Photo: Downing Street
Der 5. November stellt für Europa eine „Schicksalswahl“ dar. Mit einer zweiten Präsidentschaft Donald Trumps verbinden sich Befürchtungen über eine Wiederholung von „America First“ und dem Rückzug der USA aus multilateralen Institutionen. Dagegen stehen große Erwartungen an eine Führungsmacht USA und die transatlantische Partnerschaft unter einer Präsidentin Kamala Harris. Die augenscheinlichen Unterschiede zwischen den Kandidat*innen verstellen jedoch den Blick darauf, dass sich die Europäer*innen auf die weitere Abkehr der USA vom Multilateralismus vorbereiten müssen – egal, wer ins Weiße Haus einziehen wird!
Blog post “Ob Trump oder Harris: Europa muss sich auf die US-Abkehr vom Multilateralismus vorbereiten.” [No matter if Trump or Harris wins: Europe must prepare for the US turning away from multilateralism] In: DVPW Blog, 5 November 2024. https://www.dvpw.de/blog/ob-trump-oder-harris-europa-muss-sich-auf-die-us-abkehr-vom-multilateralismus-vorbereiten-ein-beitrag-von-tim-heinkelmann-wild