Das Gymnasium Nr. 12 befindet sich in der Stadtmitte Saransk. In der Nähe der Schule gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Das sind das Ersja-Museum, das Stadion «Mordowija-Arena», der Platz des Tausendjahres, die Feodor-Uschakow-Kathedrale,
Die Schule Nr.12 wurde am 1. September 1934 eröffnet. 1961 hat die Schule den Status der Schule mit erweitertem Englischunterricht und 1991 den Status des Gymnasiums bekommen. Die Schüler lernen hier Englisch als erste Fremdsprache ab 1. Klasse, Deutsch oder Französisch nach der Wahl ab 5. Klasse und Latein.
Unser Stamm heiβt «Digi-Füchse», weil der Fuchs ein Symbol unserer Stadt ist. Auf dem Stadtwappen können Sie einen Fuchs und drei Pfeile sehen.
Wir sind schlau, neugierig, engagiert und kreativ.Wir legen großen Wert auf internationale Zusammenarbeit. Wir haben die Partnerbeziehungen mit den deutschen Privatgymnasien Tangermünde/Stendal. Unser Stamm arbeitet mit dem deutschen Unternehmen «Remondis» zusammen. Wir nehmen aktiv an verschiedenen Wettbewerben und Projekten des Goethe-Instituts teil: «Umwelt macht die Schule», «Deutsch für Beruf und Karriere», «Prüfungen für Schüler*innen», «Klasse mit Klasse».
Mit unseren Leistungen in der deutschen Sprache helfen wir unserer Republik.
Wir haben einen Reiseführer durch die Stadt Saransk in deutscher Sprache erstellt, mit unseren deutschen Freunden Postkarten für die Fußballweltmeisterschaft 2018 angefertigt und ein Werbeplakat für die besten Unternehmen von Mordowien erschaffen.
Unsere Lehrerinnen
Deutschlehrerin. Ich unterrichte Deutsch als zweite Fremdsprache im sprachlichen Gymnasium. Die wichtigsten Aspekte in meinem Deutschunterricht sind interkulturelle Kommunikation, spannende Landeskunde, Kreativität als Motivationsquelle, dazu Team- und Projektarbeit. Meine Schüler nehmen aktiv an verschiedenen Wettbewerben und Projekten des GoetheInstituts teil: «Umwelt macht die Schule», «Deutsch für Beruf und Karriere», «Prüfungen für Schüler*innen», «Klasse mit Klasse». Seit 2012 veranstalten wir den Schüleraustausch mit den deutschen Privatgymnasien Tangermünde/Stendal. Ich bemühe mich Deutsch in meiner Umgebung populär zu machen. Ich sorge dafür, dass meine Schüler auch in Zukunft erfolgreich sein können.
Informatiklehrerin. Ich unterrichte Mathematik und Informatik. Die Jugendliche kennen gar keine Lebenswelt mehr ohne Smartphone, Laptop und Tablet – sie sollen die Geräte nicht nur passiv nutzen, sondern die Technik verstehen und eine kritische Haltung entwickeln. Ich helfe meinen Schülern Informationssysteme zu verstehen und selbstbewusst damit umzugehen. Auβerdem unterstütze ich gern meine Schüler bei den Projekten und Wettbewerben.
Stammesorganigramm “Digi-Füchse”
Unser Team
Stammführerin. Ich bin für den Stamm «Digi – Füchse» verantwortlich.
IT Ingenieur. Ich bin für die Plannung, Einrichtung und Betreuung der IT-Systeme verantwortlich.
Ich bin Expertin im Bereich Kontrolle der Umweltverschmutzung.
Berufsberater. Ich unterstütze Jugendliche dabei, die eigenen Stärken kennenzulernen.
PR Beraterin. Ich schreibe Berichte und Pressemitteilungen, pflege internationale Zusammenarbeit.
Unser Gymnasium №12