Jede Lektion besteht aus einem 30 Minütigen Block, in welchem die Schülerinnen und Schüler Zeit haben sich Tutorials zur Garage Band anzusehen und an den einzelnen Teilen ihres Songs zu arbeiten. Das Ziel ist es, dass jede Gruppe, welche aus zwei oder drei SuS besteht, einen eigenen Song (ohne Lyrics) produziert, mithilfe von Garage Band. Die Aufgabe sollte nach der Einführung am Anfang und durch die Tutorials, welche die verschiedenen Schritte klar erklären, klar sein. Die Lehrperson hat die Funktion als Coach und unterstützt die SuS dort wo sie Hilfe brauchen.
Ziel der Unterrichtseinheit ist es die SuS mit einem hohen Realität Bezug an das Thema "How to produce a song" heranzuführen. SuS werden tagtäglich mit verschiedenen Liedern konfrontiert. In dieser Unterrichtssequenz lernen die SuS auf einfach Art einen eigenen Song zu produzieren. Sie lernen wie man mit der Veröffentlichung des Songs umgeht.
Der Mehrwert aus dieser Unterrichtssequenz besteht in der Vielseitigkeit des Projektes. Jede Gruppe kann selbst entscheiden, in welcher Musikrichtung sie sich orientieren wollen. Die SuS können nach der Einführung in ihren Gruppen arbeiten und die Lehrperson wird so entlastet und muss "nur" noch als Coach im Unterricht anwesend sein.
Die Unterrichtseinheit ist für die neunte Klasse geplant. Wir auch im Lehrplan vermerkt, fokussiert man sich in der neunten Klasse im Medien und Informatik Unterricht auf Musikprogramme. Durch die Tutorials wird die Lehrperson stark entlastet. Die Unterrichtssequenz dauert mindestens 16 Lektionen, da sie Zeit brauchen zum experimentieren und an ihrem eigenen Song arbeiten. Optimal ist die Kombination dieser Unterrichtssequenz mit einem Songwriting zu kombinieren. Da die SuS aufbauend zum Songwriting ihren eigenen Song produzieren können oder auch umgekehrt. Da wir mit Garage Band arbeiten, werden Appel Produkte verwendet (Mac Books, iPads oder IPhones).
Wie wird evaluiert (formativ und summativ) welche Kompetenzen die Schülerinnen und Schüler erworben haben; - Kompetenzraster- Performanz - Bewertung; Oder Deeplink zur Seite, auf dem die Evaluation des des Medienprojektes geschildert wird; inklusive Passwort
Das Projekt kann weiter entwickelt werden, indem man ein richtiges Tonstudio besucht und sich dort die Komplexität des Themas von Profis erklären lässt.
Eine andere Variante dieses Thema weiter zu führen wäre, wie oben schon erwähnt, noch einen Text, zum bereits produzierten Song zu schreiben.