"
Laut Reports Insights Consulting Pvt Ltd wird der Markt für Drucksoftware zwischen 2025 und 2033 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,8 % wachsen. Der Markt wird im Jahr 2025 auf 15,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis zum Ende des Prognosezeitraums im Jahr 2033 31,8 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieses starke Wachstum ist auf die zunehmende Digitalisierung in verschiedenen Branchen, die steigende Nachfrage nach Automatisierung in der Druckproduktion und die kontinuierliche Innovation von Drucktechnologien zurückzuführen, die fortschrittliche Softwarelösungen für effiziente Abläufe und verbesserte Druckqualität erfordern.
Welche aktuellen Entwicklungen gab es auf dem Markt für Drucksoftware?
Datum: 28. Februar 2023
Firmenname: EFI (Electronics For Imaging Inc.)
Zusammenfassung: Einführung neuer Verbesserungen der Fiery DFE-Plattform mit Schwerpunkt auf Cloud-Integration, erweitertem Farbmanagement und verbesserter Workflow-Automatisierung zur Unterstützung hochvolumiger Digitaldruckumgebungen und Reduzierung von Bedienereingriffen.
Datum: 17. Oktober 2022
Firmenname: EFI (Electronics For Imaging Inc.)
Zusammenfassung: Vorstellung einer neuen Suite von Druck-MIS-Lösungen für agile Druckereien. Diese integrieren Kostenkalkulation, Auftragsmanagement und Produktionsplanung mit verbesserter Datenanalyse für mehr Betriebseffizienz.
Datum: 20. Januar 2024
Firmenname: Agfa-Gevaert Gruppe
Zusammenfassung: Einführung der neuesten Version der Workflow-Software Apogee mit erweiterten Automatisierungsfunktionen für die Schilder- und Displayproduktion, darunter intelligentere Ausschießalgorithmen und die direkte Integration mit Großformat-Tintenstrahldruckern.
Datum: 5. September 2023
Firmenname: Agfa-Gevaert-Gruppe
Zusammenfassung: Einführung neuer Cloud-basierter Tools für die Workflow-Lösungen, die Druckdienstleistern Fernzugriff und gemeinsames Proofing ermöglichen und so die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen verbessern.
Datum: 10. April 2023
Firmenname: Heidelberg
Zusammenfassung: Ankündigung bedeutender Updates der Software Prinect Production Manager mit verbesserter künstlicher Intelligenz für vorausschauende Wartung und optimierte Auftragsplanung. Ziel ist es, die Betriebszeit der Druckmaschinen und die Gesamtanlageneffektivität zu steigern.
Datum: 29. November 2022
Firmenname: Heidelberg
Zusammenfassung: Erweiterung des abonnementbasierten Softwareangebots, das einen flexibleren Zugriff auf fortschrittliche Module für die Druckvorstufe und Weiterverarbeitung bietet und den sich wandelnden Betriebsmodellen von Akzidenzdruckereien gerecht wird.
Datum: 1. März 2024
Firmenname: Kodak
Zusammenfassung: Veröffentlichung eines umfassenden Upgrades der PRINERGY Workflow-Software mit Fokus auf verbesserter Farbgenauigkeit über verschiedene Drucktechnologien hinweg und verbesserter Integration mit Anwendungen für den variablen Datendruck für personalisierte Kampagnen.
Datum: 12. August 2023
Firmenname: Kodak
Zusammenfassung: Einführung neuer Sicherheitsfunktionen in den Workflow-Lösungen zum Schutz geistigen Eigentums und sensibler Kundendaten während des gesamten Druckproduktionsprozesses. Damit wird den wachsenden Bedenken hinsichtlich des Digital Asset Managements Rechnung getragen.
Datum: 25. Mai 2023
Firmenname: Ricoh
Zusammenfassung: Einführung neuer Versionen der Produktions-Workflow-Software mit Schwerpunkt auf verbesserter Automatisierung für hybride Druckumgebungen und verbesserter Integration mit Finishing-Geräten von Drittanbietern zur Schaffung von End-to-End-Lösungen.
Datum: 7. Dezember 2022
Firmenname: Ricoh
Zusammenfassung: Bekanntgabe einer strategischen Partnerschaft zur Integration fortschrittlicher Cloud-basierter Funktionen für den variablen Datendruck in das Softwareportfolio des Unternehmens, um dynamischere und reaktionsschnellere Druckprozesse zu ermöglichen. Kommunikation.
Datum: 15. Februar 2024
Firmenname: Canon Inc.
Zusammenfassung: Einführung neuer Softwaremodule für die imagePRESS-Serie mit Fokus auf gesteigerter Produktivität bei digitalen Druckaufträgen in kleinen Auflagen und verbesserter Farbkonsistenz über verschiedene Medientypen hinweg.
Datum: 22. Juli 2023
Firmenname: Canon Inc.
Zusammenfassung: Veröffentlichung von Updates für den PRISMAsync-Produktionsworkflow, die Bedienern eine intuitivere Kontrolle über komplexe Druckaufträge und Echtzeit-Einblicke in den Produktionsstatus ermöglichen.
Datum: 3. April 2024
Firmenname: HP Inc.
Zusammenfassung: Einführung der Die neueste Version der PrintOS-Anwendungen integriert verbesserte Datenanalyse und künstliche Intelligenz, um Druckvorgänge zu optimieren, Abfall zu reduzieren und die Gesamtrentabilität von Druckdienstleistern zu verbessern.
Datum: 10. Oktober 2023
Firmenname: HP Inc.
Zusammenfassung: Einführung neuer nachhaltiger Druckfunktionen und Berichtstools in den Softwareplattformen. Anwender können damit die Umweltbelastung überwachen und minimieren und gleichzeitig eine hohe Druckqualität gewährleisten.
Datum: 19. Juni 2023
Firmenname: Quark Software Inc.
Zusammenfassung: Vorstellung wichtiger Updates für QuarkXPress mit Schwerpunkt auf erweiterten Digital-Publishing-Funktionen und verbesserter Integration mit modernen Content-Management-Systemen für Multi-Channel-Kommunikationsstrategien.
Datum: 1. November 2022
Firmenname: Quark Software Inc.
Zusammenfassung: Einführung einer fortschrittlichen Automatisierung für die Dokumentenerstellung und -wiedergabe. Unternehmen können damit die Erstellung komplexer, hochvolumiger Druckmaterialien mit höherer Genauigkeit optimieren.
Datum: 8. Mai 2024
Firmenname: Xitron
Zusammenfassung: Veröffentlichung neuer Versionen der Navigator RIP-Software. Diese verbessern die Verarbeitungsgeschwindigkeit und die Kompatibilität mit den neuesten Digitaldruckmaschinen und sorgen so für einen höheren Durchsatz und eine schärfere Bildwiedergabe.
Datum: 26. September 2023
Firmenname: Xitron
Zusammenfassung: Ankündigung neuer Cloud-basierter Lizenzoptionen für die Rasterbildprozessorlösungen. Diese bieten mehr Flexibilität und Skalierbarkeit für Druckereien unterschiedlicher Größe.
Datum: 5. Januar 2024
Firmenname: GMG Color
Zusammenfassung: Einführung innovativer Farbmanagement-Software-Updates mit verbesserter Spektraldatenunterstützung und prädiktiver Profilerstellung für höhere Farbgenauigkeit auf verschiedenen Substraten und Drucktechnologien.
Datum: 14. Juli 2023
Firmenname: GMG Color
Zusammenfassung: Einführung neuer Tools für die automatisierte Reproduktion und Überprüfung von Sonderfarben, die die Erstellung markenkonformer Druckmaterialien vereinfachen und manuelle Anpassungen reduzieren.
Datum: 20. März 2024
Firmenname: Caldera
Zusammenfassung: Die neueste CalderaRIP-Version wurde veröffentlicht. Sie bietet neue Funktionen für den Textildruck, darunter verbesserte Kachel- und Verschachtelungsalgorithmen sowie eine verbesserte Integration mit Schneidelösungen für mehr Materialeffizienz.
Datum: 30. August 2023
Firmenname: Caldera
Zusammenfassung: Die erweiterte Unterstützung für eine größere Auswahl an industriellen Druckköpfen und digitalen Frontends wurde angekündigt, um die Position des Unternehmens im Bereich Spezialgrafik und Industriedruck zu festigen.
Datum: 1. Juni 2023
Firmenname: Onyx Graphics
Zusammenfassung: Die Software ONYX 22.1 wurde vorgestellt, mit einer neuen Quick Sets 2.0-Oberfläche für optimierte Auftragsvorbereitung und Erweiterte Funktionen für Weißtintenanwendungen, um der wachsenden Nachfrage nach Spezialdrucken gerecht zu werden.
Datum: 15. November 2022
Firmenname: Onyx Graphics
Zusammenfassung: Einführung neuer Cloud-basierter Abonnementoptionen für seine RIP- und Workflow-Lösungen, die Druckereien mehr Zugänglichkeit und Flexibilität bei der Verwaltung ihrer Softwarelizenzen und -updates bieten.
Datum: 7. Februar 2024
Firmenname: Durst Group
Zusammenfassung: Vorstellung neuer Softwaremodule für die Plattformen Durst Workflow und Durst Analytics mit Fokus auf verbesserter Produktionsüberwachung, vorausschauender Wartung und künstlicher Intelligenz für den industriellen Tintenstrahldruck.
Datum: 19. September 2023
Firma Name: Durst Group
Zusammenfassung: Einführung neuer Lösungen für den Wellpappenverpackungs- und Textildruck mit fortschrittlicher Software zur Verwaltung komplexer Designs, variabler Daten und präziser Farbwiedergabe für Spezialanwendungen.
Umfang und Überblick des Marktberichts Drucksoftware:
Der Markt für Drucksoftware erlebt derzeit dynamische Veränderungen, die durch die zunehmende Digitalisierung und den allgegenwärtigen Bedarf an Automatisierung in verschiedenen Branchen vorangetrieben werden. Wichtige Anfragen von Marktteilnehmern drehen sich häufig um die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen für vorausschauende Wartung, intelligentes Auftragsrouting und fortschrittliches Farbmanagement. Dies signalisiert einen starken Fokus auf Betriebseffizienz und reduzierte menschliche Eingriffe. Stakeholder sind sehr daran interessiert, die Entwicklung von Cloud-basierten Lösungen und Software-as-a-Service-SaaS-Modellen zu verstehen und erkennen deren Potenzial für Skalierbarkeit, Zugänglichkeit und Kosteneffizienz, insbesondere für kleine und mittlere Druckdienstleister. Darüber hinaus besteht großes Interesse am Ausbau von Web-to-Print-Plattformen. Dies ist auf die steigende Nachfrage der Verbraucher nach personalisierten und On-Demand-Druckdiensten sowie die steigenden Anforderungen an den variablen Datendruck und das Digital Asset Management zurückzuführen. Der Markt beobachtet zudem aufmerksam die Auswirkungen von Nachhaltigkeitsinitiativen. Softwarelösungen, die den Materialverbrauch optimieren, Abfall reduzieren und eine transparente Umweltberichterstattung ermöglichen, rücken zunehmend in den Fokus. Dies spiegelt das breitere Engagement der Branche für ökologische Verantwortung und Compliance wider. Dieses Zusammenspiel von technologischem Fortschritt, sich entwickelnden Geschäftsmodellen und Umweltaspekten untermauert den robusten Wachstumskurs des Marktes und seine Transformation zu einem agileren, integrierten und datengesteuerten Ökosystem.
Fordern Sie ein PDF-Beispiel des Berichts an unter https://reportsinsights.com/sample/702235
Der Marktforschungsbericht analysiert die wichtigsten Akteure des Drucksoftwaremarktes. Zu den führenden Akteuren, die im Bericht vorgestellt werden, gehören:
Adobe Inc.
EFI (Electronics For Imaging Inc.)
Agfa-Gevaert-Gruppe
Heidelberg
Kodak
Ricoh
Canon Inc.
HP Inc.
Quark Software Inc.
Xitron
GMG-Farbe
Caldera
Onyx-Grafik
Durst-Gruppe
Mimaki Engineering Co. Ltd.
Fujifilm Corporation
Roland DG Corporation
Konica Minolta
Esko
Zünd Systemtechnik AG
✤Marktsegmente für Drucksoftware nach Typ und Anwendung:
Nach Bereitstellung: Cloudbasiert, On-Premise
Nach Anwendung: Akzidenzdruck, Verpackung & Etikettierung, Verlagswesen, Textil- und Bekleidungsdruck, Industrie- und Spezialdruck, Sonstige (z. B. Beschilderung, Marketing)
Nach Typ: Druck-MIS (Management-Informationssystem), Web-to-Print-Software, Druckvorstufensoftware (z. B. RIP, Ausschießen, Farbmanagement), Workflow-Automatisierungssoftware, Design- und Layoutsoftware, Software für den variablen Datendruck (VDP), Weiterverarbeitungssoftware, Digital Asset Management (DAM), Druckkalkulationssoftware
Nach Endnutzer: Druckdienstleister (PSPs), Unternehmen (Corporate Inhouse-Druckereien), Designer und Freiberufler, Bildungseinrichtungen
Aktuellste Marktzahlen, Statistiken und Daten – Jetzt bestellen (Lieferung innerhalb von 24 Stunden): https://www.reportsinsights.com/buynow/702235
Führende Regionen und Länder im Marktbericht für Drucksoftware:
Der globale Markt für Drucksoftware weist eine ausgeprägte regionale Dynamik auf, die durch unterschiedliche technologische Akzeptanz, industrielle Reife und Marktnachfrage in den wichtigsten Regionen getrieben wird. Nordamerika, bestehend aus den USA, Kanada und Mexiko, ist ein reifer Markt, der sich durch die frühe Einführung fortschrittlicher Drucktechnologien, einen robusten Akzidenzdrucksektor und eine hohe Nachfrage nach Automatisierung und integrierten Workflow-Lösungen, insbesondere im Verpackungs- und Etikettensegment, auszeichnet. Europa, darunter Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Russland und Spanien, verzeichnet starkes Wachstum. Diese Entwicklung wird durch die etablierte Industriebasis, den Fokus auf hochwertigen Spezialdruck und steigende Investitionen in digitale Transformationsinitiativen im Verlagswesen und in industriellen Anwendungen vorangetrieben. Der asiatisch-pazifische Raum, angeführt von China, Japan, Korea, Indien, Australien und Südostasien, steht vor einem deutlichen Wachstum. Befeuert wird dies durch die schnelle Industrialisierung, den boomenden E-Commerce und eine wachsende Mittelschicht, die die Nachfrage nach vielfältigen Druckprodukten ankurbelt und so einen fruchtbaren Boden für traditionelle und moderne Druckdienstleister schafft. Südamerika, mit Brasilien, Argentinien und Kolumbien als Schlüsselmärkten, verzeichnet ein stetiges Wachstum, da die Digitalisierung in zahlreiche Branchen vordringt und zu einer zunehmenden Nutzung effizienter Drucksoftware führt. Der Nahe Osten und Afrika, einschließlich Südafrika, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien, sind aufstrebende Märkte, in denen Drucksoftwarelösungen allmählich, aber stetig eingeführt werden, insbesondere im gewerblichen und industriellen Sektor, da sich die Infrastruktur weiterentwickelt und Unternehmen nach mehr Betriebseffizienz streben.
Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko)
Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Russland und Spanien usw.)
Asien-Pazifik (China, Japan, Korea, Indien, Australien und Südostasien usw.)
Südamerika (Brasilien, Argentinien und Kolumbien usw.)
Naher Osten und Afrika (Südafrika, die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien usw.)
Der Forschungsbericht untersucht die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Entwicklung des globalen Marktes. Der Bericht analysiert außerdem das aktuelle Wettbewerbsumfeld, die vorherrschenden Geschäftsmodelle und die voraussichtlichen Weiterentwicklungen der Angebote wichtiger Akteure in den kommenden Jahren.
Wichtige Themen des globalen Marktberichts für Drucksoftware
Analyse der Wettbewerbslandschaft
Der Bericht bietet eine umfassende Bewertung führender Wettbewerber auf globaler und regionaler Ebene und beleuchtet deren Marktpositionierung, strategische Initiativen und Leistungsbenchmarks.
Unternehmensprofile der wichtigsten Akteure
Detaillierte Unternehmensprofile der wichtigsten Teilnehmer bieten Einblicke in den Geschäftsüberblick, das Produktportfolio, die finanzielle Entwicklung und aktuelle Entwicklungen.
Technologische Fortschritte und strategische Aussichten im Markt für Drucksoftware
Die Marktstudie für Drucksoftware untersucht die technologischen Möglichkeiten, zukünftigen Wachstumsstrategien und operativen Kennzahlen wie Produktionskapazität, Produktionsvolumen und Umsatzentwicklung führender Hersteller.
Wachstumstreiber und Endnutzer-Einblicke im Markt für Drucksoftware
Die wichtigsten Wachstumstreiber des Marktes für Drucksoftware werden umfassend erläutert und durch eine detaillierte Analyse der verschiedenen Endnutzersegmente und branchenspezifischen Anwendungen.
Anwendungssegmentierung und Branchenübersicht für Drucksoftware
Der Bericht kategorisiert die wichtigsten Anwendungen des Drucksoftwaremarktes und liefert eine klare und präzise Darstellung der wichtigsten Anwendungsfälle und der Marktnachfrage in verschiedenen Sektoren.
Expertenmeinungen und regulatorisches Umfeld
Der abschließende Abschnitt präsentiert Experteneinblicke und Branchenperspektiven, einschließlich einer Bewertung der internationalen Handelsvorschriften und Export-/Importrichtlinien, die das globale Wachstum des Drucksoftwaremarktes positiv beeinflussen.
Vollständige Berichtsbeschreibung, Inhaltsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, Diagramm usw. finden Sie unter https://www.reportsinsights.com/industry-forecast/printing-software-market-702235
Der Bericht bietet Antworten auf wichtige Fragen für Branchenakteure wie Hersteller, Partner und Endnutzer. Darüber hinaus ermöglicht es ihnen, Investitionen strategisch zu planen und Marktchancen zu nutzen.
Gründe für den Kauf des Berichts zum globalen Markt für Drucksoftware:
1. Wichtige Veränderungen in der Marktdynamik für Drucksoftware
2. Wie ist die aktuelle Marktsituation für Drucksoftware in verschiedenen Ländern?
3. Aktuelle und zukünftige Marktaussichten für Drucksoftware in Industrie- und Schwellenländern.
4. Analyse verschiedener Marktperspektiven mithilfe der Fünf-Kräfte-Analyse nach Porter.
5. Das Segment, das den globalen Markt für Drucksoftware voraussichtlich dominieren wird.
6. Regionen mit dem voraussichtlich stärksten Wachstum im Prognosezeitraum.
7. Identifizieren Sie die neuesten Entwicklungen, Marktanteile und Strategien der wichtigsten Marktteilnehmer.
8. Frühere, laufende und prognostizierte Marktanalysen für Drucksoftware hinsichtlich Volumen und Wert
Über uns: Reports Insights
ReportsInsights Consulting Pvt Ltd ist ein führendes Marktforschungsunternehmen und bietet seinen Kunden weltweit kontextbezogene und datenzentrierte Forschungsdienstleistungen. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der strategischen Ausrichtung ihrer Geschäftspolitik und der Erzielung nachhaltigen Wachstums in ihren jeweiligen Marktbereichen. Das Unternehmen bietet Beratungsleistungen, syndizierte Forschungsberichte und maßgeschneiderte Forschungsberichte an. Führende Forschungsorganisationen und -institute nutzen die Daten von ReportsInsights Consulting Pvt Ltd, um die regionale und globale Wirtschaftslage zu erfassen. Unsere Berichte umfassen detaillierte analytische und statistische Analysen zu verschiedenen Branchen in führenden Ländern weltweit. Wir erstellen über 30.000 einzigartige und aktuelle Berichte für über 100 Kunden aus unterschiedlichen Geschäftsfeldern.
Kontakt:
(US) +1-2525-52-1404
Vertrieb: sales@reportsinsights.com"