Immer mehr Menschen nutzen mittlerweile täglich das Internet, so auch in Kärnten. Vor allem Seniorinnen und Senioren entdecken vermehrt auch die Nutzung von mobilen Endgeräten, wie Smartphones oder Tablets für sich. So stellt heute der Zugang zum Internet bzw. dessen kompetente Nutzung für viele einen wichtigen Aspekt gesellschaftlicher Teilhabe dar.
Leider zeigt es sich jedoch auch, dass sich viele Menschen und hier vor allem Seniorinnen und Senioren, bei der Nutzung von Smartphones und Tablets mit vielen Herausforderungen konfrontiert sehen. Unabhängig vom Geschlecht gibt es spezifische Bedürfnisse und Anforderungen von älteren Menschen, die bei der Entwicklung von Smartphones, Tablets und Apps jedoch noch kaum berücksichtigt werden.
Das Katholische Bildungswerk Kärnten möchte hier eine kostenlose Anlaufstelle vor allem für ältere Menschen sein, die im täglichen Umgang mit Smartphone und Tablet Hilfe benötigen. Wir möchten durch kompakte, leicht verständliche Gebrauchsanweisungen und alltagsnahen, niederschwelligen Schulungsangeboten eine Hilfestellung bieten.
Unser Ziel in den kostenlosen Sprechstunden ist es, dass Ihnen ihre Apps und mobilen Endgeräte im Alltag einen konkreten Nutzen bringen. So sind neben dem Telefonieren mobile Kommunikationsanwendungen wie z. B. SMS, Skype oder WhatsApp die beliebteste Funktion von Smartphones, gefolgt von Fotografieren und Apps, die den Alltag erleichtern.
Bildungsreferent,
Dipl. Erwachsenenbildner
Tel. 0676/8772-2422
Mail: peter.artl@kath-kirche-kaernten.at
Sachbearbeiter Finanzen, Erziehungswissenschafter
Tel. 0676/8772-2421
Mail: fabian.smolnik@kath-kirche-kaernten.at
Wir starten mit unseren Fit4Smart-Sprechstunden am 13. Oktober 2022 und dann immer am 2. Donnerstag im Folgemonat. In der Zeit von 9-11 Uhr haben Sie die Möglichkeit, gerne auch gegen Voranmeldung, Ihre Fragen und Anliegen im oder beim Umgang mit Ihren Smartphone oder Tablet an uns zu richten.
Wir werden sehr gerne versuchen, Ihnen bei Ihrem Anliegen behilflich zu sein.
Die Fit4Smart-Sprechstunden finden im Diözesanhaus Klagenfurt, Tarviser Str. 30, 9020 Klagenfurt am Wörthersee statt. Den Ort der Sprechstunden entnehmen Sie bitte den digitalen Wegweisern oder informieren Sie sich bitte an der Portier-Loge (Information)!