Die Schweiz stellt um
auf
auf
Jedes Dach hat seine Photovoltaikanlage und jedes Haus heizt mit erneuerbarer Energie.
Abschied von fossilen Brennstoffen, von der Abhängigkeit der Rohstoffpreise und des Handels.
Unabhängig vom Markt, dafür schonend zur Umwelt.
Erneuerbare Energien und Systeme
Wer würde nicht gerne unabhängig sein? Mit Ihrer eigenen und sauberen Stromerzeugung auf dem Dach, wären Sie dem schon einen Schritt näher.
Umweltfreundlich, kosten- günstig, langlebig (je nach Hersteller 25 Jahre Garantie), subventioniert.... und viele weitere Vorteile die eine solche Anlage mit sich bringt.
Beispiel : 4 Personen 5000 kwh Strom/Jahr Invest 15000 - 18000.-sfr. (Inklusive Subventionen)
Amortisation in etwa 13-15 Jahre
Positiver Effekt: Sie sind der Produzent Ihres Stroms und dieser ist nachhaltig und Co2 Neutral.
Das bedeutet Versorgungssicherheit, Preisstabilität und erhöhte Unabhängigkeit.
Auch da bieten wir Lösungen :
Den Energiespeicher in Form einer Batterie, diese wird zwischen dem Stromeingang und dem Haus geschaltet, somit erreichen wir eine unterbruchslose Stromversorgung. Das bedeutet, wenn der Netzstrom wegfällt versorgt der Speicher das Gebäude mit Strom. Bei Tageslicht erzeugt die Photovoltaikanlage den benötigten Strom und lädt auch den Speicher.
Einfach erklärt: Man entzieht der Luft oder dem Boden die Wärme und gibt diese gewonnene Wärme im Haus-Innern wieder ab.
Die Wärmepumpe kann in Altbauten eingesetzt werden und somit Öl oder Gas betriebene Anlagen ersetzen.
Mit der eigenen Photovoltaik Anlage auf dem Dach kann der benötigte Strom für den Betrieb der Wärmepumpe gleich selbst produziert werden.
Solche Anlagen sind in den meisten Kantonen subventioniert.
Mit diesem System wird mittels einer Wärmepumpe die benötigte Wärme dem Boden entzogen und über das System dem Gebäude zugführt.
Das Prinzip ist einfach: Die Sonne erwärmt die Flüssigkeit, diese wird einem Sole Speicher zugeführt. Diese Wärme wird nun für Brauchwarmwasser und auch für die Erwärmung der Heizung benutzt.
Enegiesparen einfach
Jedes Haus hat seine positiven wie auch negativen Seiten. Aber in jedem Haus gibt es Ansätze um den Energiebedarf zu reduzieren. Dafür unterstützen wir Sie: Von kleinen organisatorischen Änderungen bis hin zu komplexen Renovationen oder Neuinstallationen.
Alles aus einer Hand mit kompetenten Partnern aus der Region
Investieren Sie in Effizienz, Unabhängigkeit und in die Umwelt.
Licht setzten Sie auf LED Lampen im Haus, lange Lebensdauer und ein Bruchteil des Strombedarfs.
Lüften Sie kurz aber intensiv
A+ Elektrogeräte verwenden, kein Standbybetrieb
Händewaschen mit kaltem Wasser
Bei einer Radiatoren Heizung können Sie die Ventile zurückdrehen wenn Sie den ganzen Tag ausser Haus sind.
Die Raumtemperatur sollte So zwischen 20° -22° betragen. Im Winter darf auch mal einen Pullover angezogen werden.
Wir unterstützen und begleiten Sie dabei, eine Lösung nach Ihren Bedürfnissen zu finden.
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, schreiben Sie uns ein Email oder rufen Sie uns an