Wer mit GoHighLevel arbeitet, weiß: Die Plattform bietet unzählige Möglichkeiten – von CRM über E-Mail-Marketing bis hin zu Funnel- und Termin-Tools. Gerade Einsteiger stoßen jedoch oft auf typische Probleme, die den Start erschweren.
Die gute Nachricht: Für fast jedes Hindernis gibt es eine klare Lösung. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die häufigsten Schwierigkeiten löst und wo du zusätzliche Hilfe und Support findest.
Problem: Du kannst dich nicht einloggen oder hast dein Passwort vergessen.
Schritte zur Lösung:
1. Gehe auf die Login-Seite von GoHighLevel.
2. Klicke auf „Passwort vergessen“ und fordere einen Reset-Link an.
3. Prüfe deinen Spam-Ordner, falls keine E-Mail kommt.
4. Stelle sicher, dass du die richtige Workspace-URL (Subdomain) verwendest.
5. Wenn alles nicht klappt: Support kontaktieren über den Live-Chat.
Problem: Deine E-Mails landen im Spam oder kommen gar nicht an.
Schritte zur Lösung:
1. Stelle sicher, dass deine E-Mail-Domain korrekt eingerichtet ist (DNS-Records: SPF, DKIM, DMARC).
2. Verwende keine Spam-Trigger-Wörter in Betreff oder Text.
3. Teste verschiedene Absender-Adressen.
4. Sende erst kleine Testlisten, bevor du große Kampagnen startest.
5. Nutze die E-Mail-Statistiken von GoHighLevel, um Probleme zu erkennen.
Problem: Workflows oder Trigger laufen nicht wie geplant.
Schritte zur Lösung:
1. Überprüfe, ob dein Trigger korrekt definiert ist (z. B. „Formular ausgefüllt“ oder „Tag hinzugefügt“).
2. Teste den Workflow mit einem Dummy-Kontakt.
3. Kontrolliere die Bedingungen (z. B. Zeiteinstellungen oder Filter).
4. Achte darauf, dass der Kontakt die Automatisierung nicht bereits durchlaufen hat.
5. Wenn nötig: Workflow duplizieren und Schritt für Schritt neu aufbauen. Für schnelle Unterstützung zur Plattform nutzen Sie die gohighlevel hilfe auf.
Problem: Nachrichten kommen nicht an.
Schritte zur Lösung:
1. Prüfe, ob deine Twilio- oder LeadConnector-Integration korrekt verbunden ist.
2. Stelle sicher, dass du eine gültige Telefonnummer registriert hast.
3. Achte auf Ländervorwahlen (+49 für Deutschland).
4. Überprüfe die Abrechnung: Hast du genug Guthaben für SMS/Anrufe?
5. Teste eine manuelle Nachricht an dich selbst.
Problem: Kunden können keine Termine buchen oder bekommen keine Bestätigung.
Schritte zur Lösung:
1. Kontrolliere die Integration mit Google Calendar oder Outlook.
2. Prüfe, ob deine Verfügbarkeiten korrekt eingestellt sind.
3. Teste den Buchungslink selbst, um Fehler zu finden.
4. Stelle sicher, dass E-Mail-/SMS-Erinnerungen im Workflow aktiviert sind.
5. Bei Synchronisationsproblemen: Cache löschen oder Verbindung neu herstellen.
Problem: Viele Einsteiger sind unsicher, wie sie GoHighLevel in Deutschland datenschutzkonform nutzen.
Schritte zur Lösung:
1. Schließe einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) mit GoHighLevel ab.
2. Achte auf SSL-gesicherte Landingpages.
3. Verwende Opt-in-Formulare mit klaren Hinweisen.
4. Speichere und verwalte Einwilligungen deiner Leads.
5. Halte dich an die Lösch- und Auskunftspflichten nach DSGVO.
Neben den eigenen Schritten kannst du auch auf den offiziellen und inoffiziellen Support zurückgreifen:
· Offizieller GoHighLevel Support: Live-Chat direkt im Dashboard verfügbar.
· Hilfecenter & Tutorials: Umfangreiche Dokumentationen, Videos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
· Community-Gruppen: Deutschsprachige Facebook- und Foren-Gruppen für Austausch & schnelle Hilfe.
· GoHighLevel DACH Partner: Lokale Experten, die Beratung und Setup-Support anbieten.
Im Dashboard unten rechts über den Live-Chat. Dort erreichst du den englischsprachigen Kundendienst.
Ja, über Partnerseiten wie gohighlevel-dach.eu
sowie deutschsprachige Communities.
Erstelle ein Support-Ticket im Dashboard oder buche einen Termin mit einem zertifizierten GoHighLevel-Partner.
Ja – mit den richtigen Schritten und etwas Community-Hilfe ist der Einstieg auch für Anfänger machbar.
Typische Probleme mit GoHighLevel sind leicht lösbar, wenn man weiß, welche Schritte nötig sind. Ob Login, E-Mail-Kampagnen, Automatisierungen oder DSGVO – mit klaren Anleitungen und der Unterstützung der Community kommst du schnell ans Ziel.
👉 Tipp: Nutze neben dem offiziellen Support unbedingt auch die GoHighLevel DACH Community, um praxisnahe Hilfe speziell für den deutschsprachigen Markt zu bekommen.