Werbevideo auf französisch
Werbevideo auf französisch
Am Ende des Projektes hat jede Zweiergruppe ein kurzes Werbevideo von ca. 30 bis 60 Sekunden Laufdauer auf französisch erstellt. Die Aufnahmen werden zusammengeschnitten und mit Musik hinterlegt.
Als Beispiel eines Werbevideos kann ein selbst erstelltes Video unter folgendem Link angeschaut werden: https://www.youtube.com/watch?v=_neFDbthHOA
Das Video soll aufzeigen, welche Erwartungen an das Endprodukt gestellt werden.
Zu Beginn des Projektes müssen die Eltern der Schülerinnen und Schüler eine Einverständniserklärung unterschreiben, damit die Schülerinnen und Schüler Videos erstellen dürfen und die Lehrperson diese zwischenspeichern darf. Dafür kan unter folgendem Link eine Vorlage heruntergeladen werden:
Es wird ein Gegenstand gewählt, über den ein Werbevideo gedreht wird.
Fragen, die bei der Wahl helfen:
Was fällt mir alles über den Gegenstand ein?
Welchen Nutzen hat der Gegenstand?
Existiert bereits eine Werbung über diesen Gegenstand?
Das Skript wird aufgesetzt und geschrieben. Dafür darf auch der Onlineübersetzer verwendet werden. Achtet auf kurze und prägnante Sätze, die leicht zu merken sind. Damit erspart ihr euch Arbeit beim Auswendiglernen.
Schreibt auch auf, was ihr in den Sequenzen machen wollt (Bewegungen, Kleidung etc.)
Die Aufnahmen werden mit Hilfe eines Tablets oder Smartphones gemacht.
Das Video wird mit der App iMovie zurecht geschnitten. Fliessende Übergänge sind hier das Ziel.
Unter folgendem Link ist ein Tutorial anschaubar:
https://www.youtube.com/watch?v=bFgRTftIVNs
Um dem Video den letzten Kick zu geben, wird an ausgewählten Stellen Musik hinterlegt. Achtet dabei darauf, dass die Musik passend ist und die Wirkung des Videos verstärkt.
Unten ist das Beurteilungsraster eingefügt. Es kann ebenfalls unter folgendem Link angeschaut/heruntergeladen werden: Kriterien Raster