Embodiment-fokussierte Psychologie nutzt u.a. eine ausgewogene Klopftechnik, welche unerwünschte, bedrückende und belastende Emotionen leicht, schnell und anhaltend verändern kann.
Dysfunktionale Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster werden mittels multipler neuronaler Stimulationen auf ihre Ursprünge hin erkundet, aktiviert und in einer positiven Transformation „entschärft“.
Nichts wird „unter den Teppich gekehrt“, die schmerzvollen Erfahrungen erfahren behutsam eine neue, stabilisierte emotionale Reaktion, der Klopfende spürt tiefe Entspannung und aktivierte Handlungschancen.
(Klopfen auf Akupunkturpunkten, Augenrollbewegungen, Summen, Zählen, Affirmationen aussprechen, etc.)
Selbstwerttraining und Lösung emotionaler Blockaden:
Durch Selbstakzeptanzübungen wird das Verhältnis zu sich selbst verbessert, wodurch erfahrungsgemäß auch eine Verbesserung der Beziehung zu anderen erreicht wird.
Alte und emotional blockierende Muster werden aufgedeckt und gelöst.
Burn out Syndrome, Ängste und belastende Ereignisse können sicher und schnell positiv umstrukturiert werden.
Darüber hinaus stellt diese Embodiment-fokussierte Technik eine gute Selbsthilfechance für Klienten dar.
Die Anzahl der benötigten Stunden ergibt sich aus den zu bearbeitenden Themen und wird von Ihnen selbst bestimmt.
CAROLA LACHMANN | Heilpraktikerin für Psychotherapie | Am Heienberg 4 | 65193 Wiesbaden
Telefon 0611 13 72 48 42 | Mobil 0176 51 60 15 87 | kontakt@hbtus.de