Adrian Haff

In den ersten beiden Jahren meiner Schullaufbahn auf dem Gymnasium habe ich einen soliden Grundstein für meine Bildung gelegt. Ich war stets bemüht, mich in verschiedenen Fächern zu engagieren und mein Wissen zu erweitern. Doch nach reiflicher Überlegung entschied ich mich für einen Wechsel zur Realschule mit dem Schwerpunkt auf Kunst.

Während meiner Schulzeit begann ich auch, erste Erfahrungen im Arbeitsleben zu sammeln. Als medizinische- Aushilfskraft in einer Arztpraxis konnte ich nicht nur Einblicke in die Gesundheitsbranche gewinnen, sondern auch Verantwortung übernehmen, indem ich Patientenbetreuung und administrative Aufgaben übernahm.

Anschließend arbeitete ich als Juniortelefonist in einem Callcenter für Telemarketing von physischen und digitalen Produkten. Diese Erfahrung half mir, meine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und ein tieferes Verständnis für Verkaufsprozesse zu entwickeln.

Nach meinem Schulabschluss entschied ich mich für eine Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten, da mich das Rechtswesen und die damit verbundenen Aufgabenfelder faszinierten. Dieser Weg führte mich zu einer aufregenden beruflichen Reise, auf der ich ständig dazulerne und meine beruflichen Fähigkeiten weiterentwickle. Ich bin gespannt auf die Zukunft und darauf, wie meine berufliche Reise sich weiterentwickeln wird.