Search this site
Embedded Files
Meine Webseite
  • Startseite
    • Artikel
    • Astronomie
      • Instrumente
        • Ferngläser
        • Zubehör
        • Smartteleskop
          • Dwarf-2
      • Fotos
      • Zeichnungen
    • GAIA (datenlastig)
      • Fossile
        • Bernstein
      • Mineralien
        • A
          • Adamin
          • Apatit
          • Aegirin
          • Amazonit
          • Apophyllit
          • Azurit
          • Aragonit
          • Anhydrit
        • B
          • Bergkristall
          • Bertrandit
          • Bismut
          • Baryt
        • C
          • Calcit
          • Chalcedon
          • Chrysopras
          • Creedit
        • D
          • Dolomit
          • Dolomit mit Malachit
          • Danburit
          • Dumortierit
        • E
          • Epidot
          • Eulytin
          • Euchroit
        • F
          • Falcondoit
          • Fluorit (gelb)
        • G
          • Gips
          • Gyrolith
        • H
          • Hämatit
          • Heliotrop
          • Heulandit
        • I
          • Inesit
          • Indigolith
        • K
          • Kupfer
          • Kyanit (Disthen)
        • L
          • Labradorit
        • M
          • Menalith
          • Mondstein
          • Morganit
        • N
          • Natrolith
          • Noreena-Jaspis
        • P
          • Petalit
          • Prehnit
          • Pyromorphit
          • Phlogopit
        • R
          • Rubin
        • S
          • Selenit
          • Sonnenstein
          • Stichtit
          • Schwefel
          • Staurolith
          • Stilbit
          • Schungit
          • Spessartin
          • Schörl
          • Untitled page
          • Smaragd in Glimmerschiefer
        • T
          • Tektite
          • Topas
          • Triplit
      • Kunst
        • Bilder zu Wandererungen (KI)
      • Leipzig
        • Nordwest
      • Biologisches
    • Jediismus
      • Waffenkammer
    • Spieleentwicklung
      • Gameboy
        • Graeber
        • Graeber 2
        • Klauen
        • Verlies
    • Rechtliches, Kontaktdaten und Informationsquellen
Meine Webseite

Nordwest

https://geheimtipp-leipzig.de/durch-mockern/, abgerufen am 12.04.2025

https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%B6ckern_(Leipzig), abgerufen am 12.04.2025

Wasserstelle in Nähe einer Kirche (05.03.2024)

Pilze und Pflanzen Anfang Oktober

Endlang am Heuweg

https://www.openstreetmap.org/search?query=Leipzig&zoom=6&minlon=-10.634765625&minlat=45.13555516012536&maxlon=31.552734375000004&maxlat=56.77680831656842#map=16/51.36307/12.35219, abgerufen am 11.04.2025

Arbeitszug bei Nacht am Heuweg (10.04.2025)

Arbeitszug bei Nacht am Heuweg (10.04.2025)

Gegend Auensee

https://wego.here.com/?map=51.3692,12.32346,17.26, abgerufen am 11.04.2025

Hausgrundgerüst am Wegesrand  (17.03.2025)

Hausgrundgerüst am Wegesrand  (17.03.2025)

Hausgrundgerüst am Wegesrand  (17.03.2025)

irgendeine unromantische Fickecke aus Ästen (17.03.2025)

Ein rostiges Lampenwesen mit hängenden Kopf (28.03.2025)

Wasservögel (07.04.2025)

Teil des Rundgangsweg um den Auensee (17.03.2025)

Blick auf den Auensee (17.03.2025)

Blick auf den Auensee (17.03.2025)

Massenfischopferplatz Auensee 07.05.2025

Schnarchecke am Opferplatz Auensee, sogar Aufhängemöglichkeiten

Mähroboter für den das gilt: https://www.leipzig.de/newsarchiv/news/schutz-von-igeln-nachtfahrverbot-von-maehrobotern-gilt. abgerufen am 07.05.2025

Raupenaktivität Anfang Oktober

Fluss Weiße Elster 

https://www.google.de/maps/@51.3676024,12.3545172,15.59z?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDQwOC4wIKXMDSoJLDEwMjExNDUzSAFQAw%3D%3D, abgerufen am 11.04.2025

Irgendwo am Ufer der Weißen Elster (07.04.2025, Möckern)

Irgendwo am Ufer der Weißen Elster (07.04.2025, Möckern)

LVA (https://www.openstreetmap.org/#map=17/51.367839/12.354620, abgerufen am 03.05.2025)

Wasserloch LVA 25.04.2025

Wasserloch LVA 25.04.2025

Ameisen bereiten einen Großangriff auf die Rentenversicherung vor

Pilze Mitte Oktober

Friedhof Möckern (https://www.google.de/maps/place/Friedhof+M%C3%B6ckern/@51.375119,12.3459791,18.96z/data=!4m6!3m5!1s0x47a6597f8bd16ce7:0xb1aae59e818f8d54!8m2!3d51.374949!4d12.3457737!16s%2Fg%2F11ghvcbqzg?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDUyOC4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D, abgerufen am 30.05.2025)

6 Typen standen in Möckern rum was Jahre später als Großereignis dargestellt wird

Zwei Bänken mit Lehren in der Nähe einer Schule. Also voller Lehren. Nun können sie sich fragen, wer hat das geschrieben und wenn es eher Schüler (die in der Schule auch Lehrer sind, ich sehe immer nix) waren, wie kommen die zu diesen Symboliken bzw. Lehren (Schulstoff sind die aktuell nach Lehrplan von Sachsen nicht)? Weil wir gucken so eher doof hin.

Aktualisiert am 31.10.2025

Google Sites
Report abuse
Google Sites
Report abuse