Im Jahre 1907 wurde durch Generalstaatsanwalt Robert C. Cartney im Justizministerium eine Abteilung gegründet, die den Namen "Bureau of Investigation" erhalten hat. Diese war durch Angestellte im Justizministerium sowie ehemalige Secret Service Mitarbeiter besetzt. Als Leiter dieser Abteilung wurde 1907 Alexander Galloway als erster Director ernannt, dieser hatte die Aufgabe, sich Stellvertreter zu suchen und neue Agents zu rekrutieren. Die ersten Jahre des Bureau of Investigation waren unproblematisch. Die Behörde wurde bis vor dem Jahr 1910 zweimal umstrukturiert und hat durch den Justizminister Adam J. Edwards den Namen "Federal Investigation Bureau" bekommen.
1915 wurden in San Andreas mehr als 3 neue Standorte für das Federal Investigation Bureau eröffnet.
Im Jahr 1919 wurde von der Regierung ein neuer Director bestimmt, dieser war William Parker.
1930 wurde das FIB durch den neuen Director Nathan Burke erneut umstrukturiert, 1941 begannen in San Andreas mehrere Anschläge von Terrorismus, diese konnten durch Zusammenarbeit zwischen LSPD und FIB schnell aufgeklärt werden.
1958 ist bekannt geworden, dass Nathan Burke in mehreren Fällen Korruption betrieb, weshalb er umgehend vom Dienst suspendiert und zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe verurteilt wurde. Durch Mehrheitsbeschluss wurde anschließend der neue Director Brian Lewis entschieden.
1965 war die Wirtschaft des Landes angeschlagen und das Federal Investigation Bureau stand vor dem Aus, die Ausrüstung, aber auch die Standorte des FIB's waren größtenteils veraltet und kurz vor dem Zerfall.
Glücklicherweise hat die Regierung schnell gehandelt und die Sanierung aller staatlichen Einrichtungen angeordnet.
1985 hat das Federal Investigation Bureau eine Mindestquote für Frauen am Arbeitsplatz eingeführt, um der Benachteiligung und dem Sexismus den Kampf anzusagen. Derzeit gibt es rund 900 Beamte/innen, davon sind 26 % Frauen, Tendenz steigend.
1989 ist Brian Lewis in den Ruhestand, ihm wurde aufgrund seines Dienstes sowie der hohen Aufklärungsquote eine Medaille überreicht, später wurde er zum Ehrenbürger vorgeschlagen.
Der Nachfolger von Brian Lewis wurde von ihm selbst ernannt und ist Director John Skinner. 1999 wurden mehr als 200 Agenten entlassen aufgrund vieler Beschwerden über
Rassismus und die Verherrlichung von Waffengewalt. Im Jahr 2007 stieg jedoch die Zahl der Agents des Federal Investigation Bureau auf 1364 Beamte und Beamtinnen. 2008 wurde der
Director James King ernannt, dieser ist bis Mitte Februar im Amt, anschließend geht er in den Ruhestand.