Datenschutzerklärung der App „Generate – Passwortgenerator“
Stand: 3. September 2022
Anbieter der App
Niklas Schmidt
E-Mail-Adresse: modernITSolutions@gmx.de
Die App “Generate – Passwortgenerator” wird von Ihnen keine persönlichen Daten erheben, um die Grundfunktionen der App zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass die Nutzung der App keine Daten erfordert, die Ihre Persönlichkeit betreffen. Beispiele für solche Daten wären etwa Kontakt- oder Standortdaten der Nutzer. Eine solche Datenerhebung ist seitens der Funktionen der App nicht notwendig und wird deshalb auch nicht durchgeführt.
Um die Grundfunktionen der App zu gewährleisten werden nur Daten zu Ihren App- und Passworteinstellungen lokal auf Ihrem Gerät gespeichert. Dabei ist anzumerken, dass keine Passwörter der Nutzer gespeichert-, sondern nur durch den Algorithmus mithilfe der Nutzereingaben generiert werden. Zudem ist es Notwendig die Eingaben des Nutzers im Feld „Anwendung“ lokal auf dem Gerät zu speichern, insofern der Nutzer die Autovervollständigungsfunktion der App nicht deaktiviert hat.
Bei den genannten gespeicherten Daten gilt es nochmals zu betonen, dass diese nur lokal auf dem Gerät gespeichert werden und es zu keiner weiteren Verarbeitung der Daten außerhalb des Gerätes kommt. Eine Erhebung der Daten bzw. das Speichern und Nutzen der Daten auf externen Servern findet also nicht statt.
Trotzdem ist anzumerken, dass die App den Service „Google Ad Mob“ von Google nutzt, um eine Platzierung von Werbeanzeigen in der App zu ermöglichen. Dieser Service erhebt von den Nutzern möglicherweise personenbezogene Daten, um die Werbung anzupassen. Zu diesen Daten können unter anderem Cookies, gerätespezifische Informationen und Ortsdaten zählen, welche durch den Service verarbeitet werden. Diese Verarbeitung kann zudem außerhalb der EU auf Servern in den USA erfolgen.
Die Datenschutzerklärung von „Google Ad Mob“ finden Sie unter folgendem Link:
https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de