Die Füße sind die Basis unseres Bewegungsapparats und halten uns im Gleichgewicht. Gesunde Füße sind, gerade in unserer bewegungsarmen Zeit, eine Grundvoraussetzung für ein aktives und gesundes Leben.
Nicht nur, dass die Statik, ein Plattfuß oder der Hohlfuß, uns eine Menge über Ihre weiteren körperlichen Beschwerden verrät sondern über die Reflexzonen zeigen sich funktionelle Beschwerden der inneren Organe, die wir oft so nicht vermutet hätten. So ist es mir ein Anliegen, Ihnen die bestmögliche Beratung und Therapie zukommen zu lassen. Daraus erwächst Ihre Fußgesundheit, die mir am Herzen liegt. Im Erfolg ihres Wohlbefindens, die Sie uns mit Ihrer gesteigerten Mobilität zum Ausdruck bringen, wird der Erfolg sichtbar. Die podologischen Komplexbehandlung umfasst dabei nicht nur die Pflege, sondern es bietet das umfangreiches Leistungsspektrum von der Behandlung von Problemnägeln, die Beseitigung von schmerzenden Hautschwielen bis hin zur Fertigung von Nagelkorrekturspangen, Druckentlastung bei Hühneraugen und Nagelprothetik. Auch entspannende Fußmassagen und wohltuende Wildkräuterbäder können Sie bei uns genießen.
Mir ist speziell die individuelle Charakteristik des Fußes von besonderer Bedeutung, die in unsere Behandlung mit einfließt. Mit Kompetenz und individueller Betreuung mache ich nicht nur Ihre Füße mobil.
Zu den konkreten Behandlungsmaßnahmen, die ausschließlich von ausgebildeten Podologinnen und Podologen in der medizinischen Fußpflege durchgeführt werden dürfen, zählen insbesondere:
Hornhautentfernung: Die verdickte Hornhaut wird mit speziellen Techniken der Schälung und des Schleifens der Haut vorgenommen. Drohende Hautschädigungen, wie zum Beispiel Fissuren, Ulzera und Entzündungen, sollen dadurch verhindert werden.
Nagelbearbeitung: Eine abnorme Nagelbildung wird durch das Schneiden, Schleifen oder Fräsen der Nägel beseitigt. Die Nagelbearbeitung soll drohenden Schäden an Nagelbett und Nagelwall vorbeugen.
Podologische Komplexbehandlung: Hierbei handelt es sich um die gleichzeitige Hornhautentfernung und Nagelbearbeitung.
Nagelspangenbehandlung: Bei eingewachsenen Fußnägeln wird eine Nagelspange passend zum jeweiligen Fußnagel der Patientin oder des Patienten angefertigt und angepasst. Die Behandlung soll Fehlstellungen korrigieren und ein zukünftiges Einwachsen verhindern.
Wichtig: alle Kassen sind meine Vertragspartner!
Allerdings ist eine Kostenerstattung nur bei bestimmten Erkrankungen und Symptomen möglich. So können zum Beispiel Patienten mit Diabetes mellitus und Folgeerkrankungen eine podologische Behandlung verordnet bekommen. Auch bei ständig eingewachsenen Zehennägeln mit Entzündungen ist eine Verordnung möglich.
Ich informieren Sie gerne bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch über Kosten und mögliche Erstattungen.