Von der Idee zum Lieblingsstück
Präsentieren, fotografieren und vermarkten
Neben einer guten Allgemeinbildung
und einer ausgezeichneten kaufmännischen Ausbildung lernst du hier auch noch einen handwerklichen Beruf:
das Handwerk der Kleidermacher*innen.
Übrigens sind auch alle Lehrerinnen der Modeschule Kleidermacher-Meisterinnen.
Du bist also in besten Händen!
Das Schöne an dieser Ausbildung ist,
dass du deine kreativen und handwerklichen
Talente und Fähigkeiten
voll ausleben
und noch weiter ausbauen kannst.
Hier entstehen Kleidungsstücke nach individuellen Maßen.
Das beginnt bei der exakten Konstruktion der Schnitte.
Weiter geht es in der Werkstätte.
Dort lernst du Industrie und Handwerk der Schneiderei kennen.
Im Unterricht erwarten dich die besten Grafik-Programme.
Du wirst Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign
kennen und lieben lernen.
Du erlernt Skills, die enorme Vorteile für die digitale Zukunft bringen.
sind wichtige Qualifikationen in der Berufswelt -
wir bereiten dich vor.
Durch Ausflüge, Projekte und die Zusammenarbeit mit Partnern aus der
Wirtschaft fördern wir fachliche und soziale Kompetenzen.
Seit mehr als 70 Jahren besteht die Modeschule Oberwart, seit nunmehr 30 Jahren mit Maturaabschluss! Das ist ein Grund zum Feiern!
Wir haben eine große Modenschau geplant, zu der wir euch bald einladen dürfen.
Hier geben wir euch einen Vorgeschmack der wunderschönen Modelle.
Anlässlich unseres Jubiläums veranstalteten wir heuer einen Produktverkauf.
Klassenübergreifend wurden Ideen gefunden, viele verschiedene Produkte entwickelt und im Unterricht gefertigt.
Die Schülerinnen konnten dabei Erlerntes unmittelbar praktisch anwenden.
Sie schulten und festigten dabei ihre Fähigkeiten in den Bereichen Fertigung, Marketing und Präsentation.
Auch Einkauf und Verkauf sowie die Kalkulation der Preise waren wichtige Aufgabenbereiche.
Natürlich kannst du nach der Matura an jeder Hochschule und jeder Universität studieren.
Du kannst deine fachliche Ausbildung mit der Meisterklasse und der anschließenden Meisterprüfung auf den höchsten Stand bringen.
Du kannst dich auch dafür entscheiden, dein eigenes Unternehmen zu gründen.
Die beruflichen Möglichkeiten in der Modebranche sind sehr breit gefächert, viele dieser Berufe kannst du nach erfolgreicher Absolvierung der Matura unmittelbar ausüben.
Mode – und Textildesigner*in
Kostümbildner*in
Stylist*in
Trendforscher*in
Farb- und Stilberater*in
Produktionsleiter*in
Storemanager*in
Qualitätsmanager*in
PR-Manager*in
Schnitttechniker*in
Schneider*in
Textiltechniker*in
Einkäufer*in
Merchandiser*in
Marketingmanager*in
Merchandiser*in
Dekorateur*in
Einkaufsberater*in
Raumausstatter*in
Modefotograf*in
Lehrer*in nach einer zusätzlichen Ausbildung
Hier kannst du dich online anmelden...