Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Godesberger Allee 185-189
D - 53175 Bonn
Postfach 200363
53133 Bonn
Tel. +49.228.9995820
Fax +49.228.9995825400
Email: bsi@bsi.bund.de
https://www.bsi.bund.de
Bundesverb. Informationswirt., Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom)
Albrechtstraße 10
D - 10117 Berlin
Postfach 640144
10047 Berlin
Tel. +49.30.275760
Fax +49.30.27576409
Email: bitkom@bitkom.org
https://www.bitkom.org
Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Ahrstraße 45
D - 53175 Bonn
Tel. +49.228.302145
Fax +49.228.302167
Email: bonn@gi.de
https://gi.de
IG Metall (IGM)
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
D - 60329 Frankfurt
Postfach Frankfurt
60519 Frankfurt
https://www.igmetall.de
Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG)
Stresemannallee 15
D - 60596 Frankfurt
Tel. +49.69.6308312
Fax +49.69.63089821
Email: itg@vde.com
https://www.vde.com/de/itg
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Chausseestraße 17
D - 10115 Berlin
Tel. +49.30.40054310
Fax +49.30.40054311
Email: info@teletrust.de
https://www.teletrust.de
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Paula-Thiede-Ufer 10
D - 10179 Berlin
Tel. +49.30.69560
Fax +49.30.69563141
Email: info@verdi.de
https://www.verdi.de
Der/die Fachinformatiker/-in wird in einer von vier eigenständigen Fachrichtungen ausgebildet:
Anwendungsentwicklung
Daten- und Prozessanalyse
Digitale Vernetzung
Systemintegration
https://www.ihk-berlin.de/ausbildung/ausbildungsberufe-von-a-bis-z/fachinformatiker-4749978
Die Berufe haben zukünftig eine gestreckten Abschlussprüfung:
Teil 1 der Prüfung (identisch für alle IT-Berufe) mit 20 Prozent Gewichtung
Prüfungsbereich 1: „Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes“ Es werden nur berufsbildübergreifende Positionen geprüft.
Teil 2 der Prüfung mit insgesamt 80 Prozent Gewichtung:
- Prüfungsbereich 2: betriebliche Projektarbeit (50 Prozent)
- Prüfungsbereich 3: berufsspezifische Aufgabe (10 Prozent)
- Prüfungsbereich 4: berufsspezifische Aufgabe (10 Prozent)
- Prüfungsbereich 5: WiSo (10 Prozent)
https://www.ihk-berlin.de/ausbildung/ausbildungsberufe-von-a-bis-z/it-berufe-4670924
Plug & Pray – Von Computern und anderen Menschen ist ein Dokumentarfilm von Jens Schanze über Möglichkeiten und Konsequenzen der Computertechnologie und der künstlichen Intelligenz. Der Titel (wörtlich etwa „einstecken und beten“) ist eine verbreitete Verballhornung der von Microsoft für das Hot Swapping von Geräten eingeführten Bezeichnung „Plug and Play“. https://de.wikipedia.org/wiki/Plug_%26_Pray