Die Aufgabe der GTF besteht überwiegend aus der Beschaffung von Beweisen um gegen kriminelle Vereinigungen, u.a. Gangs und Familien vorgehen zu können, hierfür können wir auf eine Vielzahl verschiedener Ermittlungsmethoden zurückgreifen.
Zu den Aufgaben gehören beispielsweise:
Beweise sammeln und sichern
Dies geschieht, indem die Agenten zivile Ermittlungen durchführen, wobei sie z. B. Geiselnahmen, einen Shopraub, einen Überfall auf das Fort Zancudo, oder Raubüberfälle anfahren und diese/n dokumentieren (Bilder erstellen und Hochladen).
Zu den Ermittlungsmethoden zählt unter anderem das Einschleusen in kriminelle Familien und der zivile Streifendienst.
Hierbei spielt die Identitätsverschleierung eine wichtige Rolle, die Balaclava ist wichtiger Bestandteil der Ausrüstung eines GTF Agents, um seine Identität bei einem Zugriff schützen zu können.
Der Agent kann im zivilen Streifendienst Situationen/Straftaten besser erkennen, und im späteren Verlauf dagegen vorgehen.
Kontakte zu Gangs knüpfen
Es ist Aufgabe der GTF, deren Verhalten zu beobachten und kriminelle Machenschaften entgegenzuwirken. Unter anderem wird der Anbau von Betäubungsmitteln per Drohne verfolgt und so unterbunden, sodass die Menge der illegalen Substanzen auf dem Schwarzmarkt reduziert werden kann.
Des Weiteren hat man im zivilen Dienst mehr Möglichkeiten Kontakte zu bösen Gangs/Organisationen zuknüpfen, sodass es leichter ist, mit ihnen Unterhaltungen zu führen, wo unter anderem gute Informationen und oder Waffendeals bei rumkommen.
Akten anlegen
Diese dienen zur Beweissicherung, um gegen die oben genannten illegalen Handlungen vorzugehen. Ziel jeder Aktenanlage ist es, einen Haftbefehl, oder eine Razzia durchzuführen, um sich gegen die Gangs und Familien auf dem rechtlichen Weg durchzusetzen und den Staat zu einem besseren Ort zu machen.
Waffendeals
Waffendeals mit kriminellen Vereinigungen einfädeln und diese hoch nehmen, um aktiv gegen den Illegalen Waffenhandel vorzugehen.