1947
Am 25. Mai 1947 wurde die Freiwillige Feuerwehr Luttach in der Lindemair Stube gegründet.
Eine zurückgelassene Benzinmotorspritze der Marke Klein und notwendiges Schlauchmaterial waren die ersten Gerätschaften der FF Luttach und wurden beim Oberstock untergebracht.
1948
1948 konnten die Wehrmänner der FF Luttach einen JEEP aus amerikanischen Heerbeständen als Einsatzfahrzeug ankaufen, es wurde beim Lindemair untergestellt.
1949
im Jahre 1949 konnte die FF Luttach endlich in ihr eigenes Gerätehaus einziehen, um den Platz für zukünftige Ankäufe zu gewährleisten.
1951
Im Jänner 1951 wurde die FF Luttach im Zusammenhang mit der Todeslawine in Weissenbach zum ersten Mal namentlich erwähnt.
1955
Gemeinderatsbeschluss betreffend zur Einsetzung der FF Luttach.
1957
In diesem Jahr wurde eine Motorspritze der Marke Klein ( 4-Takt Motor ) angekauft.
1966
Im Jahr 1966 wurde der alte Jeep durch ein neues Fahrzeug der Marke Jeep CJ - 6 ersetzt, da dieser mittlerweile in einem sehr schlechten Zustand war.
1971
Zusätzlich zum neuem Einsatzfahrzeug wurde 1971 eine Tragkraftspritze der Marke Rosenbauer Automatik 75 VW angekauft.
Im selben Jahr wurde die FF Luttach auch mit Atemschutzgeräten ausgestattet.
1984
In diesem Jahr wurde ein Kleinlöschfahrzeug der Marke Chevrolet Sportvan für den Einsatzbetrieb angekauft.
1987
Um dem stetigen Wachstum der FF Luttach gerecht zu werden, wurde 1987 ein neues Gerätehaus am nördlichen Ortsausgang erbaut.
1988
Da, wie bei jeder Feuerwehr, die Verkehrsunfälle und technischen Hilfeleistungen immer mehr zunahmen, schaffte die FF Luttach 1988 ein Kleinrüstfahrzeug der Marke Iveco Turbo Daily mit feuerwehrtechnischem Aufbau der Firma Rosenbauer an.
1992
Um den Transport der Wehrmänner zu erleichtern wurde ein neues Kommandofahrzeug der Marke FIAT Ducato angekauft.
Zur Verbesserung der Alarmierung wurden erstmals analoge Personenrufempfänger angekauft.
1997
1997 wurde das neue Tanklöschfahrzeug der Marke Mercedes mit Feuerwehrtechnischem Aufbau der Firma Ziegler angekauft.
2003
2003 wurde das in die Jahre gekommene Kleinlöschfahrzeug durch ein neues Kleinlöschfahrzeug der Marke Mercedes mit Feuerwehrtechnischem Aufbau der Firma Ziegler ersetzt.
2006
Da das alte Kleinrüstfahrzeug den notwendigen Anforderungen nicht mehr gewachsen war wurde das Fahrzeug 2006 durch ein neues Kleinrüstfahrzeug der Marke DAIMLERCHRYSLER Achleitner Mantra 4x4 ersetzt.
2011
Um den immer größer werdenden Anforderungen gerecht zu werden, wurde 2011 das alte Kommandofahrzeug durch ein neues der Marke VW T5 mit feuerwehrtechnischem Aufbau der Firma Kofler Fahrzeugbau ersetzt.
2013
Nach einigen Schwierigkeiten konnte am 10.06.2013 mit den Renovierungsarbeiten am Feuerwehrgerätehaus begonnen werden.
2014
Am 22.03.2014 wurde die Feuerwehrjugendgruppe Luttach gegründet.
Nach Abschluss der Arbeiten am 22.05.2014 wurde 3 Tage später anlässlich der Florianifeier das renovierte Gerätehaus von Hochwürden Christof Wiesler gesegnet und seiner Bestimmung übergeben.
2017
Die Jugendarbeit wird auf 10- bis 12-jährige Jugendliche ausgedehnt.
2018
Am 27.05.2018 wurde das neu angekaufte Kleintransportfahrzeug eingeweiht. Es verfügt über ein modulares Containersystem, um für alle Einsatzszenarien gewappnet zu sein.
2021
Um die in Zukunft anfallenden Herausforderungen gut bewältigen zu können, wurde das im Jahre 1997 von der FF Luttach angeschaffte Tanklöschfahrzeug umgebaut und modernisiert.
2024
Seit dem 30.11.24 ist die Freiwillige Feuerwehr Luttach mit neuen Einsatzhelmen ausgestattet. Die Helme wurden von der Firma PRO FIRE GMBH zur Verfügung gestellt