Friedrich und Leopoldine Barton Stiftung
Vielen Dank an die Friedrich und Leopoldine Barton Stiftung. Der Fokus dieser Stiftung auf Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Flüchtlings- und/oder Migrationshintergrund findet auch bei -Dietzenbach spielt!- Ausdruck. Die aktuelle globale Lage und die demographische Zusammensetzung Dietzenbachs zeigt, wie wichtig spielen in Gemeinschaft, unterstützt von einer angenehmen Atmosphäre und ehrenamtlichen Helfern, ist.
Dabei greift uns, die Bürgerinitiative Dietzenbach spielt, für die nächsten drei Jahre die Friedrich und Leopoldine Barton Stiftung unter die Arme. Wir können so gezielt Gesellschaftsspiele anbieten, die evtl. vergriffen sind oder von (kleineren) Verlagen vertrieben werden, die uns ihre Spiele nicht kostenlos abgeben können. Somit ist ein für alle interessantes Fortbestehen der Spieletage -Dietzenbach spielt!- auch nach öfterem Ausfall und Rückgang der Besucherzahlen während der Corona-Zeit gesichert. Der Trend zeigt deutlich nach oben.
Der Lions Club Dietzenbach und die Stadtwerke Dietzenbach haben es uns 2023 mit ihren Spenden zur Erweiterung unseres Regalsystems ermöglicht, die Sammlung weiter wachsen zu lassen. Mit den neuen Regalen können die Spielenden weiterhin übersichtlich nach Verlagen geordnet die gewünschten Spiele aussuchen und auf den Tisch bringen. Die Lions haben dann auch noch 2024 uns geholfen, diese Regale mit neuen Spielen (v.a. vom kleineren deutschen Verlag Strohman Games) zu füllen.
Vielen Dank!
Unsere Bankverbindung für finanzielle Zuwendungen, die nur für neue Spiele, Spielmaterial, Aufbewahrung und evtl. anfallende Nebenkosten verwendet werden. Unsere Helfer arbeiten unentgeltlich und ehrenamtlich.
Dietzenbach spielt!
Comdirect Bank DE54 2004 1111 0708 8644 05