Hier kannst du einen ersten Einblick in unseren Fuhrpark erhalten :-)
Lokomotiven
Dampflok 995906-5
Baujahr: 1918
Hersteller: Maschinenfabrik Karlsruhe
Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h
Status: Z Gestellt
Ausstellungsstück in Hasselfelde
In Pflege durch die IG HSB
Ortsgruppe Hasselfelde
Diesellok 199006-8
Baujahr: 1964
Hersteller: VEB Lokomotivbau "Karl Marx" Babelsberg
Höchstgeschwindigkeit: 24 Km/h
Status: Z Gestellt
Ausstellungsstück in Nordhausen
Dauerleigabe an die IG HSB
Personenwagons
Salonwagen 900-457
Baujahr: 1899
Hersteller: Hannoverschen Waggonfabrik (HAWA)
Status: Betriebsfähig
Dieser Wagon kann über die HSB oder IG HSB für besondere
Anlässe gechartert werden
3.-Klasse Wagon 900-461
Baujahr: 1899
Hersteller: Hannoverschen Waggonfabrik (HAWA)
Status: Betriebsfähig
Dieser Wagon kann über die der HSB oder IG HSB für besondere Anlässe gechartert werden
2.-Klasse Wagon 900-485
Baujahr: 1926
Hersteller: Gothaer Waggonfabrik
Rekonstruierung: 1984/1985
Rückbau: Im Jahr 2000
Status: Betriebsfähig
Dieser Wagon kann über die HSB oder IG HSB für besondere
Anlässe gechartert werden
Packwagen
4-achsiger Packwagen 904-153
Baujahr: 1900
Hersteller: Waggonbaufirma Herbrandt & Co aus Köln
Übernahme im Jahr 1991 von der DR an die IG
Status: Aufarbeitung Geplant
Suppenwagen 905-153
Baujahr: 1897-1898
Hersteller: Waggonbaufirma Herbrandt & Co aus Köln
Ausmusterung: Bereits zu DDR-Zeiten
Übergabe an einen Eisenbahnfreund
Aufarbeitung: im Jahre 2000
Status: HU, Benötigt neue Achsen
Güterwagen
99-02-25
Baujahr: 1912
Hersteller: Görlitzer Wagonfabrik
Übernahme: 1998 von der HSB an die IG
Status: Aufarbeitung geplant
99-09-76
Baujahr: 1912
Hersteller: Görlitzer Wagonfabrik
Übernahme: 1998 von der HSB an die IG
Status: Museumswagen, Ausstellungsstück in Nordhausen
99-01-98
Baujahr: 1915
Hersteller: Waggonfabrik Gottfried Lindner
Übernahme: 1999 von der HSB an die IG
Status: Aufarbeitung geplant
99-72-02
Baujahr: 1903
Hersteller: Orenstein & Koppel
Übernahme 1945 von der SHE zur DR
1992 von der DR an die IG
Umbau von Schüttgutwagen zu OW-Wagen
Status: Aufarbeitung geplant
Langholzwagen 99-04-06, 99-04-19
Baujahr: 1900
Hersteller: Waggonfabrik Gebr. Hofmann aus Breslau
Übernahme: 1999 von DerHSB an die IG
Status: Aufarbeitung geplant
99-04-73
Baujahr: 1905
Hersteller: Waggonfabrik Herbrandt & Co aus Köln
Übernahme: 1998 von der HSB an die IG
Status: Aufarbeitung geplant
Normalspurige Rollfahrzeuge
G10, 02-75-96
Baujahr: 1921
Hersteller: /
Übernahme: 2002 von Mühle Rüningen AG an die IG
Status: Steht auf einen Rollwagen
Dieser Wagon kann über die HSB oder IG HSB für besondere Anlässe gechartert werden
Schneepflug
99-01-99
Baujahr: 1912
Hersteller: Görlitzer Waggonfabrik
Umbau: 1979 vom Gw zum Schneepflug
Übernahme: 1999 von der HSB an die IG
Status: Nicht betriebsfähig, Ausstellungsstück in Hasselfelde
Schienenmoped
GKR Typ 2
Baujahr: 1959
Hersteller: Fahrzeugteile aus dem VEB Simsonwerk Suhl,
Umbau zum Schienenmoped in Blankenburg
Übernahme: 1993 von der DR an die IG
Status: Kann für Ausstellungen /Präsentationen über die IG gechartert werden
Rollböcke
99-01-11 und 99-01-22
Baujahr: 1913 / 1916
Hersteller: Görlitzer Waggonbaufabrik
Traglast: 12 Tonnen
Übernahme: 1993 von der HSB an die IG
Status: Nicht betriebsfähig, Ausstellungsstück in Hasselfelde
Rollwagen
99-20-39
Baujahr: 1959
Hersteller: Waggonbau Niesky
Traglast: 42 Tonnen
Übernahme: 2007
Status: Nicht betriebsfähig, Ausstellungsstück in Hasselfelde