Blutdruck

!!! UNDER CONSTRUCTION, please come Back later. 06. November, 2018 12:45 !!!

Mit wenig Geschick und einem ESP32 lässt sich aus einem klassischen Konsumer Blutdruckmessgerät ein Blutdruckmessgerät für Langzeitmessung bauen, Das Wahlweise per Bluetooth oder WLAN gesteuert wird und Daten überträgt.


Aufbau / Umbau des Medisana BU 510:

Das BU 510 speichert den Messwertverlauf in einem 16 kBit I2C EEPROM vom Typ K24C10.

Darüber hinaus verfügt es über einen UART mit einem HIGH Pegel von 3,3 Volt und einer übertragungsrate von 9600 Bit/sec.

Somit lässt es sich ohne Pegelwandler an einem ESP 32 betreiben.


Die Spannung an den Tasten beträgt ca. 3,57 Volt.

Um eine Taste zu drücken, ist der Pin als OUTPUT zu konfigurieren, und anschließend auf LOW zu setzen.

Um eine Taste los zu lassen, am besten den Pin wieder als INPUT konfigurieren.

Die Benötigte Mindestspannung des Batterie Fachs liegt bei ca. 4,26 Volt.


Der UART beginnt zu senden, sobald eine Messung gestartet (die Manschette aufgeblasen) wird.

Zu beginn jedes Frames wird 0xFE gesendet.

Die Frames im Verlauf der Messung sind 4 Byte lang (zzgl. dem Frame Start Byte).

Das erste dieser 4 Bytes scheint den Manschettendruck anzugeben.


Der letzte Frame bei erfolgreicher Messung hat 10 Byte, und enthällt das Messergebniss.

Bei der Zählung beginnend von 1, enthält

Byte 7 = SYS mmHg

Byte 8 = DIA mmHg

Byte 9 = PUL / min


Arduino Sketch für ESP32 bpm.cpp