"Prüfen wir, ob die Milliarden auch wirken!", Die ZEIT, April 2025.
"Weiterbildungsangebote als zentrales Instrument für den erfolgreichen Wandel: Wie die digitalen Kompetenzen erweitert werden können", meinungsbarometer.info, July 2024.
"Nach Pisa: Warum Deutschland bessere Daten für die Bildungsforschung braucht" (radio), Deutschlandfunk – Campus und Karriere, January 2024.
"Die Kluft in den digitalen Kompetenzen von Männern und Frauen" (radio interview), radioeins by RBB, November 2023.
"Folgenschwere Fehleinschätzung" (print)/ "Mädchen unterliegen oft folgenschwerer Fehleinschätzung" (online), DER SPIEGEL 30/2023, July 2023.
"Unzureichend und ungleich verteilt - digitale Kompetenzen in Deutschland", forum arbeit 01/2023, March 2023.
"Schneller in der Schule, langsamer im Studium", DER SPIEGEL 45/2022, November 2022.
"Vier Ideen gegen Armut bei jungen Menschen", SPIEGEL Start 3/2022, July 2022.
"Es wird noch schlimmer" (print)/ "Der Personalmangel wird noch schlimmer" (online), Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 10 July 2022.
"Der große Unterschied" (print)/ "Studie: Schulen sollten mehr digitales Wissen vermitteln" (online), Süddeutsche Zeitung, 31 January 2022.
"Fast zwei Drittel der Eltern fühlte sich durch Schulschließungen gestresst", Portal der Kinder- und Jugendhilfe, 16 September 2021.
"Schulschließung stresst Eltern", WAZ, 14 September 2021.