"
Laut Reports Insights Consulting Pvt Ltd wird für den Markt für Software zur Verwaltung der regulatorischen Compliancezwischen 2025 und 2033 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,8 % prognostiziert. Dieses robuste Wachstum ist vor allem auf die zunehmende Komplexität globaler regulatorischer Rahmenbedingungen, verstärkte Durchsetzungsmaßnahmen der Aufsichtsbehörden und die Initiativen zur digitalen Transformation zurückzuführen, die von Unternehmen aus verschiedenen Sektoren ergriffen werden. Der inhärente Bedarf von Unternehmen, Rechts- und Reputationsrisiken im Zusammenhang mit Compliance-Verstößen zu minimieren, fördert die Einführung hochentwickelter Softwarelösungen, die Compliance-Aktivitäten effektiv automatisieren, überwachen und darüber berichten können.
Welche aktuellen Entwicklungen gibt es auf dem Markt für Regulatory Compliance Management Software?
Oktober 2023: MetricStream hat seine verbesserte KI-gestützte GRC-Plattform eingeführt. Diese integriert fortschrittliche Machine-Learning-Funktionen für prädiktive Risikoeinblicke und automatisiertes Kontrollmonitoring und soll so den manuellen Aufwand in Compliance-Prozessen reduzieren.
September 2023: SAP SE kündigte ein Update seiner SAP GRC-Lösungssuite an. Der Schwerpunkt liegt auf einer tieferen Integration mit Enterprise-Resource-Planning-Systemen (ERP) und neuen Modulen für Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG-Compliance, die den sich entwickelnden globalen Standards gerecht werden.
August 2023: Die Oracle Corporation hat neue Cloud-basierte Funktionen für ihr Oracle Fusion Cloud GRC eingeführt, die den Schwerpunkt auf Echtzeit-Compliance-Monitoring und automatisierter Richtliniendurchsetzung in unterschiedlichen regulatorischen Umgebungen und damit mehr Agilität für globale Unternehmen.
Juli 2023: Die IBM Corporation hat ihre RegTech-Lösungen innerhalb ihrer Cloud Pak for Data-Plattform erweitert und bietet robustere Data-Governance- und Lineage-Funktionen, um Finanzdienstleistungsunternehmen bei der Einhaltung strenger Datenschutz- und Integritätsvorschriften zu unterstützen.
Juni 2023: Archer (ehemals RSA Archer) hat sein neuestes Plattform-Update veröffentlicht. Der Schwerpunkt liegt auf verbesserten Lösungen für das Risikomanagement von Drittanbietern und die Einhaltung der Lieferketten-Compliance. Diese Lösungen sind für Unternehmen, die sich in komplexen Lieferantenökosystemen und erweiterten Unternehmensrisiken bewegen, von entscheidender Bedeutung.
Mai 2023: LogicManager hat neue Funktionen für künstliche Intelligenz in seiner Enterprise-Risk-Management-Plattform (ERM) vorgestellt. Diese ermöglichen eine effizientere Identifizierung neu auftretender Risiken und die Automatisierung der Korrelation von Compliance-Datenpunkten aus verschiedenen Quellen.
April 2023: Wolters Kluwer N.V. hat ein neues Modul für seine OneSumX-Lösung eingeführt, das speziell für Bewältigung der steigenden regulatorischen Anforderungen im Fintech-Sektor, einschließlich neuer Vorschriften für digitale Vermögenswerte und Open-Banking-Compliance.
März 2023: Thomson Reuters erweiterte sein ONESOURCE GRC-Portfolio um fortschrittliche Analyse- und Berichtstools und bietet nun anpassbarere Dashboards und tiefere Einblicke in regulatorische Änderungen, die sich auf die Einhaltung von Steuer- und Handelsvorschriften auswirken.
Februar 2023: ProcessUnity kündigte neue Funktionen für seine Lieferantenrisikomanagement-Plattform an. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der verbesserten Automatisierung von Due-Diligence-Prozessen und der kontinuierlichen Überwachung der Lieferanten-Compliance, die für die Minimierung von Schwachstellen in der Lieferkette von entscheidender Bedeutung ist.
Januar 2023: StandardFusion führte ein intuitives Dashboard und verbesserte Berichterstellung für seine Compliance-Management-Software ein. Dies vereinfacht die Visualisierung des Compliance-Status und erleichtert die Kommunikation mit Prüfern und Stakeholdern.
Dezember 2022: Die Compliancy Group gab eine strategische Partnerschaft bekannt, um ihre HIPAA-Compliance-Softwaredienste auf ein breiteres Netzwerk auszuweiten. von Gesundheitsdienstleistern und stärkt damit seine Position im Bereich der Einhaltung spezialisierter Gesundheitsvorschriften.
November 2022: GRC Solutions hat neue Schulungs- und Sensibilisierungsmodule innerhalb seiner GRC-Plattform eingeführt. Diese integrieren interaktive Inhalte und Micro-Learning-Erlebnisse, um das Verständnis und die Einhaltung von Compliance-Richtlinien durch die Mitarbeiter zu verbessern.
Oktober 2022: Navex Global hat einen spezialisierten Anbieter von Ethik- und Compliance-Schulungen übernommen und seine Content-Bibliothek sowie seine E-Learning-Kapazitäten erweitert, um umfassendere Lösungen für die Compliance-Schulung anzubieten.
September 2022: Riskonnect hat seine integrierte Risikomanagement-Plattform (IRM) um neue Funktionen für prädiktive Analysen erweitert. Diese nutzen historische Daten, um potenzielle Compliance-Verstöße vorherzusagen und Kontrollschwächen proaktiv zu identifizieren.
August 2022: OneTrust hat seine umfassende ESG-Compliance-Lösung (Environmental, Social and Governance) eingeführt. Sie unterstützt Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsinitiativen im Einklang mit den neuen globalen ESG-Standards zu verfolgen, zu verwalten und darüber zu berichten. Vorschriften.
Juli 2022: ServiceNow erweiterte seine GRC-Suite um zusätzliche Module für operatives Risikomanagement und Geschäftskontinuitätsplanung. Dadurch können Unternehmen Compliance-Aktivitäten nahtloser in umfassendere Strategien zur operativen Resilienz integrieren.
Juni 2022: Workiva führte neue Funktionen für seine Finanzberichterstattungs- und Compliance-Plattform ein, die die Datenerfassung und -integration aus unterschiedlichen Quellen für SEC-Anmeldungen und andere regulatorische Offenlegungen vereinfachen.
Mai 2022: SAI Global (jetzt Teil von Intertek Alchemy) veröffentlichte Updates seiner Compliance-Lern- und Risikobewertungstools. Der Schwerpunkt lag dabei auf einer verbesserten Benutzererfahrung und einer tieferen Integration mit anderen GRC-Modulen für eine ganzheitliche Compliance-Sicht.
April 2022: Quantivate brachte eine verbesserte Version seiner IT-GRC-Software auf den Markt. Diese umfasst stärkere Compliance-Frameworks für die Cybersicherheit und automatisierte Bewertungen anhand von Standards wie NIST und ISO 27001, die für den Schutz von Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. sensible Daten.
März 2022: Curricula führte neue Phishing-Simulationen und Schulungsinhalte zur Sensibilisierung für Sicherheitsfragen ein. Der Schwerpunkt lag darauf, Compliance-Schulungen für Mitarbeiter ansprechender und effektiver zu gestalten, um Risiken durch menschliches Versagen zu minimieren.
Februar 2022: MetricStream gab eine strategische Zusammenarbeit bekannt, um branchenspezifische GRC-Lösungen anzubieten, die auf die Pharma- und Life-Science-Branche zugeschnitten sind und komplexe regulatorische Anforderungen wie FDA- und GMP-Compliance erfüllen.
Januar 2022: SAP SE vertiefte seine Partnerschaft mit einem führenden Cloud-Anbieter, um erweiterte Sovereign-Cloud-Funktionen für seine GRC-Lösungen anzubieten, die sich an Unternehmen mit strengen Vorgaben zur Datenresidenz und Compliance richten.
Dezember 2021: Die Oracle Corporation erweiterte ihr Angebot an Risikomanagementanalysen innerhalb ihrer cloudbasierten GRC-Lösungen und bietet durch erweiterte Datenvisualisierung detailliertere Einblicke in die Kontrolleffektivität und Compliance-Performance.
November 2021: Die IBM Corporation hat ein spezielles Compliance-Modul für Hybrid-Cloud-Umgebungen eingeführt, das Unternehmen eine konsistente regulatorische Kontrolle über On-Premise- und Multi-Cloud-Implementierungen ermöglicht.
Oktober 2021: Archer (ehemals RSA Archer) hat neue Workflows für das Vorfallmanagement und die Untersuchung innerhalb seiner Plattform eingeführt und so den Prozess der Meldung, Triage und Lösung von Compliance-bezogenen Vorfällen optimiert.
September 2021: LogicManager hat seine Funktionen für das regulatorische Änderungsmanagement erweitert und bietet automatisierte Warnmeldungen und Folgenabschätzungen für neue und aktualisierte Vorschriften. So können Unternehmen ihre Compliance-Bemühungen proaktiv gestalten.
August 2021: Wolters Kluwer N.V. hat ein kleines RegTech-Startup übernommen, das auf Natural Language Processing (NLP) für regulatorische Intelligenz spezialisiert ist. Ziel ist es, seine Lösungen durch die automatisierte Analyse von Rechtstexten und regulatorischen Änderungen zu verbessern.
Juli 2021: Thomson Reuters hat sein Compliance-Angebot für den Finanzsektor durch die Integration neuer Tools zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und zur Know-Your-Customer-Compliance (KYC) gestärkt. Dies ist auf die zunehmende regulatorische Kontrolle zurückzuführen.
Juni 2021: ProcessUnity hat ein neues Modul für die Einhaltung des Datenschutzes eingeführt, das speziell auf globale Vorschriften wie DSGVO und CCPA zugeschnitten ist. Damit können Unternehmen Einwilligungen, Auskunftsersuchen betroffener Personen und Datenschutzbewertungen effektiver verwalten.
Mai 2021: StandardFusion hat eine mobile Anwendung für seine Compliance-Management-Plattform eingeführt. Sie bietet Nutzern mobilen Zugriff auf Richtlinien, Kontrollen und Compliance-Aufgaben und erhöht so die betriebliche Flexibilität.
Marktbericht zu Software für das Compliance-Management regulatorischer Anforderungen – Umfang & Überblick:
Der Markt für Regulatory Compliance Management Software erlebt einen tiefgreifenden Wandel. Treiber sind Nutzeranfragen nach der Integration fortschrittlicher Technologien wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen für prädiktive Compliance, der Umstellung auf Cloud-basierte Implementierungen für Skalierbarkeit und Kosteneffizienz sowie die steigende Nachfrage nach Lösungen für komplexe ESG- und Datenschutzvorschriften. Stakeholder interessieren sich insbesondere dafür, wie sich diese Plattformen weiterentwickeln, um Echtzeit-Monitoring, automatisiertes Reporting und umfassende Risikovisualisierung zu ermöglichen. Sie gehen über traditionelle manuelle Prozesse hinaus und ermöglichen integrierte, proaktive Compliance-Strategien, die zur Minderung des zunehmenden regulatorischen Drucks und der Reputationsrisiken in einem sich schnell globalisierenden Geschäftsumfeld unerlässlich sind.
Fordern Sie ein PDF-Beispiel des Berichts an unter https://reportsinsights.com/sample/701254
Der Marktforschungsbericht analysiert die wichtigsten Akteure des Marktes für Regulatory Compliance Management Software. Zu den führenden Akteuren, die im Bericht vorgestellt werden, gehören::
MetricStream
SAP SE
Oracle Corporation
IBM Corporation
Archer (ehemals RSA Archer)
LogicManager
Wolters Kluwer N.V.
Thomson Reuters
ProcessUnity
StandardFusion
Compliance-Gruppe
GRC-Lösungen
Navex Global
Riskonnect
OneTrust
ServiceNow
Workiva
ORKB Global
Quantivate
Curricula
✤Der Markt für Software zur Verwaltung regulatorischer Compliance umfasst folgende Typen und Anwendungen:
Nach Komponenten (Software, Services (Beratung, Integration & Implementierung, Support & Wartung))
Nach Bereitstellung (On-Premise, Cloud-basiert (Public Cloud, Private Cloud, Hybrid Cloud))
Nach Unternehmensgröße (Großunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU))
Nach Branchen (BFSI, Gesundheitswesen & Biowissenschaften, Öffentlicher Sektor, IT & Telekommunikation, Einzelhandel & Konsumgüter, Fertigung, Energie & Versorgung, Sonstige)
Nach Anwendung (Risikomanagement, Auditmanagement, Richtlinienmanagement, Compliance-Schulungen, Incident Management, Sonstige)
Aktuellste Marktzahlen, Statistiken & Daten – Bestellung Jetzt (Lieferung innerhalb von 24 Stunden): https://www.reportsinsights.com/buynow/701254
Führende Regionen und Länder im Marktbericht für Regulatory Compliance Management Software:
Der globale Markt für Regulatory Compliance Management Software weist erhebliche regionale Unterschiede in der Akzeptanz und im Wachstum auf, die vor allem auf die Strenge und Komplexität der lokalen Regulierungsumgebungen und das Tempo der digitalen Transformation zurückzuführen sind. Nordamerika und Europa sind derzeit Marktführer und profitieren von ausgereiften regulatorischen Rahmenbedingungen und der frühen Einführung hochentwickelter Compliance-Lösungen. Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich jedoch schnell zu einem wachstumsstarken Markt, angetrieben durch steigende Auslandsinvestitionen, die fortschreitende Industrialisierung und die Einführung neuer Datenschutz- und branchenspezifischer Vorschriften. Auch Lateinamerika sowie der Nahe Osten und Afrika verzeichnen vielversprechendes Wachstum, da Unternehmen in diesen Regionen Risikominimierung und betriebliche Effizienz durch Compliance-Automatisierung priorisieren.
Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko)
Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Russland und Spanien usw.)
Asien-Pazifik (China, Japan, Korea, Indien, Australien und Südostasien usw.)
Südamerika (Brasilien, Argentinien und Kolumbien usw.)
Naher Osten und Afrika (Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate und Saudi-Arabien usw.)
Der Forschungsbericht untersucht die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Entwicklung des globalen Marktes. Er analysiert außerdem das aktuelle Wettbewerbsumfeld, die vorherrschenden Geschäftsmodelle und die voraussichtliche Weiterentwicklung der Angebote wichtiger Akteure in den kommenden Jahren.
Wichtige Themen des globalen Marktberichts für Regulatory Compliance Management Software
Analyse der Wettbewerbslandschaft: Der Bericht bietet eine umfassende Bewertung führender Wettbewerber auf globaler und regionaler Ebene und beleuchtet deren Marktpositionierung, strategische Initiativen und Leistungsbenchmarks.
Unternehmensprofile der wichtigsten Akteure: Detaillierte Unternehmensprofile der wichtigsten Teilnehmer bieten Einblicke in deren Geschäftsübersicht, Produktportfolio, finanzielle Entwicklung und aktuelle Entwicklungen.
Technologischer Fortschritt und strategischer Ausblick für Regulatory Compliance Management Software: Die Marktstudie untersucht die technologischen Möglichkeiten, zukünftigen Wachstumsstrategien und operativen Kennzahlen wie Produktionskapazität, Produktionsvolumen und Umsatzentwicklung führender Hersteller.
Wachstumstreiber und Endnutzer-Einblicke für Regulatory Compliance Management Software: Die wichtigsten Wachstumstreiber für Regulatory Compliance Management Software werden umfassend erläutert und die verschiedenen Endnutzersegmente und branchenspezifischen Anwendungen detailliert analysiert.
Regulatory Compliance Management Software Marktanwendungssegmentierung und Branchenübersicht: Der Bericht kategorisiert die wichtigsten Anwendungen im Markt für Regulatory Compliance Management Software und liefert eine klare und präzise Darstellung der wichtigsten Anwendungsfälle und der Marktnachfrage in verschiedenen Branchen.
Expertenmeinungen und regulatorisches Umfeld: Der abschließende Abschnitt präsentiert Experteneinblicke und Branchenperspektiven, einschließlich einer Bewertung der internationalen Handelsvorschriften und Export-/Importrichtlinien, die das globale Wachstum des Marktes für Regulatory Compliance Management Software positiv beeinflussen.
Vollständige Berichtsbeschreibung, Inhaltsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, Diagramm usw. abrufen@ https://www.reportsinsights.com/industry-forecast/regulatory-compliance-management-software-market-701254
Der Bericht liefert Antworten auf mehrere wichtige Fragen, sind für Branchenakteure wie Hersteller und Partner sowie Endverbraucher wichtig und ermöglichen ihnen außerdem die strategische Planung von Investitionen und die Nutzung von Marktchancen.
Gründe für den Kauf eines Berichts zum globalen Markt für Regulatory Compliance Management Software:
Wichtige Veränderungen in der Marktdynamik für Regulatory Compliance Management Software
Wie ist die aktuelle Marktsituation für Regulatory Compliance Management Software in verschiedenen Ländern?
Aktuelle und zukünftige Marktaussichten für Regulatory Compliance Management Software in Industrie- und Schwellenländern.
Analyse verschiedener Marktperspektiven mithilfe der Fünf-Kräfte-Analyse nach Porter.
Das Segment, das den globalen Markt für Regulatory Compliance Management Software voraussichtlich dominieren wird.
Regionen mit dem voraussichtlich schnellsten Wachstum im Prognosezeitraum.
Identifizierung der neuesten Entwicklungen, Marktanteile und Strategien der wichtigsten Marktteilnehmer.
Analyse des bisherigen, laufenden und prognostizierten Marktes für Regulatory Compliance Management Software hinsichtlich Volumen und Wert.
Über uns: Berichte Insights
ReportsInsights Consulting Pvt Ltd ist ein führendes Marktforschungsunternehmen und bietet seinen Kunden weltweit kontextbezogene und datenzentrierte Forschungsdienstleistungen. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der strategischen Ausrichtung ihrer Geschäftspolitik und der Erzielung nachhaltigen Wachstums in ihren jeweiligen Marktsegmenten. Das Unternehmen bietet Beratungsleistungen, syndizierte Forschungsberichte und maßgeschneiderte Forschungsberichte an. Führende Forschungsorganisationen und -institutionen nutzen die Daten von ReportsInsights Consulting Pvt Ltd, um die regionale und globale Wirtschaftslage zu erfassen. Unsere Berichte umfassen detaillierte analytische und statistische Analysen zu verschiedenen Branchen in führenden Ländern weltweit. Wir liefern über 30.000 einzigartige und aktuelle Berichte und betreuen über 100 Kunden aus unterschiedlichen Branchen.
Kontakt:
(US) +1-2525-52-1404
Vertrieb: sales@reportsinsights.com"