Wir backen mit Blick in die Zukunft. Die Futura Back AG steht für hochwertige Teigprodukte, die aus sorgfältig ausgewählten, wertvollen Zutaten gefertigt werden. Unsere Schweizer Qualitätsprodukte bieten Ihnen nicht nur unvergleichlichen Geschmack, sondern auch eine Erfolgsgarantie. Überzeugen Sie sich selbst von der Exzellenz unserer Backwaren und erleben Sie den Unterschied, den Qualität machen kann! Erfahren Sie mehr über die Visionen und Ziele der Futura Back AG und begleiten Sie uns auf unserem Weg in eine Zukunft.
Die Futura Back AG ist nach FSSC 22000 zertifiziert.
FSSC 22000
Die internationale Norm für alle Betriebe, die in die Lebensmittelkette eingebunden sind: vom "Feld bis auf den Teller", von der Primärproduktion bis in die Zubereitung, inkl. Verpackung, Lagerung, Transport, Veterinärmedikamente für Nutztiere, Dienstleistungen in der Lebensmittelkette etc.
FSSC 22000 ist eine die gesamte Lebensmittelgestehungskette übergreifende Norm. Sie basiert auf den Empfehlungen des Codex Alimentarius für die Einrichtung eines HACCP Systems. Dazu sind Präventivprogramme (prerequisit programmes) einzurichten. Die FSSC 22000 unterscheidet dabei zwischen operativen Präventivprogrammen, die einem CCP vergleichbare Wirkung haben und "gewöhnlichen" Präventivprogrammen, die die gute Herstellungspraxis gewährleisten. Damit die Zertifizierung nach FSSC 22000 von gewissen Grossverteilern anerkannt wird, müssen die Präventivprogramme nach der vom FSSC 22000 überprüft werden.
Nutzen
Alle Prozesse der Lebensmittelkette (vom Feld bis auf den Teller) können sich nach FSSC 22000 zertifizieren lassen. Dabei können sich insbesondere Betriebe, die Lebensmittel handeln, aber nicht be- oder verarbeiten und solche, die Produkte für die Lebenmittelindustrie herstellen oder liefern (Medikamente, Verpackung, Dienstleistungen etc.) oder auch Caterer und andere Betriebe aus der Gastronomie nach dieser Norm zertifiziert werden.
Wenn ein Produkt als „Bio zertifiziert“ gekennzeichnet ist, bedeutet das, dass es strengen Richtlinien der biologischen Landwirtschaft und Produktion entspricht. Diese Zertifizierung garantiert Ihnen, dass das Produkt nach höchsten Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards hergestellt wurde. Hier sind die wesentlichen Punkte, die für Bio-Zertifizierung gelten:
Natürliche Anbaumethoden: Bei der Produktion werden keine synthetischen Pestizide, Herbizide oder chemische Düngemittel verwendet. Stattdessen kommen natürliche Methoden zum Einsatz, um den Boden und die Pflanzen zu pflegen.
Keine Gentechnik: Bio-zertifizierte Produkte enthalten keine genetisch veränderten Organismen (GVO). Das bedeutet, dass keine gentechnisch veränderten Zutaten in die Herstellung einfließen.
Umweltschutz und Biodiversität: Die biologische Landwirtschaft fördert den Schutz der Umwelt und die Erhaltung der biologischen Vielfalt. Der Einsatz von umweltfreundlichen Anbaumethoden trägt zur Gesundheit der Böden und zur Schonung natürlicher Ressourcen bei.
Tierschutz: Für tierische Produkte gelten spezielle Richtlinien, die artgerechte Haltung und besseren Lebensbedingungen für die Tiere gewährleisten. Dazu gehören Zugang zu Weideflächen und eine naturnahe Lebensweise.
Kontrollierte Verarbeitung: Auch in der Verarbeitung und Herstellung wird auf höchste Standards geachtet. Es werden keine unerlaubten Zusatzstoffe verwendet, und die Prozesse werden regelmässig überprüft, um die Integrität der Bio-Zertifizierung zu sichern.
Mit einem Bio-zertifizierten Produkt können Sie sicher sein, dass es unter Berücksichtigung von Umwelt- und Tierschutz hergestellt wurde und frei von schädlichen Chemikalien oder Gentechnik ist. Es ist eine bewusste Wahl für Qualität und Nachhaltigkeit, die sowohl Ihnen als auch der Umwelt zugutekommt.
Futura Back AG - der überzeugende Weg, authentisch zu backen
Die Futura Back AG bietet seinen Kunden qualitativ hochstehende Teig-Produkte aus wertvollen und auserlesenen Zutaten. Unsere Schweizer Qualitätsprodukte haben Erfolgsgarantie. Sie ermöglichen jedem, der die Freuden des Backens für sich entdeckt, kreative und erfolgreiche Backerlebnisse.
Das Geheimnis unserer Teige liegt in den auserlesenen, hochwertigen Zutaten und der sorgfältigen Verarbeitung dieser Ingredienzien. Dadurch vereinen sich beste Qualität, bester Geschmack und gekonntes Handwerk zu einem einzigartigen Produkt. Wo immer möglich verarbeiten wir in unseren Teig-Produkten pflanzliche und ungehärtete Fette.
Konsumentenwünsche und Produktvielfalt
Unsere langjährige Erfahrung und die positive Reaktionen unserer Kunden bestätigen unseren Entschluss, weiterhin auf Qualität, Gelingsicherheit, hervorragenden Geschmack, Inspiration und Innovation zu setzen. Diese Werte stehen hinter und stecken in unseren Produkten.
Mit unseren Produkten wollen wir neue Kunden ansprechen und unsere Firma in der Schweiz zu einem bekannten Label machen.
Wir wollen am Markt ein erfolgreiches Label im Bereich Blätterteighalbfabrikate werden. Unserer Zielgruppe begegnen wir folgendermassen:
Qualitätsbewusste Kunden: perfekte Realisierung aller Kundenanforderungen
Neuzeitliche Kunden: bereit für trendige Formen und Aroma
Interessante Kunden: suchen innovative, neuzeitliche Produkte.
Fundiertes Markt-Know-how zu Konsumentenbedürfnissen, Kaufkriterien und -verhalten
Sortiment mit rund 30 Backwaren – für jedes Bedürfnis und jeden Wunsch in den Produktgruppen Teige, Süsses und Snacks
Höchste, konstante Qualität
Hohe Innovationsrate - Unser Ziel: mindestens zwei Neuheiten- Einführungen pro Jahr
Produktoptimierungen sind bei uns ein laufender Prozess (KVP)
Individuelle und exklusive Produktentwicklungen möglich
Exzellentes Rohstoff- und Produktions-Know-how
Rohstoffphilosophie: hochwertige Zutaten wie IP-SUISSE Mehl, Schweizer Butter, Eier aus Bodenhaltung (EU)
Produktionsphilosophie: traditionelles Bäckerhandwerk unterstützt mit modernen technologischen Ansätzen
Zertifiziert nach FSSC 22000
Höchste Kundenzufriedenheit mittels intern gelebtes TQM
Kompetente Beratung
Schweizweites Distributionsnetz