Die Regierung der DG hat das das Projekt unter der Nummer 4511 in den Infrastrukturkatalog 2020 aufgenommen, der am 12. Dezember 2019 vom Parlament der DG gutgeheißen wurde. Es liegen Gutachten zur Statik, PEB, Behindertengerechtigkeit und Umweltverträglichkeit vor, Anfragen bei Akustik- und Sicherheitsexperten laufen, die Baugenehmigung durch die Urbanismusbehörde ist erteilt.
Die prinzipielle Zusage der Gemeinde Büllingen, für VoG-Projekte,die sich auf ein ganzes Dorf beziehen, die Hälfte der nicht durch die DG bezuschussten 40% der Bausumme für Dorfprojekte beizusteuern, liegt vor. Der entsprechende Gemeinderatsbeschluss wurde Ende November 2019 verabschiedet.
In den letzten Monaten haben wir daran gearbeitet, dass wir den nicht durch die DG und die Gemeinde bezuschussten Teil der Kosten aufbringen können. (durch Eigenkapital, Anleihen, Spendenversprechen usw.) Uns ist sehr viel Wohlwollen entgegen gekommen. Wir sind allen bisherigen Gönnern und Freunden so dankbar, dass sie Mürringen in diesem schönen gemeinschaftsfördernden Unternehmen unterstützen.
Seit dem 6. Dezember 2019 lief die Ausschreibung über das Architekturbüro Archiplan. AM 17. Januar2020 fand die Öffnung der Angebote statt und jetzt hoffen wir, dass die Arbeiten wie geplant im Frühjahr 2020 starten
Das Projekt ist - wie im Rundschreiben und hier unter "Machbarkeit" beschrieben - zu 97% abgesichert, davon zu 80% von DG und Gemeinde und 11% durch die Dorfvereine und 6% durch bisher eingegangene Spenden und Nutzungsgutscheine.
Uns genügt vorerst die schriftliche Verpflichtung, nächstes Jahr kann man einzahlen auf das Konto:
IBAN: BE58 7460 1165 2879
BIC: KREDBEBB
der VoG Dorftreff
Es liegt jetzt ausschließlich in der Hand von uns allen, den Einwohnern, Freunden und Gönnern von Mürringen und den „Auswärts-Mürringern“, ob Wir befinden uns finanzierungsmäßig auf der Zielgeraden !
Wir freuen uns, unser nachhaltiges, generationsübergreifendes Jahrhundert-Projekt jetzt - nach vierjähriger Planungsarbeit - endlich konkret umsetzen zu können, ein Projekt,
an dem die VoG Dorftreff und ihre Unterstützer in den Arbeitsgruppen nun schon seit fast fünf Jahren arbeiten,
das einem Herzenswunsch unserer Vereine entspricht und wofür sie schon seit fast fünfzehn Jahren arbeiten und sparen,
das ohne die großzügige Unterstützung von Deutschsprachiger Gemeinschaft und Gemeinde Büllingen überhaupt nicht möglich wäre,
das unserer Jugend für viele, viele Jahre einen zeitgemäßen Ort garantiert, an dem sie sich entfalten und kreativ sein können,
das unserem ganzen Dorf für Generationen einen Ort der Begegnung garantiert, wo Gemeinschaft gelebt werden kann - gemäß dem Spruch, der schon jetzt im Saal viel Aufmerksamkeit findet: „Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen“