Google Sites: Einfach eine eigene Website erstellen
Du hast schon mal von Google Docs gehört? Google Sites ist ähnlich, nur dass du damit ganze Webseiten erstellen kannst – ganz ohne Programmierkenntnisse!
Stell dir vor, du hast einen Baukasten und kannst dir daraus deine eigene Website zusammenbauen.
Was kann Google Sites?
Schnell und einfach: Mit wenigen Klicks hast du eine grundlegende Website erstellt.
Kostenlos: Du brauchst nur ein Google-Konto.
Viele Vorlagen: Von der einfachen Infoseite bis zum Portfolio für Künstler – für fast jeden Zweck gibt es eine passende Vorlage.
Eigenes Design: Du kannst die Vorlagen anpassen und deine Website so gestalten, wie du möchtest.
Warum Google Sites vielleicht nicht für dich geeignet ist:
Weniger flexibel: Wenn du eine sehr individuelle und komplexe Website möchtest, stößt du bei Google Sites schnell an Grenzen.
Weniger für Online-Shops: Für einen Online-Shop mit vielen Produkten und Zahlungsmöglichkeiten ist Google Sites nicht die beste Wahl.
Weniger Marketing-Tools: Wenn du deine Website für SEO (Suchmaschinenoptimierung) optimieren möchtest oder viele Marketing-Tools nutzen willst, gibt es bessere Alternativen.
Fazit:
Google Sites ist perfekt für alle, die schnell und einfach eine kleine Website erstellen möchten, zum Beispiel für einen Verein, ein kleines Unternehmen oder ein persönliches Portfolio. Wenn du jedoch eine große und komplexe Website mit vielen Funktionen benötigst, solltest du dir andere Website-Baukästen oder professionelle Webentwickler ansehen.
Einen Überblick bietet die Supportseite von Google selbst.
Hier werden die Grundlagen kompakt erklärt und Du kannst entscheiden ob Google Sites für Deine gewünschte Website das richtige Werkzeug ist.
Meine Erfahrung zeigt , dass es in mehr als 80 % der Anwendungsfälle vollkommen ausreichend ist Google Sites zu verwenden.