Masterarbeit
Für die pdf-Dateien bitte auf das Bild klicken
"Medizinisch-topographische Skizze von Lungau" von Dr. Karl Maffei (1791-1850) : Funktion, Analyse und Edition
zur „Beharrungskraft regionaler Sprachverwendungen“
SS 2022 DDr. Ammerer
„[…] dieser Pfarrort liegt beylich um 500 Fuß höher als Tamsweg […]“. beylich/beilich zur Approximation eines unbekannten Skalars
SS 2021 Dr. Niehaus
item in dem sichheusl ain prawn rock und ain kroppfen pelts (…)
WS 21/22 Dr. Elisabeth Gruber
Der Wallfahrts – Betrieb im 18. Jahrhundert am Beispiel von Maria Kirchental / Salzburg
Seminar: Wallfahrt und Pilgerwesen im Mittelalter und in der Neuzeit
WS 20/21 Dr. Thomas Kühtreiber, Dr. Ingrid Matschinegg
Neuer Tractat Von der Verführten Kinder Zauberey. Ein Erziehungsratgeber des 17. Jahrhunderts
Forschungsseminar: Hexen und Zauberer in Salzburg. Fakten - Historiographie - museale Umsetzung
WS 2019/20 DDr. Gerhard Ammerer
„irer swangerhait der kindsgeburt durch verleihen des almechtigen glucklich geledigt“
Proseminar: Freundschaft und Verwandtschaft in mittelalterlichen Briefen
WS 18/19 Dr. Christina Antenhofer
Das Ökosystem und die Flora der venezianischen Lagune
Exkursion Venedig: Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte einer Stadt im Wasser
SS 2019 Dr. Georg Stöger
Auswanderungslustige, Auswandererbriefe und Auswanderungs=Tabellen. Auswanderung aus Österreich nach Amerika in den 1850er und 1860er Jahren
Seminar: Good-Bye Europe – Welcome America
SS 2021 Dr. Sylvia Hahn
Hofkultur in Burgund. Der vierte Cäsarteppich
Proseminar: Zwischen Gotik und Hundertjährigem Krieg: Frankreich im Spätmittelalter
WS 19/20 Dr. Michael Brauer
Cornelia, Africani f(ilia), Gracchorum
Seminar : Berühmte Frauen der Antike
SS 2020 Dr. Monika Frass