Aufgrund verschiedener "noch" grösserer Anlässe als unserer familiären Toggi-Tour, müssen wir diese leider absagen. Einige feelfederwegler versammeln sich beim grossen Muni am Sägemehl, andere unterstützen die Top-Biker an der WM und so bleibt schlussendlich keiner mehr für die Toggi-Tour.
Sollte trotzdem jemand am Sonntag rund um Nesslau eine Biketour planen, könnt ihr das einfach in unseren Chat schreiben, vielleicht gesellt sich ja doch noch jemand dazu.
Sportliche Grüsse und bis zum nächten Mal
Sämi
Bereits kommt das Ende der Sommerferien wieder greifbar nahe. Wie jedes Jahr treffen wir uns am letzten Wochenende zur lustigen Runde im Bikepark, wie immer ist für alle etwas mit dabei, ob Gross, Klein, Anfänger, Profi, Zuschauer, Wanderer oder Kaffee-und-Kuchen-Geniesser.
Dieses Jahr nehmen wir das Bike Kingdom in der Lenzerheide unter die Räder. Der Bikepark ist offen von 8.30 - 20.00 Uhr, so kommen sicher alle auf ihre Kosten. Meldet euch bitte auf unserem WhatsApp-Chat damit wir Fahrgemeinschaften, Treffpunkte und Mittagessen organisieren können.
Dann sehenn wir uns also am Samstag bei bestem Sommerwetter irgendwo im Bike Kingdom .....
Bei Fragen einfach bei Vögi melden.
Sommer-Frauenbiketürli - Sonntag, 20.07.2025
Liebe feelfederweg-Frauen das nächste Frauenbiketürli steht vor der Türe!
Das Wetter scheint herrlich zu werden und somit steht einer schönen Bikerunde mit Kaffeepause nichts im Wege.
Wie immer wird die Tour den Teilnehmerinnen angepasst. Je nach dem bleiben wir im Toggenburg oder erkunden neue Gegenden auch etwas ausserhalb des Tals!
Meldet euch doch bis am Donnerstagabend bei mir! Dann kann ich die definitive Tourenplanung starten!
Freue mich auf euch!
Madlaina - 079 404 14 50
Danke und Gruess
Madlaina
Ranglisten Dualslalom 2025
Nachfolgend alle Ranglisten zum Dualslalom Auflage 2025, ein ausführlicher Bericht folgt ;)
Vielen Dank allen Rennfahrer, Besucher, und Helfer
Dualslalom Auflage 2025
Laut aktuellen Wetterprognosen können die Trockenreifen auf den Felgen bleiben, fragt sich nur ob die auch schnell genug sind…
In das Dual-Wochenende starten wir wie immer mit dem Aufbauen am Samstag den 28.06.25 ab 0900Uhr im Wiesli, Stein. Dauert in der Regel bis ca. 1300Uhr, alle die beim Aufbau geholfen haben kriegen 2 Punkte (ff-Jahreswertung) und ein paar Trainingsruns umsonst!
Am Nachmittag findet wiederum der Bike Kurs für Kinder/Jugendliche ab der 1. Klasse bis 3. Oberstufe statt. Bei Interesse, und das habt Ihr wenn Kinder in diesem Alter vorhanden sein sollten, einfach bei Vögi unter velvetvoegi@feelfederweg.ch melden 😉.
Am Sonnntag 29.06.25 starten wir ab 1000Uhr mit den Trainingsläufen in den Renntag, ab ca. 1300Uhr Rennbetrieb!
Für Spass, Essen&Trinken sowie alles andere was es noch braucht ist gesorgt, einfach die Zuschauer und Rennfahrer habe ich nicht organisiert, bitte zahlreich mitbringen.
Weitere Infos im Dual Slalom Bereich.
Wir freuen uns!!
Nächsten Samstag 14. Juni treffen wir uns in der Kantonshauptstadt zum ersten Gallus Ride.
Treffpunkt 10.30 Uhr bei den Parkplätzen Sporthalle Tal der Demut (47.413262 / 9.370008).
Von hier gehts gemütlich auf Kiesstrassen zur Hüslersegg, von wo wir den Alpstein von Norden her bestaunen können. Ziel ist natürlich der Waldeggtrail – dieser ist fahrbar für Alle, auch Kids sind willkommen! (Fahrt hoch 5km / 300hm).
Nach Lust und Laune können die oberen Sektoren mehrfach gefahren werden.
Danach fahren wir via Restaurant Unterer Brand zum Falkenwald oberhalb der Parkplätze. Hier befindet sich der letzte Trail-Sektor mit einigen grösseren Sprüngen und die Feuerstelle Ringelbergweg, wo wir zum Abschluss eine Bratwurst oder eine Banane übers Feuer halten können.
Für die Verpflegung sind alle selbst verantwortlich, am Morgen fahren wir bei einer Metzgerei/Maxi vorbei...
Anmeldungen via Chatgruppe ist erwünscht aber wir nehmen auch spontane Teilnehmer mit :-)
Über die definitive Durchführung informiert die Webseite und die Chatgruppe.
Ich freue mich auf Euch
liebi Grüess
Adi
Nächsten Sonntag am 18. Mai findet wiederum der vorerst letzte offizielle Ziegerschlitz-Ride statt.
Wir treffen uns zu diesem Anlass um 09.00 Uhr im Höschetliweg 6 in Netstal. Von hier aus werden wir eine schöne, spannende und natürlich Aussichtsreiche Biketour machen. Wir peilen ca. 1000hm an und passen die strecke den TeilnehmerInnen und dem Wetter an. Unterwegs werden wir bestimmt eine Beiz finden um etwas zu trinken oder gar einen Imbiss zu uns zu nehmen. Am Ende der Tour landen wir bei Dominique und mir im Garten, schmeissen den Grill an und stossen auf eine hoffentlich lässige Tour an.
Es würde mich freuen, wenn einige den Weg zu uns finden.
Anmeldung unter 079 811 49 04 ist erwünscht aber wir nehmen auch spontane Teilnehmer mit:-)
Bis dann, Liebe Grüße
Tassilo
Wir verlassen auch dieses Jahr wieder unser Tal per Rennvelo und schauen uns die Churfirsten von hinten an.
Sonntag, 4. Mai um 09:05 Uhr am Bahnhof Nesslau
130 Kilometer, knapp 1500 Höhenmeter, 35er Schnitt, entspanntes Rollen wie immer
Tenue: körpernah
Wir werden voraussichtlich im Uhrzeigersinn und vornehmlich auf verkehrsarmen Nebenstrassen und Radwegen fahren, am Walensee einen Mittagsstopp einlegen über den Ricken wieder zurück ins Toggenburg fahren.
Wir könnten auch wieder über den Kerenzer!
Anmeldungen bitte bis am Mittwoch, 30. April via Chatgruppe.
Über die definitive Durchführung informiert die Webseite und die Chatgruppe.
Ein jährlich wiederkehrendes Ereignis steht diesen Samstag an.
Frisch rausgeputzt wartet der Schnuärtrail in Krummenau auf euch !
Ab 9.00 Uhr fährt der Shuttle regelmässig Richtung Start. Man kann den Uphill aber auch mit dem Bike bezwingen und etwas für die Fitness tun.
Zum Mittagessen treffen wir uns in der Schnuär wo der Grill angeheizt wird. Bitte nehmt die Verpflegung selber mit.
Auch Zuschauer sind herzlich willkommen !
Gruäss ond bes bald
Vögi
Die Schnuär braucht Hilfe von euch! Wie jedes Jahr muss die Strecke auf Vordermann gebracht werden.
Ich hoffe auf zahlreiches erscheinen. Es gibt doch ein/zwei Stellen die dringend verbessert werden müssen. „Trimmer“ sind immer willkommen.
Treffpunkt ist 9.00 Uhr Ziel Schnuärtrail an der Hauptstrasse in Krummenau. Wir werden bis ca. 14.00 Uhr arbeiten und danach ein Imbiss zu uns nehmen.
Meldet euch im WhatsApp Chat an.
Schon wieder ist ein Jahr vorbei und alle sind eins älter geworden. Frei nach dem Motto "jünger kommen wir wohl nicht mehr zusammen" treffen wir uns zu unserer 22. Hauptversammlung, erledigen da zunächst die harte Arbeit und gönnen uns danach die wohlverdienten Spaghetti. Auch dieses Jahr treffen wir uns im Restaurant Ochsen im wunderschönen Stein, wie gewohnt um 18.30 Uhr.
Bei Unklarheiten bitte einfach melden und falls ihr gerne das eine oder andere Thema besprechen wollt (dazu werden ja solche Versammlungen abgehalten) könnt ihr mir das gerne vorab mitteilen oder einfach an diesem Abend einbringen.
Bitte meldet euch bis am Mittwoch, den 12. März bei mir an oder ab, per Mail, Whatsapp, Telefon, Brief oder mit Rauchzeichen.
Ich freue mich auf einen gelungenen Abend und bis bald.
Gruess Sämi
Habt ihr eure Schlitten schon aus dem Keller geholt? Oder steht er noch mit rostigen Kufen im Keller und wartet sehnsüchtig auf einen lustigen Ausflug?
So oder so, am Samstag den 1.Februar treffen wir uns zu unserem traditionellen Winteranlass. Diesmal starten wir in Unterwasser und wandern gemütlich zum Oberguetstübli wo wir uns ein wohlverdientes Raclette gönnen. Wenn Frau Holle noch etwas Schnee beisteuert, gibt's danach eine rasante Schlittenfahrt zurück ins Tal.
Wir treffen uns um 18.30 Uhr bei dem Parkplatz hinter den Tennisplätzen. Wie die Schneeverhältnisse sind und mit welcher Ausrüstung wir starten, werde ich am Freitag noch mitteilen.
Bitte meldet euch bis am Donnerstag, den 30. Januar bei mir an, damit sich die Küche vorbereiten kann.
Dann hoffen wir auf beste Winterverhältnisse und sehen uns am Samstag.
Beste Grüsse und eine schöne Woche
Sämi
Einmal mehr machen wir in Grenchen das Holzoval unsicher und drehen uns im endlosen Kreis. Die Astlöcher sind ausgeflickt und die sibirische Fichte auf Hochglanz poliert, alles bereit also für eine neue Runden-Bestzeit, aber natürlich auch für eine allererste Runde im Velodrome.
Wir haben die Rennbahn am Samstag, den 23. November, von 14.30 - 16.30 Uhr für uns reserviert. Anreisen werden wir wie gewohnt total entspannt mit dem ÖV. Auf dem Heimweg machen wir wiederum einen Halt in Zürich und sorgen für unser leibliches Wohl.
Wenn auch du mit dabei bist bei diesem prestigeträchtigen Anlass, dann melde dich bis zum 7.11.24 bei mir an unter 078 721 89 40 / samiboser@hotmail.com. Plätze sind sicher genug vorhanden, sodass ihr auch gerne Freunde und andere Radbegeisterte mitbringen könnt.
Genauere Infos erfolgen dann nach der Anmeldung per WhatsApp-Chat.
Beste Grüsse und bis dann
Sämi
Ein weiteres Kapitel der berühmt berüchtigten Schiistäg-Serie steht vor der Tür. Unzählige Trails, tolle Bikes, noch tollere Fahrer und Fahrerinnen und natürlich kulinarische Köstlichkeiten (bis das Bild etwas unscharf wird) werden uns wie gewohnt empfangen.
Urs und Manuela haben ein Jahr lang Gebiete evaluiert und getestet und nur die besten für uns herausgepickt. Wenn das Wetter mitspielt fahren wir in diesem Herbst, vom 4.-6. Oktober, nach Freiburg im wunderschönen Breisgau wo wir den Schwarzwald und seine Trails kennen lernen werden.
Wie immer ist für alle etwas mit dabei, diesmal allerdings werden wir die Höhenmeter pedalierend verdienen, bevors dann in die verspielten Abfahrten geht. Je nach Teilnehmer und Wünsche werden Gruppen und Touren angepasst. Zum Schluss, wenn alle bei einem kühlen Getränk sitzen, wird Urs mit den angefressenen Höhenmeter-Junkies sicher noch eine Zusatzrunde machen 😅
Damit auch eine passende Bleibe organisiert werden kann, meldet euch doch bitte bis am 15.September an, am besten über unseren WhatsApp-Chat oder direkt bei Urs.
Beste Grüsse und bis bald
Sämi
P.s. wer möchte kann natürlich auch am Samstag dazukommen, soll ja vorkommen dass am Freitag noch gearbeitet wird.
2.P.s. am Samstag, den 31.August findet unsere Toggi-Tour bei perfektem Wetter statt. Macht euch schon mal bereit ....... Ausschreibung folgt.
Bereits kommt das Ende der Sommerferien wieder greifbar nahe. Wie jedes Jahr treffen wir uns am letzten Wochenende zur lustigen Runde im Bikepark, wie immer ist für alle etwas mit dabei, ob Gross, Klein, Anfänger, Profi, Zuschauer, Wanderer oder Kaffee-und-Kuchen-Geniesser.
Dieses Jahr kommt allerdings etwas Neues auf uns zu. Wir werden nicht wie gewohnt in die Flumserberge fahren, sondern nehmen den Bikepark Brandnertal mal unter die Räder.
https://www.bikepark-brandnertal.at/
Wir treffen uns also am Samstag, den 10. August, um 9.00 Uhr auf dem Parkplatz der Einhornbahn II in Bürserberg.
Wenn ihr etwas später dazukommt, einfach melden, damit wir einen Tisch fürs Mittagessen reservieren können.
Bei Fragen einfach bei Vögi oder Sämi melden.
Dann sehen wir uns nächsten Samstag ………
Die Dual-Wiese im wunderschönen Stein hat sich mit dem andauernden Regen in ein Sumpfgebiet verwandelt und auch die Wetterprognosen für den Renn-Sonntag versprechen alles ausser Sonnenschein.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, den Dual-Slalom 2024 ersatzlos abzusagen. Wir schonen für einmal Wiese und Material damit wir dafür die nächsten paar Jahre wieder spannende Rennen bei perfekten Bedingungen abhalten können.
Wir wünschen euch allen trotzdem ein schönes Wochenende und freuen uns darauf, euch im nächsten Jahr im sonnigen Stein begrüssen zu können.
Am Sonntag, 26.05.2024, findet der bereits traditionelle Girls-Ride statt.
Die Tour wird wie immer den Teilnehmerinnen angepasst. Es steht jedoch fest, dass wir die Trails rund um den Regizerspitz erkunden werden.
Treffpunkt ist um 09.30 Uhr in Fläsch.
Anmeldung bis am Freitagabend unter 079 404 14 50.
Ich freue mich auf einen sportlichen Tag mit tollen Gesprächen und einer gemütlichen Kaffeepause!
Madlaina
Hoffentlich spielt das Wetter mit, damit wir uns endlich wieder mal beim Einfahren der Schnuär treffen!
Ein Anlass für klein und GROSS ! Es wird ein kleiner Shuttle Dienst angeboten, für all diejenigen die nicht treten wollen.
Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Ende des Schnuär Trails in Krummenau. Die Autos könnt ihr auf dem grossen Parkplatz der Sportbahnen im Dorf parkieren.
Die Langschläfer unter uns können auch später kommen und mitmachen. Am Mittag werden wir den Grill anfeuern. Also nehmt was zu essen mit.
Zuschauer sind herzlich willkommen !
Ich freue mich auf euch – Bis dann.
Nächsten Sonntag am 5. Mai findet der vorerst letzte offizielle Ziegerschlitz-Ride statt.
Wir treffen uns zu diesem Anlass um 09.00 Uhr im Höschetliweg 6 in Netstal. Von hier aus werden wir eine schöne, spannende und natürlich Aussichtsreiche Biketour machen. Wir peilen ca. 1000hm an und passen die strecke den TeilnehmerInnen und dem Wetter an. Unterwegs werden wir bestimmt eine Beiz finden um etwas zu trinken oder gar einen Imbiss zu uns zu nehmen. Am Ende der Tour landen wir bei Dominique und mir im Garten, schmeissen den Grill an und stossen auf eine hoffentlich lässige Tour an.
Es würde mich freuen, wenn einige den Weg zu uns finden.
Anmeldung unter 079 811 49 04 ist erwünscht aber wir nehmen auch spontane Teilnehmer mit:-)
Bis dann, Liebe Grüße
Tassilo
Auch wenn der Schnee sich zurückgemeldet hat. Die Schnuär braucht Hilfe von euch ! Wie jedes Jahr muss die Strecke auf Vordermann gebracht werden.
Ich hoffe auf zahlreiches erscheinen. Es gibt doch ein/zwei Stellen die dringend verbessert werden müssen. „Trimmer“ sind immer willkommen.
Treffpunkt ist 9.00 Uhr Ziel Schnuärtrail an der Hauptstrasse in Krummenau. Wir werden bis ca. 14.00 Uhr arbeiten und danach ein Imbiss zu uns nehmen.
Meldet euch im WhatsApp Chat an.
ist leider ins (gefrorene) Wasser gefallen
Wir verlassen auch dieses Jahr wieder unser Tal per Rennvelo und schauen uns die Churfirsten von hinten an.
Samstag, 20. April um 09:05 Uhr am Bahnhof Nesslau
130 Kilometer, knapp 1500 Höhenmeter, 35er Schnitt, entspanntes Rollen wie immer
Tenue: figurbetont
Wir werden im Uhrzeigersinn und vornehmlich auf verkehrsarmen Nebenstrassen und Radwegen fahren, am Walensee einen Mittagsstopp einlegen über den Ricken wieder zurück ins Toggenburg fahren.
Wir könnten auch über den Kerenzer!
Anmeldungen bitte bis am Mittwoch, 17. April via Chatgruppe.
Über die definitive Durchführung informiert die Webseite und die Chatgruppe.
Ein weiteres Clubjahr neigt sich dem Ende und das nächste steht bereits vor der Tür. Traditionell treffen wir uns zum Jahreswechsel und halten unsere Hauptversammlung ab. Diesmal finden wir uns am 16.März 2024, um 18.30 Uhr im Restaurant Ochsen im wunderschönen Stein ein.
Wie (fast) immer steht zuerst die Arbeit an, bevor wir uns dem gemütlichen Teil widmen, und ihr werdet es kaum glauben, aber auch im Ochsen gibt’s Spaghetti. Weil der Besitzer aber kein Italiener ist, darf man diese in mundgerechte Stücke schneiden 🙂
Bitte meldet euch bis am Mittwoch, den 13.März bei mir an oder ab, per Mail, Whatsapp, Telefon, Brief oder mit Rauchzeichen.
Ich freue mich auf einen gelungenen Abend und bis bald.
Gruess Sämi