Die größten Hersteller verzweifeln am kleinsten!
Die Industrie wächst, doch was ist mit dem Mittelstand?
Seit mehr als 10 Jahren bin ich im Bereich Glasfassaden, automatischen Türsystemen, Tortechnik und Zugangssystemen sowie Sicherheitssysteme tätig.
vorgefertigte Unterlagen, technische Zertifikate, komplizierte Programmierung und ein unendliches Meer an technischen Produkten.
POE, Schaltbar, NC, NO, Potentialfrei, COM, A, B, Schutzflügel uvm.
Wie soll ein Tischler, Trockenbauer, Stahlbauer oder ein Garten- und Landschaftsbauer da noch durchsehen und oben drauf, dass noch einem Kunden erklären?
Inzwischen ist der technische Part auch in öffentlichen Ausschreibungen nicht mehr wegzudenken. Mit der Ausschreibung angebotene Anlagen sollen auch gleich einen Wartungsvertrag erhalten. Doch darf der Tischler das? Wer haftet wenn etwas schief geht?
Ich habe mir zur Aufgabe gemacht genau dort zu Unterstützen!
Mit TAT Dienstleistungen möchte ich alle Mittelständler unterstützen die im o.g. Bereich Hilfe benötigen.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Peter Fischer