Du hast keine Ahnung wie man auflegt und möchtest alles vom Aufbau deines Equipments bis hin zum Pitchen, Beatmatching, Scratchen und Aufnahme deiner eigenen DJ Mixe erfahren?
Oder du hast bereits Erfahrungen und möchtest deine Skills erweitern?
Bei uns bekommst du dein Workshop maßgeschneidert auf dich und deine Bedürfnisse.
Vinyl
Analoges auflegen legt den Grundstein des Club DJ's und gehört quasi zur Allgemeinbildung. Hier lernst du, wie man ausschließlich mit Schallplatten auflegt.
Controller
Digitales auflegen hat sich in den letzten 15 Jahren in der Clubszene stark etabiliert. Hier lernst du das Handling mit DJ Controllern, den Besonderheiten und was man dabei beachten muss.
DJ Software
Mit einer DJ Software und dem richtigen Set-Up, sind die Möglichkeiten für deine DJ-Sets grenzenlos. Wir zeigen dir verschiedene Softwares und die einzelnen Besonderheiten.
Vinyl-Setups: Verschiedene Arten von Vinyl-Setups, einschließlich Turntables, Mixer und Tonabnehmer. Du erfährst, wie man die Ausrüstung einrichtet und bedient.
Plattensammlung: Wie baut man eine Plattensammlung auf und welche Arten von Platten sind am besten für verschiedene Arten von Gigs geeignet.
Techniken des Vinyl-DJing: Verschiedene Techniken des Vinyl-DJing, einschließlich Beatmatching, Übergänge und Scratching. Wie passt man die Geschwindigkeit und den Rhythmus von Platten wie verwendet man verschiedene Übergänge.
Turntables: Verschiedene Arten von Turntables, einschließlich Direct Drive und Belt Drive. Wie passt man die Geschwindigkeit und der Rhythmus von Turntables an und wie pflegt man sie.
Mixer: Verschiedene Arten von Mixern, einschließlich 2-Kanal- und 4-Kanal-Mixer. Wie bedient man die Ausrüstung und wie man verwendet man verschiedene Mixing-Techniken.
Tonabnehmer: Verschiedene Arten von Tonabnehmern, einschließlich Moving Magnet und Moving Coil.Wie richtet man die Tonabnehmer ein und wie pflegt man sie.
Zubehör: Zubehör, welches für das Vinyl-DJing benötigt wird, einschließlich Slipmats, Nadelreiniger und Plattenbürsten.
Beatmatching: Die Geschwindigkeit und den Rhythmus von Platten anpasst, um sie nahtlos ineinander übergehen zu lassen. Wie ermittelt man die BPM von Platten und wie passt man die Geschwindigkeit von Platten an.
Übergänge: Verschiedene Arten von Übergängen, einschließlich Crossfading, Cut-ins und Cut-outs. Wie verwendet man diese Techniken, um Platten nahtlos ineinander übergehen zu lassen.
Scratching: Verschiedene Arten von Scratching, einschließlich Baby Scratch und Tear Scratch. Wie wendet man diese Techniken an, um verschiedene Effekte zu erzeugen.
Mixing-Techniken: Verschiedene Mixingtechniken.
Pioneer XDJ: Verschiedene Funktionen des Pioneer XDJ`s, einschließlich der Bedienelemente, des Displays und der Anschlüsse. Wie richtet man es ein und wie bedient man es.
Recordbox: Verschiedene Funktionen von Recordbox, einschließlich das Importieren von Tracks und das Erstellen von Playlists.
DJ-Setup: Das Verbinden von Pioneer XDJ mit Recordbox. Wie richtet man die Ausrüstung ein und wie bedient man es. Wie passt man die Einstellungen des XDJ ein und wie verwendet man die verschiedenen Effekte und EQs.
Musikformate: Verschiedene Musikformate, die von DJs verwendet werden, einschließlich MP3, WAV, FLAC oder Vinyl. Sie erfahren, welche Formate am besten für verschiedene Arten von Gigs geeignet sind.
DJ-Software: Wie verwendet man digitale DJ-Software wie Serato, Traktor und Virtual DJ verwendet. Wie importiert man Tracks in die Software importiert, wie erstellt man Playlists erstellt und wie verbindet man es mit der DJ Software.
DJ-Equipment: Verschiedene Arten von DJ-Equipment, einschließlich Mixer, Turntables und Kopfhörer. Sie erfahren, welche Ausrüstung am besten für verschiedene Arten von Gigs geeignet ist.
Beatmatching: Wie passt man die Geschwindigkeit und den Rhythmus von Songs, um sie nahtlos ineinander übergehen zu lassen. Wie ermittelt man die BPM von Songs und wie passt man die Geschwindigkeit von Songs an.
Übergänge: Verschiedene Arten von Übergängen, einschließlich Crossfading, Cut-ins und Cut-outs. Verschiedene Techniken verwendet, um Songs nahtlos ineinander übergehen zu lassen.
Mixing-Techniken: Verschiedene Mixing-Techniken, einschließlich EQing, Filtern und Panning.
DJ-Setups: Verschiedene Arten von DJ-Setups, einschließlich Vinyl und digitaler DJ-Software. Einrichten von Ausrüstung und deren Bedienung.
Musikformate: Verschiedene Musikformate, die von DJs verwendet werden, einschließlich MP3, WAV, FLAC oder Vinyl. Sie erfahren, welche Formate am besten für verschiedene Arten von Gigs geeignet sind.
DJ-Software: Wie verwendet man digitale DJ-Software wie Serato, Traktor und Virtual DJ. Wie importiert man Tracks in die Software, wie erstellt man Playlists erstellt und wie verbindet man es mit der DJ Software.
DJ-Equipment: Verschiedene Arten von DJ-Equipment, einschließlich Mixer, Turntables und Kopfhörer. Sie erfahren, welche Ausrüstung am besten für verschiedene Arten von Gigs geeignet ist.
Beatmatching: Wie passt man die Geschwindigkeit und den Rhythmus von Songs, um sie nahtlos ineinander übergehen zu lassen. Wie ermittelt man die BPM von Songs und wie passt man die Geschwindigkeit von Songs an.
Übergänge: Verschiedene Arten von Übergängen, einschließlich Crossfading, Cut-ins und Cut-outs. Verschiedene Techniken verwendet, um Songs nahtlos ineinander übergehen zu lassen.
Mixing-Techniken: Verschiedene Mixing-Techniken kennen, einschließlich EQing, Filtern und Panning. Sie erfahren, wie man diese Techniken verwendet, um den Klang von Songs zu verändern und zu verbessern.
Um sicherzustellen, dass wir dir den bestmöglichen Service bieten können, bitten wir dich, uns mit deinem Anliegen und den genauen Details darüber, was du erlernen möchtest, eine Preisanfrage zu stellen. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass wir deine Erwartungen erfüllen und dir ein maßgeschneidertes Angebot machen können.
Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an deinen Zielen zu arbeiten. Kontaktiere uns noch heute für deine individuelle Preisanfrage!