Auf dieser Website siehst du Schritt für Schritt, wie du dein eigenes Didgeridoo bauen und spielen lernen kannst.
Du erstellst zudem eine eigene Website, auf der du deine Arbeit dokumentieren kannst. Zu einem späteren Zeitpunkt, wirst du eigenes Portfolio mit weiteren Projekten ergänzen können.
Deine Lehrperson wird dir sagen, wie du beginnen kannst. Wenn du schon einen Google Account hast oder diesen soeben erstellt hast kannst du in "Grundlagen Portfolio" beginnen. Du wirst dort dein Portfolio vorbereiten.
Klicke dazu den Button, um direkt dorthin zu kommen. Lies aber zuerst den Rest auf dieser Seite!
Wenn du dein Portfolio und eine entsprechende Ordnerstruktur vorbereitet hast, kannst du mit der Arbeit an deinem Didgeridoo beginnen. Du startest mit dem Mundstück. Alles weitere ist auf der Seite genauer beschrieben.
Klicke den Button, um zum ersten Schritt - Mundstück formen - der Anleitung zu gelangen.
Unten nachfolgend siehst du noch tabellarisch, wie du optimalerweise vorzugehen hast. Diese Übersicht soll dir helfen, dich in der Online Werkstatt zu orientieren, falls du mal den Faden verloren hast ; )
Eigene Werke unterstehen er "CC-BY-SA International" Lizenz.
Videos und Fotos (z. B. Foto im Header, Foto eines Didgeridoos, etc.) die nicht von uns hergestellt wurden, sind deklariert.