Résumés des communications

Ekaterina V. Antonets

Assoc. Prof. at the Lomonosov Moscow State University

<evantonetz[at]yandex.ru>

Manuscripts of the Latin Classics in the Department of Manuscripts of the National Library of Russia

Present paper contains a brief survey of the manuscripts of the Latin Classics preserved in the Department of Manuscripts of the National Library of Russia. The Catalogue of the Latin Classics of the NLR was published by me in 2005 in the ‘Journal of Ancient History’. The choice of authors to be included was based on the Catalogue of the Latin Classics of the Vatican Library. The catalogue contains non-Christian authors before 400 AD, and also some later authors.

The Catalogue contains 52 manuscripts. Half of these manuscripts (26) come from the collection of P.P. Dubrowsky, others come from different collections (from these of P.K. Suchtelen, the Załuski family, D.G. Ginzburg, V.F. Gruzdev). Many NLR manuscripts of Latin Classics are important witnesses to the text and are well known. For instance, the readings of NLR manuscripts of Columella, Cicero, Justinus, Horatius, Martianus Capella are used in the apparatus of critical editions. Some NLR manuscripts have been included in the catalogues of individual authors (e.g. manuscripts of Catullus, Tibullus, Propertius, Livius, etc.). On the other hand, some manuscripts remain unknown. For instance, in C. Villa’s ‘I manoscritti di Orazio’ 3 manuscripts are included, but the manuscript Erm. lat. 36 (s. XV) is absent.

Since the Catalogue was published, some additions have appeared. The results of the further investigation of the manuscripts are presented in this paper. A new fragment of Priscianus has been found in the NLR collection (Lat. O.v. XVI 1/2; s. X). It was put into the manuscript of Priscianus Lat. O.v. XVI 1 (s. X, Britain). The bifolium contains following parts of the text: GLK, II, 250, 11 — 255, 14 and GLK, II, 275, 13 — 280, 17.

The history of two NLR manuscripts has been reconstructed: Lat. Q.v. XIV.6 (Ilias Latina) and Lat. Q.v. XIV.7 (Statius, Achilleis; 1455). These manuscripts entered the NLR in 1983 from the collection of V.F. Gruzdev. Previously they were parts of one codex (which contained also other works) and were preserved in the Stadtbibliothek Lübeck (Ms. philol. 7). Remarkable is the scribe’s colophon (Petrus de Rubeis de quadraginta).

The history of another manuscript (Digesta, Lat. F.v.II.25 (XIV s.)) could be reconstructed as follows: probably the library of Amans-Alexis Monteil; up to 1833 — English bookseller Thomas Thorpe; 1833–1896 — the library of Sir Thomas Phillipps; 13 June 1896 – early 20 cent. — Hofrat Gustav Ritter von Emich; before 1917 — B.V. Nikolskij; from 1920 on — National Library of Russia.


Handschriften Römischer Autoren in der Handschriftenabteilung der Russischen Nationalbibliothek

Im Vortrag wird eine Übersicht über die Handschriften der klassischen römischen Autoren, die in der Handschriftenabteilung der Russischen Nationalbibliothek aufbewahrt werden, gemacht werden. Der Katalog der Handschriften der römischen Autoren der RNB ist von mir im Jahre 2005 in der ‘Zeitschrift für Geschichte des Altertums’ veröffentlicht worden. Die Auswahl der Autoren, die in den Katalog eingetragen sind, beruht auf dem Katalog der Handschriften der römischen Autoren der Vatikanischen Bibliothek. Der Katalog enthält nicht-christliche Autoren vor 400 u.Z., und einige spätere Autoren.

Der Katalog enthält 52 Handschriften. Die Hälfte der Handschriften stammt aus der Handschriftensammlung von P.P. Dubrowsky, die anderen stammen aus verschiedenen Sammlungen (von P.K. Suchtelen, Familie Załuski, D.G. Ginzburg, W.F. Gruzdev). Viele Handschriften sind wertvolle Quellen des Textes und sind in dem Apparat der kritischen Ausgaben benutzt worden. Das sind die Handschriften von Columella, Cicero, Justinus, Horatius, Martianus Capella usw. Einige Handschriften der RNB sind in den Katalogen der einzelnen Autoren erwähnt worden (z.B., die von Catullus, Tibullus, Propertius, Livius etc.). Andererseits bleiben einige Handschriften unbekannt. Z.B., in C. Villa’s ‘I manoscritti di Orazio’ werden drei Handschriften der RNB erwähnt, Erm. lat. 36 (s. XV) aber fehlt.

Nach der Veröffentlichung unseres Katalogs sind einige neue Ergebnisse erschienen, die ich vorstellen möchte. Ein neues Fragment von Priscianus ist in der RNB gefunden worden (Lat. O.v. XVI 1/2; s. X). Das Fragment wurde in die Handschrift Lat. O.v. XVI 1 (Priscianus, s. X) eingelegt. Das Bifolium enthält den Text GLK, II, 250, 11 — 255, 14 und GLK, II, 275, 13 — 280, 17.

Die Geschichte der Handschriften Lat. Q.v. XIV.6 (Ilias Latina) und Lat. Q.v. XIV.7 (Statius, Achilleis; 1455) ist zum Teil entdeckt worden. Die Handschrifte kamnen in die RNB im Jahre 1983 aus der Sammlung von W.F. Gruzdev. Vorher waren sie Teile eines Codex, der in der Stadtbibliothek Lübeck (Ms. philol. 7) aufbewahrt wurde und auch andere Werke enthielt. Bemerkenswert ist der Kolophon des Schreibers (Petrus de Rubeis de quadraginta).

Die Geschichte der anderen Handschrift kann man ganz gut nachvollziehen (Digesta, Lat. F.v.II.25 (XIV s.)). Der Codex war in der Sammlung von Amans-Alexis Monteil; bis Jahr 1833 — bei Thomas Thorpe; 1833–1896 — in der Sammlung von Sir Thomas Phillipps; 13. Juni 1896 – 20. Jh. — Hofrat Gustav Ritter von Emich; vor 1917 — B.V. Nikolskij; seit 1920 — RNB.

Nikolay A. Bondarko

Institute for Linguistic Studies of the Russian Academy of Sciences, Saint Petersburg;

Assoc. Prof. at the National Research University Higher School of Economics, Saint Petersburg)

<n-bond[at]yandex.ru>

Upper and Middle German manuscripts of the 14th-15th centuries in the collection of the National Library of Russia: codicological features, content, language

The paper reviews the manuscripts of the 14th-15th centuries from the collection of the National Library of Russia, written in different dialects of the Late Middle High German and Early New High German. In numerical terms, these manuscripts are significantly inferior to manuscripts from Northern Germany, written in the Middle Low German language. This is partly due to the fact that codices of Upper and Middle German origin were exceptions among the revenues of 1945-1946.

Some of the materials under consideration are well known thanks to a small catalog published in German by R.I. Minzloff (1811–1883), the senior curator of the foreign department of the Imperial Public Library. It contains detailed descriptions of several medieval German manuscripts and fragments from the collection of the Public Library, as well as a selective publication of some texts, provided with a very detailed philological commentary.

Several fragments of the 13th and 14th centuries were carefully described by the Soviet philologist M.F. Murjanoff (1928–1995), and a number of manuscripts attracted the attention of researchers only recently in connection with some transmitted texts. Nevertheless, the studies of Upper and Middle German manuscripts in the collections of the NLR are far from complete. In particular, a new catalog with detailed up to date descriptions of these manuscripts is still missing.

Unlike manuscripts from Northern Germany, Upper and Middle German codices and fragments do not contain legal texts. With the exception of a small fragment transmitting the poem ‘Willehalm’ by Wolfram von Eschenbach, here are devotional writings, mystical theological treatises and other didactic works in prosaic and verse form representing important genres of the late medieval literacy. The following texts should be mentioned: Konrad’s von Ammenhausen ‘Schachzabelbuch’ (the verse translation of the didactic-allegorical treatise ‘Liber de moribus hominum et officiis nobilium ac popularium super ludo scacchorum’ by Jacobus de Cessolis), written in the Alsatian dialect of the 2nd half of the 14th century (MS Nem. F. v. XIV.1); mystical and theological treatise ‘Büchlein der ewigen Weisheit’ by Heinrich Seuse (the 2nd half of the 14th century, Upper German) (MS Nem. Q. I. 295); an anonymous rhymed spiritual and didactic treatise ‘Die Himmelsstraße’ in Rhine Frankonian dialect (MS Nem. Q. v. XIV.1); convolute of several prayer books of the 14th-15th centuries from Strasbourg (MS Nem. O. I. 87); a collection of translated institutional texts of the Birgittine Order from Erfurt, ca. 1500 (MS Fonds 955 op. 2 No. 57). A number of poetic texts of religious content are represented in fragments of the 14th century: two copies of ‘Passional’ (Nem. F. v. XIV.2 and Nem. Q. v. XIV.2); ‘Marienleben’ by Bruder Philipp (Nem. O. v. XIV.1); poems by Heinrich der Teichner (Nem. O. v. XIV.2). One sermon in an Alemannic manuscript fragment of the 14th century (Nem. Q. v. I. 3) has not yet been identified.

References:

Nikolai Bondarko, Margarita Logutova und Evgeny Lyakhovitskiy, Mittelniederdeutsche geistliche Prosa in Handschriften der Russischen Nationalbibliothek St. Petersburg, in: Manuscripta germanica. Deutschsprachige Handschriften des Mittelalters in Bibliotheken und Archiven Osteuropas, hg. von Astrid Breith u.a. (ZfdA. Beiheft 15), Stuttgart 2012, S. 123-155.

Rudolf Minzloff, Die altdeutschen Handschriften der Kaiserlichen Öffentlichen Bibliothek zu St. Petersburg, St. Petersburg 1853 (Nachdruck Wiesbaden 1966).

Živilė Vagonytė, Mittelalterliche deutsche Handschriften in St. Petersburg. Bericht über eine Bibliotheksreise, in: "Durst nach Erkenntnis ...". Forschungen zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa. Zwei Jahrzehnte Immanuel-Kant-Stipendium, hg. von Heike Müns und Matthias Weber (Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa 29), München 2007, S. 181-195


Grigorii Borisov

Doktorand an der Universität Tübingen, Seminar für Mittelalterliche Geschichte

<grigorijborisov[at]gmail.com>

Verlorene Blätter frühmittelalterlicher Rechtshandschriften. Kodikologisch-paläographische Bemerkungen zum Codex St. Petersburg Lat.Q.v.II, 11 und zur Überlieferung der Lex Frisionum und der Lex Thuringorum

Das Problem der verlorenen Blätter der frühmittelalterlichen Rechtshandschriften und ihrer Rekonstruktion ist bis heute nur in einzelnen Untersuchungen für bestimmte Codices oder für getrennt überlieferte Fragmente eines Manuskripts betrachtet worden und ist somit im Hintergrund der kodikologischen Forschung geblieben. Der Vortrag versucht, das Problem in zweierlei Hinsicht zu beleuchten, zunächst auf einer methodologischen Ebene, bei der die Grenze der Blätter- und Textrekonstruktionen mithilfe der Methoden der Kodikologie, Paläographie und inhaltlichen Untersuchung des Textes zu ermessen versucht wird; aus diesen Überlegungen werden dann theoretisch-methodische Vorschläge der interdisziplinären Untersuchung erhaltener Überreste abgeleitet. In einem zweiten Schritt soll ein komplizierteres Beispiel eines gelösten Blattes aus der humanistischen Editionspraxis untersucht werden, das die vorliegenden Rekonstruktionsmethoden kalibrieren und präzisieren wird. Als Untersuchungsobjekte werden hierfür zwei frühmittelalterliche Rechtscodices gewählt: eine frühkarolingische Handschrift aus dem Bestand der Russischen Nationalbibliothek in St. Petersburg, die in späterer Zeit wesentliche Blattverluste erfahren hat, sowie ein zweiter Codex, der zwar als völlig verloren gilt, jedoch als Vorlage der Basler Edition der Lex Frisionum und der Lex Thuringorum von 1557 diente und im wenig durch den Editor eingegriffenen Text erhalten ist. Der erste Codex Lat. Q.v. II Nr. 11 vom Beginn des 9. Jhs. enthält einen der ältesten Textzeugen der Lex Salica Karolina, eine korrigierte Fassung des berühmten fränkischen Rechtsbuches, das Karl der Große auf der Synode in Aachen von 802 redigieren ließ. Der Anfang, das Ende und ein Blatt in der Mitte des Codex sind vermutlich noch im Mittelalter oder in der Frühen Neuzeit verloren gegangen. Der zweite Codex stellt einen codex unicus für die Lex Frisionum und den ältesten zweier Textzeugen für die Lex Thuringorum dar, beide leges ließ ebenfalls Karl der Große in Aachen niederschreiben. Dieser karolingische Text, der als Druckvorlage diente, hat zwar in der Basler Edition wohl kein Textverlust erfahren, doch wurde ein gelöstes Blatt aus dem friesischen Gesetz falsch in den Text des thüringischen Rechtsbuches einsortiert und später gedruckt, ohne dass dieses Versehen korrigiert wurde. Dementsprechend stellen beide Handschriften repräsentative Beispiele aus der Praxis der Aufbewahrung der frühmittelalterlichen Rechtshandschriften in Vormoderne dar und können für die im Vortrag zur Diskussion gestellte Frage benutzt werden.


Lost Leaves of the Early Medieval Legal Manuscripts. Codicological-Paleographical Remarks on the Codex Saint Petersburg, Russian National Library Lat. Q.v. II No. 11 and the Transmission of the Lex Frisionum and the Lex Thuringorum

The paper deals with the problem of the lost leaves in the early medieval legal manuscripts, and the possibilities of their reconstruction, which has hitherto been considered only in individual examinations for certain codices or for separately transmitted fragments of a manuscript, and has thus remained in the shades of codicological research. The paper seeks to consider the problem in two ways, first on a methodological level, attempting to gauge the limits of reconstructions of lost leaves and texts by methods of codicology, paleography, and textual research. From these considerations, theoretical-methodical proposals for the interdisciplinary examination of surviving remains are derived. In a second step, a more complicated example of a detached leaf from a humanistic editorial practice will be examined, which will calibrate and specify the present reconstruction methods. Two early medieval legal codices are chosen for the study: an early Carolingian manuscript from the collection of the Russian National Library in St. Petersburg, which later experienced substantial losses of leaves, as well as a second codex, which is considered completely lost, however, served as a model for the Basel edition of the Lex Frisionum and the Lex Thuringorum of 1557 and has received little intervening by the editor. The first codex Lat. Q.v. II No. 11 from the beginning of the 9th century contains one of the oldest copies of the Lex Salica Karolina, a corrected version of the famous Frankish legal book, composed under Charlemagne at the Diet of Aachen in 802. The beginning, the end, and a leaf in the middle of the codex were probably lost in the Middle Ages or in the Early Modern times. The second codex represents a codex unicus for the Lex Frisionum and the oldest of the two witnesses of text for the Lex Thuringorum, both leges Charlemagne had also written down in Aachen. Although this Carolingian text, which served as a master copy, did not experience any loss in the Basel edition, a dissolved sheet from the Frisian law was incorrectly inserted into the text of the Thuringian lex and later printed without this mistake having been corrected. Accordingly, both manuscripts are representative examples of the practice of preserving the early medieval legal writings in Premodern times and can help answering the question raised in the paper.

Prof. Krzysztof Bracha

Uniwersytet Jana Kochanowskiego, Kielce

<krbracha[at]onet.pl>

Dr. Przemysław Nowak

Polish Academy of Sciences, Warszawa; Stellvertretender Professor an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

<Nowak[at]linux.pl>

Polonica in der Sammlung mittelalterlicher Handschriften der Russischen Nationalbibliothek in Sankt Petersburg

In der 1805 gegründeten Kaiserlichen Öffentlichen Bibliothek in St. Petersburg, weltweit bekannt unter dem Namen der Russischen Nationalbibliothek, beherbergt man unter anderem die Bestände der polnischen Bibliotheken, die sukzessiv Ende des 18. Jahrhunderts und nach dem Novemberaufstand abtransportiert und dort schließlich aufbewahrt wurden. Es handelt sich dabei um Manuskripte und Druckveröffentlichungen der Bibliothek der Adelsfamilie von Załuski, der Öffentlichen Bibliothek an der Universität Warschau, der Bibliothek der Gesellschaft der Freunde der Wissenschaften in Warschau und darüber hinaus um die privaten Buchbestände (von u. a. Radziwiłłs, Sapiehas und Czartoryskis). Diese Polonica unterlagen alle der Einziehungsanordnung laut Rigaer Vertrag vom Jahre 1921, sie wurden eben zu Objekten, die unbedingt beschlagnahmt werden mussten. Insgesamt wurden davon etwa 14. 000 lateinische Manuskripte wieder gewonnen, aber wie es sich aus der Fachliteratur ergibt, ist es lediglich ein Teil der bestehenden Gesetzbücher. Die bisherige Forschung in der Russischen Nationalbibliothek in St. Petersburg (RNB), obwohl sie nur einen winzigen Bruchteil der Sammlung der Institution umfasst, führte jedoch zur Identifizierung von den dort vorhandenen 37 Handschriften, die deutlich aus den alten polnischen Sammlungen stammen.

Dieser Teil fällt unter besondere Schirmherrschaft im Rahmen des geplanten Förderprojektes als Fortsetzung der bisher erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der RNB und Polen. Sie beinhaltet daher die Recherche nach mittelalterlichen Handschriften von der oben genannten Gruppe. Es sind grundsätzlich die Buchmanuskripte mit theologischem, philosophischem, moralisierendem und pastoralem Inhalt gemeint, darunter eine große Sammlung der lateinischen Predigten verschiedener Herkunft. Die Suche umfasst infolgedessen auch die westeuropäischen RNB-Sammlungen in den folgenden Beständen: 950, 955, 956, 961, 954.

Die Zusammenstellung des erforschten Bestandes wird demnach in Form eines vollständigen Inventars bearbeitet und erfolgt schließlich mittels einer Online-Datenbank zur Veröffentlichung. Das Inventar besteht folglich aus den festen Bestandteilen einer kodikologischen Beschreibung: Referenznummer, Größe, Datum, Provenienz, Kolophon, Zuschreibung, Schreibmaterial (Pergament, Papier), Zusätze, Kustoden, Wasserzeichen, Einband und ein detailliertes Inhaltsverzeichnis der einzelnen Werke samt Attribution sowie Angabe bzw. Hinweis auf andere bestehende Kopien und anschließend mit Forschungsstand und Fachliteratur zu diesem Thema. Viele von ihnen wurden bereits in dem veröffentlichten Inventar nämlich im dem von Л. И. Киселева, Латинские рукописи XIII века (Описание рукописей Российской национальной библиотеки), С.–Петербург 2005; О. Н. Блескина, С. А. Давыдова, Каталог собрания латинских рукописей: право, философия, наука, литература и искусство. Рос. нац. б–ка, С.–Петербург 2011; Л. И. Киселева, Латинские рукописи XIV века (Описание рукописей Российской национальной библиотеки), С.–Петербург 2012; O. N. Bleskina, N. A. Elagina, współpr. K. Kossarzecki, S. Szyller, Inwentarz rękopisów Biblioteki Załuskich w Cesarskiej Bibliotece Publicznej, Warszawa 2013 beschrieben.

Die Präsentation des oben genannten Förderprojekts ist samt der Darbietung der Forschungsprobleme der Hauptschwerpunkt des vorgeschlagenen Konferenzbeitrags.

Polonica in Medieval Collections of the National Library of Russia in Saint Petersburg

The Imperial Public Library in St. Petersburg, established in 1805 (currently the National Library of Russia), housed collections from Polish libraries which were gradually brought out at the end of the 18th century and after the November Uprising of 1830. The collections included manuscripts and printed books from the Załuski Library, the Public Library of Warsaw University, the Library of the Warsaw Society of Friends of Science and private collections (of the families of Radziwiłł, Sapieha, and Czartoryski). Books of Polish origin were subject to restitution under the treaties of 1921. As a result, approximately 14,000 Latin manuscripts were recovered, however, as is clear from the source literature, it was only a part of the manuscripts. So far, the research conducted at the National Library of Russia in St. Petersburg, although covering only a fraction of the entire library collection, has identified 37 manuscripts from Polish collections. They will be further examined under a grant project which will be the continuation of the successful cooperation between the National Library of Russia and the Polish party. The project will involve the examination of the above-mentioned medieval manuscripts of theological, philosophical, moralistic and pastoral content as well as a Latin collection of various sermons.

The research will cover Western European manuscript collections of the National Library of Russia nos. 950, 955, 956, 961 and 954. The collection will be described in the form of a full inventory published in an online database. The inventory will consist of fixed elements of codicological description: reference number, size, dating, origin, colophons, attribution, writing material (parchment, paper), additions, signatures, watermarks, binding and the exact contents of individual works together with attribution, incipit and explicit and the indication of other copies as well as the state of research on the literature on the subject.

Almost all of them have been described in an inventory of Л. И. Киселева, Латинские рукописи XIII века (Описание рукописей Российской национальной библиотеки), С.–Петербург 2005; О. Н. Блескина, С. А. Давыдова, Каталог собрания латинских рукописей: право, философия, наука, литература и искусство. Рос. нац. б–ка, С.–Петербург 2011; Л. И. Киселева, Латинские рукописи XIV века (Описание рукописей Российской национальной библиотеки), С.–Петербург 2012; O. N. Bleskina, N. A. Elagina, in cooperation with K. Kossarzecki, S. Szyller, Inwentarz rękopisów Biblioteki Załuskich w Cesarskiej Bibliotece Publicznej, Warszawa 2013.

The presentation of the above-mentioned grant project together with research problems will be the focus of the proposed conference paper.

Dr. Astrid Breith

Handschriftencensus. www.handschriftencensus.de

Philipps-Universität Marburg, Institut für Deutsche Philologie des Mittelalters; Austrian Academy of Sciences, Institute for Medieval Research – Division Paleography and Codicology

<astrid.breith[at]oeaw.ac.at>

Der Handschriftencensus – Internationales Kompetenzzentrum für Deutsche Handschriften des Mittelalters

Die Mehrzahl der nahezu ausschließlich handschriftlich überlieferten mittelalterlichen Texte ist in lateinischer Sprache abgefasst, doch bediente man sich schon ab dem 4./5. Jahrhundert (Gotisch) und dann im Lauf der folgenden Jahrhunderte stetig zunehmend auch der Volkssprachen: des Deutschen, Englischen, Französischen etc. Die Zunahme der Schriftproduktion mündete gegen Ende des Mittelalters in die Erfindung des Buchdrucks, was die Schwelle zur vormodernen Wissens- und Informationsgesellschaft markiert. Die materialen Fundamente dieser Entwicklungen und Umbrüche sind bis heute weder exhaustiv gesichtet noch systematisch ausgewertet.

Der Handschriftencensus (HSC) ist seit Januar 201 uy57 ein Forschungsvorhaben der Mainzer Akademie der Wissenschaften und Literatur und hat sich zum Ziel gesetzt, das gesamte deutschsprachige Handschriftenerbe des Mittelalters in einer frei zugänglichen Datenbank systematisch zu erfassen. Er sichert damit einen bedeutenden Schatz unseres kulturellen Erbes und bietet gleichzeitig ein wichtiges Fundament zum Verständnis der Vormoderne. Mit ca. 70.000 Besuchen pro Jahr zählt der HSC zu den erfolgreichsten Portalen der germanistischen Forschung in deutschsprachigen Ländern. Der HSC verzeichnet derzeit ca. 24.600 Handschriften und Fragmente (bei Projektende vermutlich bis zu 30.000) aus der Zeit von etwa 750 bis um 1520, die heute weltweit in mehr als 1.500 Bibliotheken, Sammlungen und Archiven sowie bei vielen privaten Besitzer*innen verstreut und häufig sogar in einzelne Blätter zerlegt an verschiedenen Orten aufbewahrt werden.

Der HSC ist Forschungsinstrument, Forschungsplattform, Normierungsinstanz und Clearing-Stelle zugleich. Die Arbeitsstelle steht in ständigem Austausch mit Forscher*innen in der ganzen Welt und stellt der wissenschaftlichen Gemeinschaft vielfältige normierte Daten zur Verfügung.

Im geplanten Referat soll die HSC-Datenbank mit ihren Recherchemöglichkeiten vorgestellt werden, ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Identifizieren und Zusammenfügen von (verstreuten) Fragmenten.

Manuscript census – centre of competence for German-language manuscripts of the Middle Ages

The majority of handwritten texts from the middle ages are written in Latin language. But from the 4th / 5th century on (Gothic) we have attempts to translate text into vernacular languages: Old High German, French, Saxon, Norse etc. During the 15th century the increasing number of written artefacts inspired the invention of the letterpress printing. Until today the fundamentals, i.e. the transmitted texts have not been explored satisfyingly.

Since January 2017 the “Handschriftencensus” / “manuscript census” is integrated in the programme of the Academy of Science and Literature in Mainz (Germany) and aims to provide an inventory of the complete extant manuscripts of mediaeval German-language texts worldwide. The information is provided in a relational database which counts up to 70.000 hits by visitors per year. At present, the database contains entries on over 24.600 mediaeval manuscripts (from the 8th to the early 16th century) that are held by over 1,500 (1,513) libraries and archives (excluding manuscripts in private hands) in more than 780 places in 35 countries.

The manuscript census provides the features of a research-tool with vivid exchange to the scientific community. Next to that it has established the authority of data-standardization and ‑clearing in cooperation with the German National Library.

The paper will present the database and its various possibilities of manuscript research with a special focus on the identification of fragments.

Dr. Patrizia Carmassi

Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

<carmassi[at]hab.de>

Cataloguing medieval manuscripts from Halberstadt and Göttingen. Significant examples and general methodological questions

The contribution aims to show in the first section examples of research and new findings related to the DFG-cataloguing project of the medieval manuscripts from Halberstadt. The medieval codices are nowadays preserved partly in Germany, partly in the National Library of St. Petersburg and also in private collections. The identification of fragments played an important role in the process of cataloguing of the manuscripts which are today kept in Halberstadt. Another fundamental aspect was the reconstruction of the original groups and sets of manuscripts which belonged together. In a second section the paper will display some significant examples of new discoveries concerning the Latin medieval manuscripts of the University Library of Göttingen which are currently catalogued at the Herzog August Bibliothek (Wolfenbüttel). The single cases can help to better outline general methodological questions, auspicable procedural paths and research strategies in order to reconstruct origin, date and the sometimes very intricate history of the medieval manuscripts.

Alexandra V. CHIRKOVA

Saint Petersburg Institute of History, Russian Academy of Sciences

<reineke.patrick[at]gmail.com>

Papsturkunden des 12. und 13. Jh. aus dem Archiv der Republik von Genua in Sankt Petersburg

Die Handschriftensammlungen der Russischen Nationalbibliothek (RNB) und des Historischen Archivs des St. Petersburger Instituts für Geschichte (Russische Akademie der Wissenschaften) besitzen zahlreiche Originalurkunden, die einst dem Archiv der Republik Genua gehört haben. Der größere Teil davon wird in der Russischen Nationalbibliothek aufbewahrt. Zwölf Papsturkunden des 13. und des 16. Jh. sowie einige Kaiserurkunden des 16. Jh. befinden sich in der Sammlung von Alexander J. Lobanow-Rostowsky (Fonds 981), die vom Fürsten Lobanow-Rostowsky (1788–1866) 1851 der Bibliothek geschenkt wurden. Darüber hinaus werden Papsturkunden vom 12. bis zum 15. Jh. (42 Originale und 19 Kopien) und einige Privaturkunden des 13. Jh. in der Sammlung der ausländischen Urkunden (Fonds 992) aufbewahrt. Diese Sammlung wurde 1956 aus verschiedenen, von der Bibliothek im 19. Jh. erworbenen Handschriften gebildet, von denen einige schätzungsweise ebenfalls mit dem Namen Lobanow-Rostowsky in Verbindung stehen.

Einige der Papsturkunden aus dem Genueser Archiv, darunter sechs Originale des 12. und 13. Jh., wurden von Nikolai P. Likhatschew (1862–1936), Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg, in England erworben. Heute werden sie im Historischen Archiv des St. Petersburger Instituts für Geschichte aufbewahrt – in der Westeuropäischen Sektion des Archivs, Kollektionen 4 und 41.

Diese Urkunden wurden vermutlich im Zuge der Verlagerung des Genueser Archivs nach Paris in den Jahren 1808 und 1812 oder im Rahmen der Restitutionen im Jahre 1816 aus dem alten Archivbestand herausgelöst und gelangten in Privatsammlungen. Es befinden sich heute in St. Petersburger Archivsammlungen insgesamt 14 Papsturkunden des 12. Jh. (13 Originale und eine Kopie), die für die Kommune und die Geistlichkeit von Genua ausgestellt worden sind. Von den 32 Papsturkunden des 13. Jh. (28 Originale und 4 Urkunden in zahlreichen Kopien des 13. Jh.) sind lediglich 16 bei A. Potthast verzeichnet und durch Kopien oder Publikationen bekannt. Von den insgesamt 46 Genueser Papsturkunden besitzen nur 23 ihre Kopien aus dem 13. und 14. Jh., die in den Kopialbücher der Republik Genua, s.g. Libri Jurium, aufbewahrt werden.

Zu den prominentesten Genueser Urkunden gehören die vier großen Privilegien Kalixts II. und Innozenz’ II. (JL 6886, 7056, 7613, 7620), die bereits bei K. Gillert erwähnt werden (Lateinische Handschriften in St. Petersburg // Neues Archiv. 1881. Bd. VI. S. 507–508). Nicht weniger bedeutend für die Forschung sind ferner die sechs litterae cum filo canapis Alexanders III., deren Kopien in den Libri Jurium fehlen. P. F. Kehr verzeichnet nur eine dieser Urkunden, basierend auf einer unvollständigen Kopie des 18. Jh. (JL 12485a). Darüber hinaus hat Kehr, einigen kurzen Notizen im Archivalienindex des 17. Jh. folgend, vier von den sechs Dokumenten als Deperdita vermerkt (Italia Pontificia VI/2, p. 331–334, nn. *38, *50, *51, *52).

Drei litterae clausae Urbans III. (JL 15549, 15553, 15557) sind zwar durch Libri Jurium gut bekannt, deren Originale aus der ehemaligen Sammlung von Sir Tomas Phillipps (1792–1872) sind noch bis vor kurzem unbekannt und nicht erschlossen gewesen. Eine Urkunde Urbans IV. vom 23. Mai 1262 (P –), deren Kopie in den Libri Jurium fehlt, ist wahrscheinlich die älteste originale littera secreta. Sie wurde nicht mit einer Hanfschnur, sondern mit einem Pergamentstreifen versiegelt. Dabei werden in der Verzeichnisliste von W. Maleczek ("Litterae clausae" der Päpste vom 12. bis zum frühen 14. Jahrhundert // Kuriale Briefkultur im späteren Mittelalter. Gestaltung – Überlieferung – Rezeption. Köln, 2015. S. 55–128) nur 121 originale litterae clausae bis zum Jahre 1198 aufgeführt, von denen sieben Stücke zurzeit nicht auffindbar sind. Hingegen fehlen littera secreta bei Maleczek gänzlich.

Isabelle Draelants

Directrice de recherche au CNRS, Institut de recherche et d’histoire des textes, Paris

<Isabelle.DRAELANTS[at]irht.cnrs.fr>

Le De ordine et positione stellarum du ms. Q.v.IX, 2, histoire et transmission

Le ms. lat. Quarto, vélin IX, n°2 de la Bibliothèque nationale de Saint-Pétersbourg, formé seulement de sept feuillets, contient une copie, exécutée autour de 1200, d’un catalogue illustré de quarante constellations s’inscrivant dans la tradition des Aratea, le De ordine et positione stellarum. Ce cahier est tiré d’un codex provenant de l’abbaye de Saint-Germain-des-Prés à Paris, comme beaucoup des manuscrits de la bibliothèque rassemblée par Petrus Dubrowski; cependant, il a plus lointainement une autre origine, qui pourrait être l’abbaye Saint-Pierre à Corbie, car bon nombre de volumes originaires de cette institution bénédictine ont été rassemblés à Saint-Germain-des-Prés.

La communication vise d’une part à questionner cette origine hypothétique via les indices textuels et codicologiques que nous laisse le manuscrit dans sa forme actuelle, et d’autre part à tenter de reconstituer l’histoire de ce manuscrit dans le contexte de celle de deux catalogues illustrés d’étoiles souvent confondus dans l’historiographie, le De ordine et positione stellarum, et le De signis celi, tous deux attribués à tort à Bède le Vénérable ou rattachés à la tradition d’Hyginus. Le manuscrit de Pétersbourg peut en effet contribuer réciproquement à retracer l’histoire de ces deux catalogues astronomiques apparus à la période carolingienne.

Dr. Thomas Falmagne

Bibliothèque nationale de Luxembourg, Réserve précieuse

Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, Handschriftenzentrum

Projekt "Katalogisierung der Handschriften des Großherzogtums Luxemburg"

<t.falmagne[at]ub.uni-frankfurt.de>

Etude et catalogage des collections des fragments

Moins riches en informations immédiatement exploitables que les manuscrits complets, les fragments nécessitent une étude préalable sur les circonstances du démembrement du codex médiéval. Il arrive que la documentation soit tellement abondante qu’on puisse se permettre d’isoler des tendances statistiques et de bien évaluer le processus de destruction de manuscrits médiévaux à l’époque moderne. A Oxford, Neil R. Ker a pu ainsi déceler une tendance à détruire davantage les manuscrits de théologie scolastique ou de philosophie, parallèlement à l’acquisition des œuvres imprimées. Certaines bibliothèques anciennes ont utilisé des stocks de défaits indigènes sur une période longue. D’autres pratiques figent seulement l’image d’une situation ponctuelle dans tel centre universitaire et/ou urbain, voire dans une administration. En témoignent ces immenses stocks de défaits en Suède ou en Finlande, où la Réforme imposa le déclassement méthodique des livres liturgiques et religieux qui furent dépecés systématiquement entre 1540-1630 pour façonner les reliures de registres d’archives. Le cas hongrois face à la menace turque est semblable. Parfois enfin, la documentation repose presque exclusivement sur des recueils composés par des collectionneurs aux 19e ou 20e siècles; pouvoir y découvrir l’une ou l’autre reliure d’origine est déjà une performance.

L’historiographie laisse apparaître que ce dernier cas s’applique aux nombreux fragments conservés à l’Institut d’histoire à Saint-Pétersbourg. Le colloque actualisera certainement nos connaissances sur les places auprès desquelles les bibliophiles russes Nicolas Lichatchev (mort en 1926) ou Alexandre Malein (mort en 1938) s’approvisionnèrent. Cette contribution tâchera d’associer à cette enquête nos connaissances sur l’histoire des bibliothèques médiévales surtout celles situées sur les actuels territoires français, belges et allemands. Par exemple : dans quelle mesure le fonds des fragments de Montier-la-Celle que j’ai dépouillé aux Archives départementales de Troyes et à la Bibliothèque de l’agglomération troyenne peut-il documenter d’éventuels réemplois dans des reliures de registres acquis par des collectionneurs russes ? Cette démarche originale été esquissée pour l’instant uniquement pour les fragments les plus anciens ou les plus intéressants quant à l’histoire des textes ; ainsi un fragment du commentaire de Servius qui a pu être associé à d’autres, provenant de reliures de Saint-Emmeram de Ratisbonne. À partir d’un relevé significatif de fragments conservés à l’Institut, soit restés in situ dans les reliures de registres ou de manuscrits, soit dissociés mais portant encore des mentions du volume-hôte (Trägerband), il devrait être possible de mieux juger l’histoire des démembrements médiévaux ou de l’époque moderne.

Dr. Irina Galynina

Universität Würzburg, Institut für Philosophie, Projekt: Korpus arabisch-lateinischer Übersetzungen des 10.-14. Jahrhunderts (Leibniz-Programm der DFG) / Leibniz project: A Corpus of Arabic-Latin Translations of the 10th-14th Centuries: http://arabic-latin-corpus.philosophie.uni-wuerzbtheurg.de/

<irinagalynina[at]gmail.com>

„Korpus arabisch-lateinischer Übersetzungen des 10.-14. Jahrhunderts“ und die neuen Handschriften zur Erforschung der Medizingeschichte

2016 wurde unter der Leitung von Dag Nikolaus Hasse in Zusammenarbeit mit Jon Bornholdt, Andreas Büttner, Katrin Fischer, Irina Galynina und Lenka Jiroušková an der Universität Würzburg ein Projekt im Rahmen des Leibniz-Programms der DFG ins Leben gerufen, das zum Ziel hat, ein möglichst vollständiges Korpus der arabisch-lateinischen Übersetzungen des 10.–14. Jhs. in mindestens sieben Disziplinen zusammenzustellen: Alchemie, Astrologie, Astronomie, Magie, Mathematik, Medizin und Philosophie (darüber hinaus Biologie, Meteorologie, Optik, Religion u.a.). Der Plan des Projekts sieht vor, zuerst ein Repertorium aller Werke zu erstellen, die zwischen 900 und 1400 vom Arabischen ins Lateinische übersetzt wurden. Anschließend sollen zukünftige Forscher und Editoren sukzessiven Zugang zu all diesen teilweise noch nicht edierten Übersetzungen erhalten, indem die Transkriptionen der Texte auf der Website des „Arabic and Latin Corpus“ online zur Verfügung gestellt werden (http://arabic-latin-corpus.philosophie.uni-wuerzburg.de/).

Bei der Recherche werden in allen genannten Disziplinen folgende Informationen zu den Übersetzungen zusammengetragen: lateinischer, arabischer und englischer Titel (darüber hinaus der hebräische, deutsche, französische, italienische, spanische Titel, falls bekannt), Autor, Übersetzer sowie in der Überlieferungsgeschichte zugeschriebene Autoren und Übersetzer, Datum und Ort der Übersetzung (falls bekannt), das Incipit und Explicit eines jeden Werkes (aus einer digitalisierten Handschrift, falls zugänglich), Angaben zu mindestens einer erhaltenen Handschrift, einem Frühdruck, einer modernen Edition (falls das Werk ediert wurde) sowie einer digitalen Handschrift und Edition. Außerdem wird vermerkt, ob alternative Versionen eines Werkes vorhanden sind (z. B. eine katalanische Übersetzung aus dem Mittelalter) und welche sprachliche Quelle zugrunde liegt (d. h., ob ein Werk direkt vom Arabischen übersetzt wurde oder ob es eine hebräische oder griechische Zwischenstufe gegeben hat). Irina Galynina hat sich insbesondere mit dem Bereich der Medizin auseinandergesetzt, in dem bisher noch kein Versuch unternommen wurde, eine umfassende Studie aller vom Arabischen ins Lateinische übertragenen Texte durchzuführen.

Dank dieser Recherchearbeit konnten in diesem Jahr bisher unberücksichtigte Handschriften in die Erforschung der Medizingeschichte einbezogen werden: Berlin, SBB-PK, Ms. lat. qu. 198, 12. Jh., an. 1132 (!), Frankreich (Montpellier?) oder Nordspanien; Sankt Petersburg, RNB, Erm. Lat. 32, 13c, Weißenau; Sankt Petersburg, BAN, F.8, 13c, Italien (sind relevant für Isaac Israeli-Forschung); Sankt Petersburg, RNB, Lat. F. v. XVII № 2, 14c (wird in der Maimonides- und Johann von Capua-Forschung berücksichtigt); Wien, Dominikanerkonvent 150/120, 14c (ist neu für die Forschung von Alkindis De medicinarum compositarum gradibus).

The Leibniz Project „Corpus of Arabic-Latin Translations of the 10th-14th Centuries” and the new Manuscripts in Medical History Research

In 2016, the University of Würzburg and the Leibniz program of the German Research Foundation initiated a project under the direction of Dag Nikolaus Hasse in cooperation with Jon Bornholdt, Andreas Büttner, Katrin Fischer, Irina Galynina and Lenka Jiroušková. The aim of the project is to compile as complete as possible a corpus of Arabic-Latin translations of the 10th to 14th century in at least seven disciplines (alchemy, astrology, astronomy, magic, mathematics, medicine, philosophy, possibly also biology, meteorology, optics, religion, et al.). The first step is the compilation of all works that were translated from Arabic into Latin between 900 and 1400 AD. The aim is to subsequently allow researchers and editors access to online transcripts of currently only partly edited translations on the “Arabic and Latin Corpus” website, http://arabic-latin-corpus.philosophie.uni-wuerzburg.de/.

For all disciplines, the research considers Latin, Arabic and English titles (also Hebrew, German, French, Italian and Spanish titles, if known), author, translator (as well as authors and translators that are mentioned in the transmission history of the texts), date and place of translation (if known), the incipit and explicit of each work (from digitalized scripts, if accessible), notes on at least one preserved manuscript, an early print, a modern edition (if edited) as well as a digital manuscript and edition. In addition, researchers consider whether alternative versions exist of a work (such as a medieval Catalan translation, for example) and which linguistic sources can be detected (whether the text was translated directly from Arabic or whether it passed a Hebrew or Greek intermediate stage). Irina Galynina has been focusing on the field of medicine, where Arabic-Latin translations are largely unresearched so far.

Thanks to this research, we have recently been able to consider manuscripts that have so far been ignored by medical history scholars: Berlin, SBB-PK, Ms. lat. qu. 198, 12c, an. 1132 (!), France (Montpellier?) or Northern Spain; St Petersburg, RNB, Erm. Lat. 32, 13c, Weißenau; St Petersburg, BAN, F.8, 13c, Italy (relevant for Isaac Israeli research); St Petersburg, RNB, Lat. F. v. XVII № 2, 14c (considered in research on Maimonides and John of Capua); Vienna, Dominikanerkonvent 150/120, 14c (new for research on Alkindi’s De medicinarum compositarum gradibus).

Prof. Natalija Ganina

Lomonosow Moscow State University

<fulminata[at]mail.ru>

Der Bardewiksche Codex: theoretische und praktische Aspekte der Erforschung

Der Bardewiksche Codex ist eine Prachthandschrift des lübischen Rechts, die im Jahre 1294 im Auftrag des Lübecker Kanzlers Albrecht von Bardewik ausgefertigt wurde. Nach dem 2. Weltkrieg galt der Codex lange als verschollen, bis er im Jahre 2014 im Museum der Stadt Jurjewetz an der Wolga von Natalija Ganina und Inna Mokretsova entdeckt wurde. Bisher war der Codex lediglich nach der Erstedition von Johann Friedrich Hach aus dem Jahre 1839 bekannt, während die künstlerische Ausstattung in Abwesenheit der Handschrift völlig unerschlossen blieb. Was den materiellen Befund der Handschrift anbetrifft, war der Codex in gutem Zustand, allerdings war sein Einband verlorengegangen. Die Wiederentdeckung veranlasste intensive Erforschung des Codex durch ein internationales Forschungsteam unter Teilnahme verschiedener Institutionen (‘Museen der Stadt Jurjewetz’, Moskauer Staatliches Forschungsinstitut für Restaurierung, Archiv der Hansestadt Lübeck) mit dem Ziel, eine Faksimileedition des Codex bzw. eine Neuedition des Textes vorzubereiten. Fünf Jahre Zusammenarbeit brachten wichtige Ergebnisse hervor. In meinem Beitrag werden theoretische und praktische Aspekte dieser Forschungen erörtert. Zu den theoretischen Aufgaben gehören die Klärung der Überlieferungszusammenhänge des lübischen Rechts, die Textkritik, die Unterscheidung der Schreiberhände bzw. die Auswertung des Anteils von einzelnen Schreibern, sprachliche Untersuchungen, eine Interpretation der Handschrift im Kontext der mittelalterlichen Handschriftenproduktion im Ostseeraum (weitere Handschriften des lübischen Rechts) und eine durchgehende Untersuchung der Malerei des Codex. Die praktische Ebene umfasst sowohl philologische als auch konservatorische Aufgaben. Für die Neuedition wurde der Codex volltranskribiert, die Textedition wird mit einer neuhochdeutschen Übersetzung und mit einem juristischen Kommentar versehen. Im Prozess der Restaurierung wurde der Codex gereinigt, es wurden auch das Pergament bzw. Farbstoffe durch die chemische Analyse untersucht. Ein neuer Einband ist z. Z. in Arbeit und wird bis zum Ende 2019 fertig sein. Die Restaurierung hat die Volldigitalisierung des Codex ermöglicht. All dies dient vor allem zu den Zwecken der mehrbändigen Faksimile-Edition, die ab 2021 (Lübeck: Verlag Schmidt-Römhild) geplant ist, aber dadurch haben auch allgemeine Forschungen des lübischen Rechts und der deutschen mittelalterlichen Handschriften einen neuen Antrieb bekommen.

The Bardewik Codex: theoretical and practical aspects of research

The Bardewik Codex is a luxury manuscript of the Lübeck Law created in 1294 on behalf of the Lübeck Chancellor Albrecht von Bardewik. After the Second World War, the codex was long thought to be lost until it was discovered by Natalija Ganina and Inna Mokretsova in the Museum of the town Yuryevets on the Volga in 2014. Hitherto, the codex was merely known from the first edition published by Johann Friedrich Hach in 1839, while its decoration has been completely unexplored in the absence of the manuscript. As to the material state, the codex was found in good condition, though its binding was lost. This rediscovery prompted intensive studies of the codex by an international research team with the participation of various involved institutions (the ‘Museums of the City of Yuryevets’, State Research Institute for Restoration, the Archive of the Hanseatic City of Lübeck) with a view to preparing a facsimile edition of the codex and a new text edition. Five years of this cooperation produced a number of significant results. My paper will discuss theoretical and practical aspects of this research. Theoretical tasks include clarification of the manuscript tradition and transmissions of the Lübeck Law, textual criticism, distinction between different scribal hands and evaluation of contribution of separate scribes, linguistic studies, interpretation of the manuscript in the context of medieval manuscript production in the Baltic area (other manuscripts of the Lübeck Law) and a consequent investigation of the illumination of the codex. On the practical level, there are both philological and conservational tasks. For the new edition, a complete transcription of the codex was prepared, and the text edition will be followed with a modern German translation and with a juristic commentary. During the restoration, the codex was cleaned, while its parchment and paint materials were investigated by chemical analysis. Creating of a new binding is a work in progress which will be completed until the end of 2019. The restoration opened the way for the complete digitization of the codex. Above all, this is intended to provide a multivolume facsimile edition which is planned for 2021 (Lübeck: publishing house Schmidt-Römhild), but it also gave new impetus to general studies of the Lübeck Law as well as to medieval German manuscript studies.

Prof. David M. Ganz

Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung

<ganz.palaeography[at]gmail.com>

The Corbie Gospel and Epistle lectionaries

The adoption of the Roman system of Gospel and Epistle readings for the Mass was studied by Theodor Klauser and Walter Howard Frere. The abbey of Corbie was one of the first to copy Gospel and Epistle lectionaries, other houses copied the readings for each day together, in a book known as the Comes. This paper will show the importance of these two manuscripts, now in Amiens and in St Petersburg, and how they fit into the surviving witnesses for the different series of Roman Gospel readings, including the Godesscalc Gospel lectionary made for Charlemagne between 781 and 783, and explore the role of the court in the promotion of such books of readings.

Die frühkarolingischen Lektionaren aus Corbie

Theodor Klauser und Walter Howard Frere haben die Einführung der römischen Lektionen aus Evangelien und Episteln studiert, und zwei Handschriften aus Corbie, jetzt in Amiens und St Petersburg, zählen zu den frühesten Zeugen. In anderen Zentren hat man alle Lektionen für einen Tag nacheinander in eine Comes Handschrift kopiert. In diesem Beitrag werden die Corbier Handschriften mit anderen frühkarolingischen Lektionaren verglichen, unter anderen mit dem Godesscalc Evangelistar, und die Rolle des karolingischen Hofes bei der Förderung des römischen Systems untersucht.

Dr. Dieter Heckmann

Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz

<dieter.heckmann[at]gsta.spk-berlin.de>

Identifizierung anonymer Schriften aus dem Deutschordensland Preußen mit Hilfe von Notarsunterschriften

Bei der Bearbeitung des Elbinger Kriegsbuches von 1383 bis 1409, das im Jahre 2013 erschienen ist, gelang es u. a., die jüngere Schreiberhand dem Elbinger Stadtschreiber Bartholomeus Stume zuzuweisen. Dafür waren mindestens zwei Grundvoraussetzungen gegeben: 1. Die Schreiberhand von Bartholomeus ist zu 1408 erstmalig als Nebenhand und zu 1409 als alleinige Hand nachweisbar. 2. In einer Urkunde von 1403 identifiziert sich Bartholomeus mit Hilfe seiner eigenhändigen Unterschrift als öffentlicher Notar.

Eine derartige Vorgehensweise ist wegen der Überlieferungszusammenhänge aus dem Gebiet der Deutschordensherrschaft Preußen kein singuläres Unternehmen. Jene beschränkt sich auch keineswegs auf die städtische Überlieferung. Vielmehr lassen sich zahlreiche anonyme Schriften dank der Tätigkeit öffentlicher Notare in den Kanzleien der preußischen Landesherren (Hochmeister, Bischöfe und Domkapitel) und ihrer Amtsträger, wie z. B. Komture und Vögte, nachweisen. Wegen ihres Bekanntheitsgrades geben dafür der nachmalige Prokurator des Deutschen Ordens bei der Römischen Kurie, Peter von Wormditt, sowie Stefan Matthias von Neidenburg, der von 1481 bis 1495 Bischof von Kulm war, herausragende Beispiele. Von beiden sind die eigenhändigen Unterschriften auf den ihnen gefertigten Notariatsinstrumenten überliefert. Die Umfänge dieser Unterschriften bieten in der Regel ausreichend Vergleichsmaterial, um mit ihrer Hilfe anonyme Schriften vornehmlich in der Amtsbuchüberlieferung und in der Korrespondenz eindeutig zuzuweisen, was im Falle Peters von Wormditt bei der Amtsbuchüberlieferung aus dem Marschallamt bereits gelungen ist und im Falle von Stefan von Neidenburg noch zu leisten wäre.

Zu den Voraussetzungen für die Identifizierung anonymer Schriften mit Hilfe von Notarsunterschriften gehören geschlossene oder zumindest enge Registraturzusammenhänge. Diese bieten vor allem Amtsbucharchive und dichte Überlieferungen eingegangener Schreiben mit Authentikumscharakter. Schwierigkeiten bereiten unter anderem der Mangel an geeigneten Textbeispielen, die verstreute Überlieferung, vielfacher Tintenwechsel, verborgene Schreiberkarrieren, die altersbedingte Schriftveränderung oder die Übernahme neuer Buchstabentypen, wie z. B. Antiqua-Schriftzeichen.

Apl. Prof. Dr. Marie-Luise Heckmann

Historisches Institut der Universität Potsdam

<heckmann.torun[at]web.de>

Digital Profiling als neue Methode der Diplomatik. Am Beispiel eines Diploms Kaiser Ottos I. aus Parma in Sankt Petersburg

Anhand einer Reihe von äußeren und inneren Kriterien wird die in St. Petersburg aufbewahrte Urkunde Ottos I. identifiziert und einem von 39 namentlich bekannten Schreibern der kaiserlichen Kanzlei zugeordnet. Dabei wird es vor allem um die Signa sowie Größe, Format, Faltungen, Layout und Schrift des Kaiserdiploms gehen, aber auch um die sprachliche Färbung von Eigennamen und die Formeln der Corroboratio. Die jüngst entwickelte Methode des Digital Profiling wird dabei einer Prüfung auf ihre Tauglichkeit zur Schreiberidentifizierung unterzogen. Hilfreich sind dabei Erkenntnisse der neueren russischen, italienischen und deutschen Forschung.

Elena Valerjevna Kazbekova

Institut für allgemeine Geschichte der Russischen Akademie der Wissenschaften, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kandidat der historischen Wissenschaften

<elena.kazbekova[at]gmail.com>

Eine frühe Abschrift des Liber Extra und der Glossa ordinaria Bernard's von Parma in der Russischen Nationalbibliothek (Lat. F. v. II. 8)

Bibliographie: Kiseleva L.I. Katalog. 2012. S. 181-183, Nr. 75 (Italien, Ende des 13. - Anfang des 14. Jhs.); Bleskina O.N. Katalog. 2011. S. 21, Nr. 6 (Frankreich?, Ende des 13. Jhs., Bl. 1-2 - 14. Jh.).

Die Handschrift des Liber Extra aus der Sammlung von P.P. Dubrovsky (122 Bl., Lib. I-III (Fragm.); konnte aus 2 Teilen bestehen - Lib. I-II und Lib. III[-V]; die Bulle "Rex pacificus" nach Bologna) hat die erste Fassung der Glossa (lückenhaft, mit Textvarianten, ursprünglich mit "tironischen" Verweiszeichen), den Anhang mit der Coll. III der "Novae constitutiones" Innozenz' IV (verloren) und einige Serien der Additiones der Leser. Drei professionellen Schreiber des Textes und ein professioneller Schreiber der Glossa (südliche Textualis libraria), von 2 bis 4 Illuminatoren, etwa 10 Leser in den 13.-14. Jh.

Datierung nach dem Inhalt: zw. 1234 und 1245 - der Text des Liber Extra, zw. 1239 und 1245 - die Glossa ordinaria; 1234 - XIV Jh. - die Additiones der Leser zur Glossa.

Lokalisation nach der Illumination: Norditalien.

Marginalien von den Interpunktionszeichen und Textverbesserungen bis zu den Casus, mnemotechnischen Versen, Schemen, Quaestiones usw.: bis 1245 die Randbemerkungen von 3-4 Studenten; nach 1338 die Additiones zur Glossa des "Haupt"-Lesers (zwei Serien: mit den Siglen "b.", "B." (aus Protograph kopiert) für die 2.-4. Fassungen der Glossa und mit den Siglen "Jo." und den Bezugnahmen auf die "li. VI.", "li. VI. Jo." (hat Petien)); nach ihm noch die Marginalien zur Glossa von 4-5 Studenten (meistens aus den "Commentaria Novella" von Johannes Andreae). Der Petien-Kommentar zur Glossa ist zu identifizieren, die Textteilung (Lib. I-II - 44 Petien, Lib. III (Fragm.) - 9) ähnelt der Handschrift BAV. Vat. Lat. 3980 ff. 2r-7r.

Pavlina K. Kulagina

Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität Berlin

<kulagipa[at]hu-berlin.de>

Das Online-Repertorium der mittelalterlichen deutschen Übertragungen lateinischer Hymnen und Sequenzen (Berliner Repertorium)

Das Berliner Repertorium, das seit Juni 2017 online zugänglich ist (http://opus.ub.hu-berlin.de/repertorium/page/home), erschließt die mittelhochdeutschen und mittelniederdeutschen Übertragungen lateinischer Hymnen, Sequenzen und Antiphonen und erschließt damit das kreative Potential der Wechselwirkung zwischen Liturgie und Volksfrömmigkeit. Es stellt neben Beschreibungen der Vorlagen, Übertragungen, Textzeugen und Handschriften auch Literaturverzeichnisse sowie Links zu den einschlägigen Referenzwerken und den betreffenden Digitalisaten zur Verfügung. Die Struktur der Datenbank basiert auf einem Dreischritt. Von den lateinischen Vorlagen gelangt man zu den deutschen Übertragungen, von diesen wiederum zu den Textzeugen, in denen sie überliefert sind. Daneben steht das Ordnungsprinzip der Überlieferungsträger, d.h. der Handschriften, in denen die Textzeugen enthalten sind. Die meisten Textzeugen werden dabei zum ersten Mal beschrieben und durch die Onlinestellung der Digitalisate weltweit nutzbar gemacht. Die Fülle an erhobenen Daten und Informationen werden auf intuitiv zugängliche Art und Weise dargeboten. Bereits die Organisation der Datenbank bietet einen Mehrwert gegenüber herkömmlichen Katalogisierungsverfahren und erlaubt uns die Verbindungen zwischen den Texten sichtbar zu machen und ihre intertextuelle Komplexität, die diachrone, dialektale und geographische Aspekte einschließt, aufzuzeigen. Der Beitrag möchte die Projektergebnisse anhand einschlägiger Beispiele veranschaulichen. Der Fokus wird dabei auf zwei Handschriften aus russischen Sammlungen liegen: Goll. O.v.I.10 (Russische Nationalbibliothek, Sankt Petersburg) sowie F722 №482 (Russische Staatsbibliothek, Moskau).

The Online-Repertorium of the medieval German translations of Latin hymns and sequences (Berliner Repertorium)

The Berliner Repertorium (http://opus.ub.hu-berlin.de/repertorium/page/home), online since June 2017, provides a database of middle high and low German translations of Latin hymns, sequences and antiphons, facilitating systematic research of the productive space between official liturgy and lay devotion. The database provides descriptions of source texts, manuscripts, witnesses and superior translation units they are allocated to, complemented by bibliographies and digital reproductions. The exploration of the database can start from a Latin hymn, a manuscript, a feast or an author. The majority of the source texts are documented for the first time; also thanks to putting these digital reproductions online they are now accessible to everyone. This vast collection of data is presented in a user friendly manner, that when compared to traditional methods for cataloging proves to be far more prolific. It visualizes the dynamic connections between witnesses and their intertextual as well as intermedial complexity. The contribution will demonstrate the possibilities of the database and present our team’s current results using two manuscripts from Russian collections as notable examples: Goll. O.v.I.10 (Russian National Library, St. Petersburg) and F722 №482 (Russian State Library, Moscow).

Anastasia Y. Loboda*, Ekaterina I. Nosova (Saint Petersburg Institute of History, RAS)

Elena Y. Tereschenko* (Institute of Crystallography FSRC “Crystallography and photonics” RAS), Elisaveta V. Chernobakhtova*, Vasiliy M. Retivov*, Dmitry I. Weber (Saint Petersburg State University)

* National Research Center Kurchatov Institute

<Katerinanossova[at]gmail.com>

The seal matrix of the Order of Hospitallers: manufacturing process and technological features

The report is devoted to the material analysis of the seal matrix of the Order of Hospital of St. John of Jerusalem from the Archives of the St. Petersburg Institute of History of the Russian Academy of Sciences. The aim of the study is to examine the technological peculiarities of the manufacture of medieval matrices. The artifact belongs to the collection of N. P. Likhachev, its earlier history is unknown. On the surface there are clearly visible traces of recast, which indicate the deliberate transformation of the matrix into a decorative element or amulet. The elemental composition of the matrix alloy was determined by using portable X-ray spectrograph Delta Innov-X (Olympus). It gives the approximate alloy composition (Сu – 87,8 %, Zn – 10,4 %, Pb – 1,3 %,), because it is seriously affected by corrosion products, in abundance observed on the surface. In order to exclude the influence of corrosion the quantitative analysis of the matrix metal composition was carried out by the method of inductively coupled plasma mass spectrometry (ICP-MS) on the microsample taken from the base metal of the matrix. The alloy is copper-based, containing zinc (27.3%), lead (1.3%) and nickel (0.2%). The difference in the results of elemental analysis is primarily related to corrosion processes on the surface. A number of technological features of the matrix have been identified in the course of the traces analysis. All the traces on surface, including the letters of the legend, have been formed on the wax model, which was used for the lost wax casting. No traces of post-casting refinement on the matrix surface were found. Most of the legend letters were probably made with a set of stamps consisting of small modules and whole letters.

Margarita Logutova

Saint Petersburg, National Library of Russia, Department of Manuscripts

<m.logutova[at]mail.ru>

The inventory of books kept in the monastery Sancti Petri apostoli in Augia minori (Weissenau) at the end of the 12th century

The Russian National Library possesses 28 manuscript codices of the 11th-18th centuries originating from the Weissenau abbey, the oldest Premonstratensian monastery in Germany. They were bought by the emperor Alexander I between 1803 and 1814. The Weissenau manuscripts have a high number of colophons, owner’s notes, inscriptions relating to its foundation and other notes. Thus, the second volume of a two-volume Bible contains a note representing the inventory of books kept in the monastery at the end of 12th century: “Hec est augensis librorum copia claustri”. The book titles are written in six columns; for each column, at its end, the number of volumes listed is given in Roman numerals written with red ink. The first five columns contain writings of the Church Fathers and other books which were in the monastery library. The sixth column lists books kept and used in church. It is the first line in this column that arouses interest: “Publiothecę duę”. Karl Lehmann proposed to read it as a rubric: “Bibliothecae duę”. Elke Wenzel considered the word “Publiothecа” a derivative from “publicum – publicus” and suggested that all liturgical books kept in the church are listed under this title. Though with a grammatical reservation, she supposed that “publiothecę duę” meant “bibliothecae secundae” and that liturgical books listed in this column belonged to the church, i.e. to the second monastic library, placed in the church. If we count the number of the volumes listed below “Publiothecę duę” in this column, we get the number: 29. But we can read that the librarian wrote a precise number: 31. Who is right? We can get the number 31 only if we add to the mentioned codices the two-volume Bible, in which the inventory is written down. I would like to express my cordial gratitude to Prof. Lucy Freeman Sandler. Prof. Sandler proposed her own interpretation of the words “Publiothecae duae”. She suggests that since the word “bibliotheca” was sometimes used in medieval Latin in 12th century for the Bible, “Publiothecae duae” in the first line of the column listing the liturgical books, could be understood as “Bibliae duae”. In all probability this is the most accurate reading. As no other books of Bible are mentioned in the list, so the two-volume Bible housed now in St. Petersburg was in the 12th century the only book of the Holy Scripture in the monastery. It was kept in the church of the monastery and used at liturgy. Together with it the number of Weissenau books totals 79 volumes. Wenzel does not count those two volumes of the Bible, so she considers the total amount of books in the inventory was 77.

Alexander Marey

National Research University Higher School of Economics

IKBFU (Kaliningrad)

<amarey[at]hse.ru>

Manuscript Tradition of the Segunda Partida of Alphonse X the Wise: Progress and Perspectives

In my paper, I stress the problem of the manuscript tradition of one of the most famous texts of the Castilian Middle Ages, i.e. the "Segunda Partida" of Alphonse X, a king of Castile and Leon. Officially it is the second book of his legal corpus known as the "Siete Partidas", in fact, it is the almost autonomous mirror of prince and kingdom. The "Segunda Partida" was composed approximately between 1260 and 1272 but later underwent some modifications and additions.

The manuscript tradition of the "Segunda Partida" consists of 20 full or conditionally full manuscripts and ten fragments. Besides, we have information about three manuscripts disappeared under unknown circumstances. Eight of these twenty are in the Royal Library of El Escorial, four - in the National Library of Spain (Madrid), two in the Library of Cataluña. Six other manuscripts are distributed between six other libraries, which are the National Library of France, the Library of the Royal Palace in Madrid, the chapter library of Toledo, the diocesan library of Vitoria, the library of the University of Oviedo and finally the private foundation named Zabalburu (Madrid). All of these manuscripts were created between the first third of the XIVth and the beginnings of XVth cent.

During the last two years, I could identify the addressee of one of these manuscripts and adjust the dating of another one. Furthermore, now it seems possible to speak about two (or three) main versions of the text of the "Segunda Partida" and propose a possible variant of its evolution. It is worthy also to speak about the critical text of the "Segunda Partida" in the nearest perspectives.

Alexander Maul M.A.

Philipps-Universität Marburg

< alexander.maul[at]staff.uni-marburg.de

Das Marburger Lichtbildarchiv als Kulturgut im 21. Jahrhundert Kurzbeschreibung:

Das „Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden bis 1250“ in Marburg vereinigt seit über 90 Jahren an einem Ort hochauflösende Fotografien mittelalterlicher Urkunden aus zentraleuropäischen Archivbeständen. Seit den letzten Neuaufnahmen im Jahr 2017 stehen mehr als 43.000 Bilder von etwa 13.000 Pergamenturkunden als Fotos in Originalgröße sowie in digitaler Form zur Verfügung. Ein besonderer Mehrwert dieser Sammlung besteht darin, dass separate Fotoaufnahmen der Siegel und der Urkundenrückseiten angefertigt und der Forschung zugänglich gemacht werden, so dass anhand der Bilder auch grafische Zeichen, Schriftformen und die Siegel selbst untersucht werden können, was durch reine Texteditionen oder hastige Massendigitalisate nicht möglich ist. Der Vortrag möchte einerseits den Wert der bestehenden Sammlung als Kulturgut hervorheben, da das Lichtbildarchiv Aufnahmen von vielen Stücken besitzt, die in der Zwischenzeit einen deutlich schlechteren Erhaltungszustand aufweisen, mittlerweile als verschollen gelten oder auch unwiederbringlich verloren sind. Andererseits soll der Vortrag ein Anstoß dazu sein, um über eine mögliche Kooperation zwischen der Russischen Akademie der Wissenschaften und dem Lichtbildarchiv zu diskutieren.

Vladimir I. Mazhuga

Saint Petersburg Institute of History, Russian Academy of Sciences

<vladimirmazhuga[at]gmail.com>

Le manuscrit de la Bibliothèque nationale de Russie Lat. F. v. II, № 8 comme témoin de l’aménagement successif du commentaire de Bernard de Parme sur le Liber extra

Giovanna Murano

Lamemoli project, Academy of Finland and University of Jyväskylä

<giovanna.murano[at]gmail.com>

A New Look at Pico’s Library

My current research, carried out within a subproject of the Lamemoli project (Late Medieval and Early Modern Libraries as Knowledge Repositories, Guardians of Tradition and Catalysts of Change, Academy of Finland and University of Jyväskylä no. 307635, 2017-2021, https://staff.jyu.fi/Members/merisalo/lamemoli), concerns the library of the Italian humanist and philosopher Giovanni Pico della Mirandola (1463 – 1494). Although Pico was not a book collector, at his death his library of more than 1200 manuscripts and incunabula was one of the largest private collections of the late fifteenth century. Despite the extraordinary importance, sometimes even unique character, of many of Pico’s manuscripts, his library is still underexplored. Until recently it was often believed to have been completely lost in a fire at the end of the seventeenth century.

I am currently studying the formation of this collection, which contains works in Latin, Greek, Hebrew and Arabic. There are two surviving inventories, one edited by Ferdinando Calori Cesis in 1897, and another one by Pearl Kibre in 1936; the project will publish new editions of both. At present I have identified over two hundred manuscripts and incunabula either having belonged to Pico or bearing his autograph annotations and paratextual signs. New discoveries are to be expected through a detailed analysis of the contents as well as the specific codicological features of manuscripts eventually connected with Pico.

Un nouveau regard sur la bibliothèque de Pic de la Mirandole

Dans le cadre d’un sous-projet du projet Lamemoli (Lvate Medieval and Early Modern Libraries as Knowledge Repositories, Guardians of Tradition and Catalysts of Change, Académie de Finlande et Unversité de Jyväskylä no. 307635, 2017-2021, https://staff.jyu.fi/Members/merisalo/lamemoli), ma recherche porte sur la bibliothèque de Jean Pic de la Mirandole (1463-1494), humaniste et philosophe italien. Malgré le fait que Pic n’ait pas été un collectionneur, à sa mort cette bibliothèque comptait plus de 1200 manuscrits et incunables, ce qui en faisait l’une des bibliothèques privées les plus riches de la fin du XVe siècle. Bien que de très nombreux manuscrits possédés par Pic soient extrêmement importants, parfois même uniques, sa bibliothèque a été très peu étudiée. En effet, jusqu’à récemment nombre de chercheurs la croyaient perdue dans un incendie de la fin du XVIIe siècle.

Ma recherche porte sur la formation de cette bibliothèque, qui contenait des ouvrages en latin, grec, hébreu et arabe. Deux inventaires ont été conservés, l’un édité par Ferdinando Calori Cesis en 1897, et l’autre par Pearl Kibre en 1936; le projet Lamemoli est en train de préparer de nouvelles éditions des deux. Jusqu’à maintenant j’ai identifié plus de deux cents manuscrits et incunables qui soit ont appartenu à Pic, soit ont été annotés de sa main ou portent des signes paratextuels qui lui sont typiques. De nouvelles découvertes sont attendues grâce à une analyse détaillée du contenu et des caractéristiques codicologiques de manuscrits susceptibles de se rattacher à Pic.

Prof. Eef Overgaauw

Leiter der Handschriftenabteilung, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

<Everardus.Overgaauw[at]sbb.spk-berlin.de>

Die Katalogisierung von mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriften in Deutschland

Seit den 1960er Jahren wird die Katalogisierung von mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriften in öffentlichen Sammlungen in Deutschland von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Wesentlich für die Förderung durch die DFG ist, dass die Katalogisierung dieser Handschriften nach den Richtlinien der DFG erfolgt. Die aktuellen Richtlinien Handschriftenkatalogisierung (1992) haben sich bewährt und international Anerkennung gefunden. (http://bilder.manuscripta-mediaevalia.de/hs//kataloge/HSKRICH.htm). Eine Überarbeitung der Richtlinien mit Hinblick auf ein digitales Umfeld ist vorgesehen.

Wesentlich für die Förderung durch die DFG ist auch, dass die Katalogisierung von Handschriften aus kleineren Sammlungen in einem der sechs sogenannten Handschriftenzentren erfolgt. In diesen Zentren, die in großen wissenschaftlichen Bibliotheken eingerichtet wurden, ist eine ausgeprägte paläographische und kodikologische Fachkompetenz vorhanden, darüber hinaus eine gut ausgestattete Handbibliothek und eine große Handschriftensammlung. Handschriftenzentren finden sich zurzeit in Berlin, München, Leipzig, Wolfenbüttel, Stuttgart und Frankfurt (Main) (s. https://www.handschriftenzentren.de/).

Katalogisierungsprojekte (mit einer Laufzeit von einem bis ca. fünf Jahren) werden im Ergebnis einer Abstimmung zwischen der Bibliothek, die eine nicht oder nicht ausreichend katalogisierte Handschriftensammlung besitzt, und einem der Handschriftenzentren geplant, bei der DFG beantragt und, im Falle einer Bewilligung durch die DFG, gemeinsam durchgeführt. Die Dienst- und Fachaufsicht über die Projektkraft, die für die Katalogisierung eingestellt wird, übernimmt in der Regel das zuständige Handschriftenzentrum. Die Leitung des Handschriftenzentrums übernimmt die Überprüfung der von der Projektkraft erstellten Beschreibungen, die entweder in der Datenbank Manuscripta Mediaevalia (www.manuscripta-mediaevalia.de) oder in einem gedruckten Katalog veröffentlicht werden.

Es ist zu überlegen, ob das deutsche Modell für die Handschriftenkatalogisierung auch bei der Katalogisierung der Sammlungen in St. Petersburg angewendet werden kann.

Le catalogage de manuscrits médiévaux et du premier temps modernes en Allemagne

Depuis les années 60 du siècle dernier, le catalogage de manuscrits médiévaux et du premier temps modernes dans les collections publiques en Allemagne est promu par la Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). La condition essentielle pour le soutien de la DFG est, que le catalogage de manuscrits est exécuté selon les directives (Richtlinien Handschriftenkatalogisierung, 1992) de la DFG. Ces directives se sont avérées justes ; elles ont été généralement reconnues, non seulement en Allemagne, mais aussi à l’étranger (http://bilder.manuscripta-mediaevalia.de/hs//kataloge/HSKRICH.htm). Un remaniement de ces directives en vue d’un contexte digital est prévu.

Une autre condition essentielle, imposée par la DFG, implique que le catalogage de manuscrits conservés dans des collections moyennes et petites est effectué dans un des six centres de catalogage allemands (Handschriftenzentren). Ces centres ont été établis dans six grandes bibliothèques allemandes ; ils offrent non seulement une compétence paléographique et codicologique approfondies, mais aussi les ressources imprimées et digitales indispensables. Chaque centre dispose lui-même d’une grande collection de manuscrits. Les centres de catalogage se trouvent actuellement à Berlin, Munich, Leipzig, Wolfenbüttel, Stuttgart et Frankfurt sur le Main (https://www.handschriftenzentren.de/).

Les projets de catalogage (d’une durée qui varie d’une année à cinq années) sont le résultat d’une collaboration entre une bibliothèque qui possède une collection de manuscrits sans catalogue ou avec un catalogue insuffisant d’un côté, et un des six centres de catalogage de l’autre côté. Ces projets de catalogage sont présentés à la DFG et, en cas d’un agrément, réalisés dans le centre de catalogage compétent. Le contrôle hiérarchique et la surveillance professionnelle sont consignés au centre de catalogage. La direction du centre de catalogage est responsable du contrôle de la qualité des descriptions des manuscrits qui sont publiés ou bien dans Manuscripta Mediaevalia (www.manuscripta-mediaevalia.de), ou bien dans un catalogue imprimé.

Nous proposons de considérer, si le système de catalogage de manuscrits en Allemagne pourrait être un modèle pour le catalogage des manuscrits dans les collections de St. Petersburg.

Nigel Palmer

Fellow of the British Academy, St Edmund Hall, Oxford, UK

<nigel.palmer[at]seh.ox.ac.uk>

The Acquisition of Medieval Blockbooks by Russian Libraries in the Eighteenth and Nineteenth Centuries

Today seven blockbooks, that is late medieval printed books where both text and images were printed in a single process from incised wood blocks, are known in Russian collections, in Moscow in the Russian State Library and in St Petersburg in the Russian National Library. My paper will address the four blockbooks which were acquired in the eighteenth and nineteenth centuries for the library of Peter the Great, which was integrated into the Academy Library, and for the Imperial Public Library. I shall emphasize the role played by four learned librarians, whose knowledge of the scholarly discussion regarding the beginnings of West European printing informed their involvement in the acquisition and description of the blockbooks: Johann Daniel Schumacher, who purchased the St Petersburg (now Moscow) copy of the Biblia pauperum “simply out of curiosity” for the Tsar’s private library during a visit to the Netherlands in 1722; the St Petersburg librarian Johann Vollrath Bacmeister, who in his 1776 catalogue of the Academy Library’s early holdings was first to identify the blockbook on the basis of recently published scholarly literature; the head of the incunable collection at the Imperial Public Library Rudolf Minzloff, who must in 1858 have recognized the value of two duplicates auctioned on behalf of the State Library in Munich, an Apocalypse and a Canticum Canticorum, and purchased them, and a few years later added the Beichtspiegel blockbook to the collection; and finally Nikolaj P. Kiselev, who brought the Biblia pauperum from St Petersburg to Moscow in the early 1930s, at a time when it was to be offered for sale, and whose handwritten notes indicate that he was able to place it precisely in the history of printing.

Die Erwerbung mittelalterlicher Blockbücher durch russische Bibliotheken im 18. und 19. Jahrhundert

Heute sind sieben Blockbücher, d.h. spätmittelalterliche Drucke, bei denen Text und Bild in einem Arbeitsgang nach geschnitzten Holzstöcken gedruckt wurden, in russischen Sammlungen bekannt, in Moskau in der Russischen Staatsbibliothek und in Sankt Petersburg in der Russischen Nationalbibliothek. Mein Beitrag wird sich mit den vier Blockbüchern befassen, die im 18. und 19. Jahrhundert für das Bücherkabinett Peters des Großen, das zu einem Bestandteil der Sankt Petersburger Akademiebibliothek wurde, und von der Kaiserlichen Öffentlichen Bibliothek erworben wurden. Hervorheben möchte ich die Rolle von vier kenntnisreichen Bibliothekaren, die über die wissenschaftliche Diskussion über die Anfänge des europäischen Buchdrucks informiert waren und bei der Anschaffung bzw. Beschreibung der Blockbücher auf dieses Wissen zurückgreifen konnten: Johann Daniel Schumacher, der den Sankt Petersburger (heute Moskauer) Exemplar der ‘Biblia pauperum’ im Jahre 1722 “nur aus Neugier” bei einer Reise nach den Niederlanden für Kaiser Peter I. kaufte; der Sankt Petersburger Bibliothekar Johann Vollrath Bacmeister, der die ‘Biblia pauperum’ in seinem 1776 erschienenen Katalog erstmals auf Grund der wissenschaftlichen Literatur identifizierte; der Leiter der Inkunabelsammlung in der Kaiserlichen Öffentlichen Bibliothek Rudolf Minzloff, der um 1858 den Wert von zwei Münchner Dubletten, eine ‘Apokalypse’ und ein ‘Canticum Canticorum’, erkannt haben dürfte, sie kaufen konnte und wohl einige Jahre später das ‘Beichtspiegel’-Blockbuch erwarb; und Nikolaj P. Kiselev, der die für den Verkauf vorgesehene ‘Biblia pauperum’ in den 1930er Jahren nach Moskau brachte und in die Druckgeschichte einordnen konnte.

Sergej Polechov

Institut für russische Geschichte der Russischen Akademie der Wissenschaften, Moskau

<sergey.polekhov[at]gmail.com>

Der Bericht des Generalprokurators des Deutschen Ordens an der Kurie, Peters von Wormditt, an den Hochmeister Ulrich von Jungingen aus Pisa vom 23. April 1409: Wiederentdeckung einer verschollenen Quelle

Im Index-Band zum 4. Band der „Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie“ sind zwei Briefe des Generalprokurators Peter von Wormditt an den Hochmeister Ulrich von Jungingen erwähnt, die 1913 durch das Kunstantiquariat C. G. Boerner versteigert wurden. Der Inhalt dieser Schreiben blieb den Bearbeitern des Bandes unbekannt; sie fanden keine Spuren davon und hielten deswegen beide Briefe für verschollen.

In der Wirklichkeit kaufte beide Schreiben der berühmte russische Historiker und Sammler Nikolaj Petrovič Lichačov; sie befinden sich nach wie vor in seiner Sammlung, jetzt im Archiv des St. Petersburger Instituts für Geschichte der Russischen Akademie der Wissenschaften. Obwohl sie im gedruckten Wegweiser erwähnt sind, blieben sie der Forschung unbekannt.

Die Erforschung der Originale zeigte, dass die Stücke nicht zwei separate Schreiben sind, sondern ein eigentlicher Brief und eine Anlage dazu. Der Brief ist am 23. April 1409 in Pisa geschrieben. Der Ordensprokurator schildert seine Eindrücke von dem vor kurzem eröffneten Pisaner Konzil und geht speziell auf die Stellung des Römischen Königs Ruprecht dazu sowie die Bestätigung des neu erwählten Bischofs von Pomesanien Johannes Rymann durch das Konzil ein. In der Anlage beklagt sich der Prokurator beim Hochmeister über den Erzbischof von Riga Johann von Wallenrode, der Pisa ohne Habit des Deutschen Ordens betrat. Den Inhalt des Schreibens werde ich eingehend in meinem Vortrag besprechen.

A letter of the general procurator of the Teutonic Order at the Roman Curia Peter von Wormditt to the grand master Ulrich von Jungingen from Pisa, April 23, 1409: the rediscovery of a lost source

In the index volume of the 4th volume of „Berichte der Generalprokuratoren des Deutschen Ordens an der Kurie“ there is a mention of two letters of the general procurator Peter von Wormditt to the grand master Ulrich von Jungingen, which were sold in 1913 at the Kunstantiquariat C. G. Boerner. The contents of the letters remained unknown to the editors of the volume; they found no traces of them and therefore regarded both of them as lost.

As a matter of fact, both letters were bought by the prominent Russian historian and collectioner Nikolai Petrovich Likhachyov; they are still preserved in his collection, nowadays in the Archive of St. Petersburg Institute of History of the Russian Academy of Sciences. Although they were mentioned in the printed guidebook of the archive, they remained unknown in the research.

The examination of the originals has shown that they are not two separate letters, but a letter and an appendix to it. The letter is written on April 23, 1409 in Pisa. The procurator of the Order shares his impressions of the council of Pisa, which was opened shortly before, and concentrates on the Roman king Ruprecht’s attitude towards it and the confirmation of the newly elected bishop of Pomesania Johannes Rymann by the council. In the appendix the procurator complains to the grand master about the behaviour of the archbishop of Riga Johann von Wallenrode, who entered Pisa without the habit of the Teutonic Order. I am going to analyse the contents of the letter in detail in my presentation.

Valentin Leonidovich Portnykh

Novosibirsk State University

<Valport[at]list.ru>

Medieval Western Manuscripts in Tomsk State University (Russia)

The paper addresses various issues related to the results obtained by a project team working on a preparation of a catalogue of medieval western manuscripts preserved in Tomsk State University (Western Siberia, Russia). This collection is not large: there are four manuscripts books (14th - beginning of the 16th centuries), two fragments (15th century), two charters (14th and 15th centuries), and some documentation related to the trade in the Hanseatic area (238 documents) and dated back to the end of the fourteenth century. All these materials were transported to the USSR from Germany as war trophy soon after 1945, precisely from the castle Lauenstein and from salt mines in Bernburg. They are originating from Lübeck, Hamburg and Halberstadt. The project team is going to publish a catalogue next year, and at the same time post all photographs in open access.

Anastasia V. Povolotckaia1, Maria V. Korogodina2, Svetlana A. Dobrusina, Dmitriy V. Pankin1, Vera G. Podkovyrova2, Nikolay S. Kurganov1, Ekaterina A. Tileva2, Irina V. Tseveleva2, Alexandra A. Mikhailova1, Yuriy V. Petrov1, Alexey V. Povolotskiy1, Evgeniy V. Borisov1, Alexey V. Kurochkin1

<ban.nior[at]gmail.com>

1 Saint Petersburg State University 2 Library of the Russian Academy of Sciences

Thirteenth-century French Legendarium F-403 from the Library of the Russian Academy of Sciences: Multianalytical investigation

The paper presents a multianalytical study of a 13th/14th-century French Legendarium from the Library of the Russian Academy of Sciences. The story of this manuscript is sad. In the beginning of the 20th century, due to bad storage conditions in Petrograd-Leningrad, the structure of the Legendarium’s leaves was seriously damaged; the parchment became moldy and rotten. Later, after drying, the leaves stuck together in a solid block. Nevertheless, in the 1960s, despite the depressing state of the parchment “brick”, it was decided to start a restoration work. During restoration, the glued Legendarium sheets were separated. Now the manuscript consists of 214 sheets that have been encapsulated in polyethylene terephthalate (PET) conservation envelopes to prevent parchment damage. Despite an unprecedented restoration work, the sheets are in different states, some illustrations and text parts are in rather bad condition. At the same time, the pages contain blurred traces of pigments and inks used to write the text and make illustrations. To gather information on the state of the parchment leaves, the research methods included optical microscopy (OM), micro-Raman spectroscopy, shifted-excitation Raman difference spectroscopy technique (SERDS) and Scanning Electron Microscopy (SEM) with EDX analysis. Besides, the micro-particles found inside the envelopes were collected by the restorers. These micro-particles were investigated to obtain information about parchment pigments and inks composition. The conducted study allowed to judge which inks and pigments were used in the manuscript creation and to distinguish them from those included into parchment sheets during the restoration work. Non-destructive research opens up perspectives for developing new ways for the possible reconstruction of the lost text elements and codex images.

Francesco Siri

Bibliothèque nationale de France, Paris

francesco.siri[at]irht.cnrs.fr

The mechanics of an international partnership about medieval manuscripts

As many digitisation projects about cultural heritage material demonstrate more and more, the construction of an international project demands high standards of organisation and well-prepared agreements to be effective. A realistic evaluation of scholarly and technical needs can facilitate the achievement of a large-scale project, if planned well in advance. Some traps can be avoided, while other pitfalls may be reduced.

In this paper, I would like to share personal considerations after the conclusion of “The Polonsky Foundation England and France Project”, focussing on two themes. The first theme is about cataloguing and metadata, the second about digitisation and conservation. The dialectical relationship structuring these themes will be analysed, as well as its internal risk of becoming a static opposition between elements (for example, between digitisation and conservation). How can one delimit a corpus of documents to be treated? Should libraries and research institutions still advocate for a renewed summary catalogue? The motto Keine Digitalisierung ohne Tieferschließung remains a moral injunction that they cannot ignore. Moreover, it should imply the possibility to share data and metadata with other institutions. Which are, then, the new actors in this process, and what kind of expertise is required to achieve this goal? How can MSS conservation benefit from digitisation? These are some of the questions I will be addressing in order to open up further discussion.

Prof. Catherine Squires

Lomonosow Moscow State University

Skvayrs[at]gmail.com

The Oldest Manuscripts of the Novgorod Skra: Towards the Genesis of a Central Legal Text of the Hansa

The first version of the Novgorod Skra survives in two copies, both of which are positively dated by scholars to the 13th century according to the character of the handwriting, language and text content and attributed to Visby on Gotland [Schlüter 1911]. However, Ms. L from Lubeck and Ms. W from Wolfenbüttel differ in codicological form, type of handwriting and the layout of the text, which seems to point to different genres and functions. Fragment W is written on recto-verso of a leaf, belonging to a bifolium from a codex, containing, along with the Skra, the municipal law of Visby. This would account for their common codex-form, including the division into paragraphs, the headings, the type of handwriting and the coloured initials and ornaments.

Contrary to W, Ms. L has the form of a single parchment leaf of big format (530 mm wide to 285 high), with the text written on one side in 33 horizontal lines, without division into columns, headings and decorated initials. The usual explanation is that this Skra was initially composed as an agreement between members of an intermediate meeting on the Neva river on their way to Novgorod (so wanne se comet in dhe ny so solen se oldermanne kesen dhes houes… vnder sic seluen “when they arrive in the Neva they should elect oldermen among themselves”).

According to the analysis of scribe’s errors, L and W are independent copies of a common original (Schlüter). It should be added, that the accurate arrangement of the text on the leaf of L (narrow margins, pricking for ruling, very even handwriting all through the text) speak for a protograph that had the same one-leaf form. This original and L should then belong to the initial codification stage of the Novgorod Skra, preceding the form in W.

A comparative analysis of text structuring elements in L and W (initials as paragraph markers, the use of headings and their forms, the interrelation between rubrication and main text, wrong initials, etc.) lends evidence to the evolution of the Skra as a text genre from personal agreement between the users of the Peterhof towards codex of law, close to the tradition of German municipal law. The relationship of the latter to the Skra appears less direct and immediate than believed, one should in fact allow an earlier oral stage (indicated in the text by a reference to early custom).

Of the four Hanseatic merchant yards abroad only the case of Novgorod offers the earliest written records of their statutes, which makes the older Skra a valuable text source for the history of legal merchant corporations.

Vladislav Stasevich

PhD (kandidat nauk), researcher at the Rare book department of the Library of the Russian Academy of Sciences

<vlad_stasevich[at]yahoo.com>

The Stammbuch of Georg Albrecht, Margrave of Brandenburg – a manuscript from the library of Robert Areskine

The manuscript department of the Library of the Russian Academy of Sciences (BAN) holds a Stammbuch which has belonged to Robert Areskine (1677-1718), the Scottish physician of Peter I. However, its original owner was Georg Albrecht (1591-1615), a younger son of Johann Georg (1525-1598), the Elector of Brandenburg. The Stammbuch has been described only briefly in the past, and the present paper (as well as the upcoming detailed description) is an attempt to make up for this oversight. Besides characterizing the circle of persons who left their inscriptions in the album, the speaker is going to consider how the book was physically produced, and specifically, the origin and the way of production of prints from copper plates which were interleaved with blank leaves. Also, the present knowledge of the library of the Dukes of Courland (through which the Stammbuch probably made its way to St. Petersburg) will be drawn upon to see if it can be used to clarify anything in our understanding of the manuscript, or, vice versa, if the latter can help our understanding of the buildup of the Ducal library.

Dr. Maria Stieglecker

Austrian Academy of Sciences, Institute for Medieval Research – Division Paleography and Codicology

<maria.stieglecker[at]oeaw.ac.at>

Vom Handschriftenkatalog zum Handschriftenportal. Die Erschließung mittelalterlicher Handschriften an der österreichischen Akademie der Wissenschaften

In Fokus unserer Abteilung Schrift- und Buchwesen liegt die wissenschaftliche Erschließung, Katalogisierung und konzentrierte Präsentation aller mittelalterlichen Handschriften in österreichischen Bibliotheken und Sammlungen. Institutionenübergreifend werden über das Open-Access-Portal manuscripta.at diese Informationen allen Interessierten zur Verfügung gestellt, das so zum zentralen Nachweis- und Rechercheinstrument für mittelalterliche Handschriften in Österreich werden soll.

Die Erschließungsmethoden, die wir anwenden, haben sich seit Fortschreiten der Digitalisierung und der damit einhergehenden neuen Präsentationsmöglichkeiten stark verändert: stand bis Ende des letzten Jahrhunderts die Tiefenerschließung und der gedruckte Handschriftenkatalog im Vordergrund tun dies heute die modifizierte Tiefenerschließung und die digitale Präsentation.

Nach der Devise „von einem grobmaschigen zu einem feinmaschigen Netz“ soll in einem möglichst frühen Stadium der Bestandserschließung bereits Information zur Verfügung gestellt werden, die nach und nach durch weitere wissenschaftliche Erkenntnisse, digitalisiertes Bildmaterial und digitale Verweismöglichkeiten Ergänzungen erfahren. Was vom Nutzer im digitalisierten Bild zu erkennen und nachzuvollziehen ist, kann in der verbalen Beschreibung zurückgefahren werden, ebenso ermöglichen Referenzierungen auf fachverwandte Portale eine Zurücknahme repetitiver Verschriftlichung und aufwendiger Datenpflege. So kann zeitnah ein Mehr an Information zur Verfügung gestellt werden, gleichzeitig haben die BearbeiterInnen mehr Arbeitskapazitäten frei, um näher auf Zusammenhänge innerhalb einer Sammlung einzugehen, die dem Nutzer normalerweise verborgen bleiben, da er nicht diesen umfassenden Überblick zu einem Bestand haben kann.

Im Vortrag sollen diese Methode der modifizierten Tiefenerschließung sowie das Handschriftenportal manuscripta.at vorgestellt werden.

From manuscript catalogues to a manuscript portal. Cataloging of medieval manuscripts at the Austrian Academy of Sciences

The focus of our Department Paleography and Codicology is on the cataloging, scientific classification, and concentrated presentation of all medieval manuscripts kept in Austrian libraries and collections. The Open Access portal manuscripta.at makes this information available to all interested parties on a cross-institutional basis and is thus intended to become the central reference and research tool for medieval manuscripts in Austria.

The used methods have changed considerably with the advance of digitization and the new possibilities for presentation that have come with it: Until the end of the last century the focus was on in-depth cataloguing and the printed manuscript catalogue, but today modified in-depth cataloguing and digital presentation do.

Like using first a coarse and by and by finer nets information and results of research should be made available as soon as possible. And gradually it will be supplemented by further scientific findings, digitized image material and references to special portals and web information. What can be recognized and comprehended by the user in the digitized image can be reduced in the verbal description, as well as references to related portals allow a withdrawal of repetitive writing and extensive data maintenance. In this way, more information can be provided in a timely manner, while at the same time the scholars have more work capacity to deal more closely with contexts within a collection that normally remain hidden to the user, since he cannot have this comprehensive overview of a collection.

The lecture will present this method of modified in-depth cataloguing and the manuscript portal manuscripta.at.

Tamara N. Tatcenko

Sankt Petersburger Institut für Geschichte (Russische Akademie der Wissenschaften)

<tntatsenko[at]mail.ru>

Briefe und Urkunden deutscher Fürsten des 16. Jahrhunderts im Historischen Archiv des Sankt Petersburger Instituts für Geschichte (Russische Akademie der Wissenschaften)

Im Historischen Archiv am St. Petersburger Institut für Geschichte der Russischen Akademie der Wissenschaften werden über 200 Briefe und Urkunden von verschiedenen deutschen Fürsten aus dem 16. Jahrhundert aufbewahrt. 190 davon, die zum Archivbestand 25 „Deutschland. Akten und Briefe der Feudalherren vom 14. bis 19. Jahrhundert“ gehören, wurden schon im Buch Таценко Т.Н. Немецкие территориальные государства XVI в. в документах Научно-исторического архива Санкт-Петербургского института истории РАН. Санкт-Петербург 2017 [Deutsche Territorialstaaten des16. Jahrhunderts im Spiegel der Urkunden und Briefe aus dem Wissenschaftlich-Historischen Archiv am St. Petersburger Institut für Geschichte / Russische Akademie der Wissenschaften] erschlossen. Weitere Schriftstücke des 16. Jahrhunderts aus den Fürsten-Kanzleien finden sich in einigen anderen Beständen des Archivs verstreut.

Die betreffenden Archivalien bilden einen Teil der großen Handschriftensammlung von Prof. Nikolaj Petrovič Lichačev (1862-1936), der sie in der Zeit vor 1914 bei Antiquariatshäusern in Westeuropa, hauptsächlich in Deutschland, mit eigenen Mitteln erwerben konnte. Besonders viele Handschriften stammen von den Firmen „List und Franke“ (Leipzig), „Karl Ernst Henrici“ (Berlin), „Leo Liepmannssohn“ (Berlin), „Martin Breslauer“ (Berlin). Nicht alle Archivalien aber bieten provenienzgeschichtliche Hinweise.

Für den Sammler waren die Schriftstücke vor allem als Autographe berühmter Persönlichkeiten mit ihren Original-Unterschriften von Wert. So finden sich unter den Absendern bzw. Ausstellern der Briefe und Urkunden Herrscher aller bedeutenden Territorien im 16. Jahrhundert: Fürsten von Anhalt, Herzöge von Bayern, Fürsten von Württemberg, Landgrafen von Hessen, Erzbischöfe von Mainz, Trier, Köln, Kurfürsten und Markgrafen von Brandenburg, Erzbischöfe von Magdeburg, Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, Kurfürsten und Pfalzgrafen bei Rhein, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Magister des Deutschen Ordens und Herzöge in Preußen u.a. Die Schriftstücke werden im Archiv nach dem territorial-staatlichen Prinzip geordnet und in mehreren Kartons in einer ungefähr chronologischen Reihenfolge untergebracht.

Ihren Inhalten nach stellen die Schriftstücke ein vielfältiges Bild dar. Die Urkunden mit ihrer rechtsetzenden und beglaubigenden Qualität enthalten Lehnbriefe, Bestallungen, Kaufbriefe, Schadlosbriefe, Quittungen usw. Die Briefe, die eine überwiegende Mehrheit von der Gesamtzahl der Schriftstücke bilden, dienen oft den administrativen Zwecken und sind als Anweisungen und Befehle an Beamte territorialer Zentral-und Lokalbehörden gerichtet. Nicht wenige Briefe wurden an gleichrangige Fürsten geschrieben (Mitteilungen, Bitten, Verabredungen, Grüße usw.). Sie bieten Einblicke in den üblichen fürstlichen Alltag, Familienangelegenheiten, in ihnen spiegelt sich manchmal auch die zeitgenössische Politik, vor allem Konfessionalisierungspolitik wider.

Die zu unterschiedlichen Zeiten zufällig angekauften Schriftstücke bilden keinen einheitlichen Überlieferungskomplex. Sie verteilen sich ungleichmäßig über verschiedene Territorien wie über das ganze 16. Jahrhundert und sind inhaltlich ganz aus ihren Kontexten wie auch aus ihren ursprünglichen heimischen Archivsammlungen herausgerissen. Diese Besonderheiten verursachen Probleme und Schwierigkeiten bei der Erschließung der Archivalien gerade für Kollegen, die daran außerhalb Deutschlands arbeiten.

Die Beschreibung der fürstlichen Briefe und Urkunden erfolgt nach dem folgenden Schema:

- Beschreibungsnummer

- Datum und Entstehungsort

- Archivsignatur

- Absender des Briefes bzw. Aussteller der Urkunde, dabei wird die Intitulatio im Original angegeben

- Empfänger des Briefes, dabei wird die Außenadresse im Original angegeben

- Inhalt des Schriftstückes: die Texterschließung wird weitestgehend berücksichtigt. Es werden Zitate im Original zur Kernaussage der Vorlage angegeben. In einigen Fällen, wenn der Inhalt von einer besonderen historischen oder sprachlichen Bedeutung ist, wird der ganze Originaltext mit russischer Übersetzung ausgeführt.

- Beschreibstoff, meistens Papier, Blätter-Zahl, Größe in cm

- Schrift

- Informationen zur Unterschrift und zum Siegel (meistens ein unter quadratischer Papiertektur aufgedrücktes Sekretsiegel des Absenders bzw. Ausstellers)

- Vermerke, meistens als Außenrubrum angegebene Präsentatum oder Inhalts-Stichwort

- Spätere Eintragungen der Archivare oder Antiquare mit Bleistift oder Tinte

- Provenienz (falls zu ermitteln)

- Information zum Forschungsstand (falls vorhanden)

Dabei bereitet Erschließung der Inhalte manchmal gewisse Schwierigkeiten. Es geht um Identifizierung einiger Personen sowie ihrer Benennung, z.B. der Sekretäre fürstlicher Kanzleien oder einiger im Text erwähnten Personen, die beim Zugang zu Herkunfts-Archiven in Deutschland möglicherweise zu ermitteln wären. Auch Mangel an Fachliteratur in Russland erschwert Forschung über den historischen Kontext und Provenienz mancher Briefe oder Urkunden.

Die inhaltlich besonders bedeutenden Briefe aus der vorgestellten Gruppe der Archivalien wurden in folgenden Artikeln der Autorin in Deutschland veröffentlicht:

1. Zur Geschichte der Gegenreformation in Eichsfeld. Edition eines Schreibens von Herzog Johann Wilhelm zu Sachsen an Erzbischof Daniel von Mainz 1572 // Eichsfeld-Jahrbuch 23. Jahrgang. Duderstadt 2015. S. 27-36. 2. Briefe württembergischer Fürsten aus dem 16. Jahrhundert aus einer Sammlung in St. Petersburg // Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 75. Jahrgang. Stuttgart Kohlhammer 2016. S. 69-96. 3. Ein Brief von Gräfin Katharina von Schwarzburg, datiert 1566, aus einer Sammlung in St. Petersburg // Blätter der Gesellschaft für Buchkultur und Geschichte.20./21. Jahrgang. Rudolstadt 2016/2017. 2018. S. 147 - 161. 4. Zur Geschichte der „Zweiten Reformation“ in Anhalt. Ein Schreiben des Fürsten Rudolf zu Anhalt an seine Mutter aus dem Jahr 1597 // Sachsen und Anhalt. Jahrbuch der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt. Hrsg. von A. Erb, B. Seyderhelm und Chr. Volkmar. Band 31, Halle (Saale) 2019. S. 67-82.

Fabio Troncarelli

Università della Tuscia, Viterbo

<fabiotroncarelli[at]gmail.com>

The manuscript of St. Petersburg, Q v I, 6-10: from Vivarium to the National Library of Russia

Reading the words of Cassiodorus in the Institutiones, we could believe that he had in his library only magnificent manuscripts, decorated with splendid miniatures or at least of high graphic level. Yet the reality of the surviving witnesses of Vivarium library shows us that copies of different quality and workmanship were produced and read in the same context, often accompanied by a dense network of notes of various hands, in very little homogeneous writings. At the same time, however, the Vivarium scriptorium was able to produce manuscripts written with accuracy and calligraphic ambitions, decorated with very elegant initials, such as the Saint Petersburg Lat. Q. v. I, 6-10.

During the Middle Ages some of these manuscripts were often copied; other ones were simply transferred elsewhere, stimulating new readings in new readers. Among them, certainly, the case of the Petersburg manuscript is one of the most interesting. The manuscript was studied in a famous article by Olga Dobiaš-Roždestvenskaja and highly praised and studied by eminent scholars such Elias Avery Lowe or Carl Nordenfalk. Nevertheless, we should understand better many aspects of its fascinating history and shape.

For instance, we should not forget that its beautiful initials, certainly connected with Ravenna ornamental style, were not the unique exploit in Vivarium. We know it because they are similar to the initials of early medieval copies of works written in Vivarium, such as the Bamberg. Patr. 61 coming from the “codex archetypus” of the Institutiones, as it is written in the explicit. They share the same “superdekorativ” style (as Nordenfalk defined it). We must outline that the fusion of the fish-flower motif and the column-flower is particularly original: but their originality does not consist in new models of ornamentation but rather in having combined together various sources creating a new whole, characterized by a very particular style of execution.

The manuscript was transferred to Corbie in a date that we cannot know, but there it was read and corrected by Corbie monks. We have found many examples of it, particularly of the abbot Adalhard, who was previously monk in Montecassino and probably it was he who obtained the precious volume.

Elizaveta Vlasova

Handschriftenabteilung der Russischen Nationalbibliothek, Sankt-Petersburg

<kealis[at]gmail.com>

Ein Gebetbuch des 15. Jh. aus Lübeck (RNB, Fonds 955, op. 2. Nr. 51): Provenienz und Sprachgebrauch

In den neueren Forschungen wird öfters danach gefragt, was während des 2. Weltkrieges mit niederdeutschen Handschriften passierte. Mit einer bitteren Intonation erzählt Jorg Fligge in seinem Aufsatz über die Werke, die nach Verlagerung verpackt und nicht einmal überführt geblieben waren[1]. Mehr Informationen über die Wege der verlagerten Handschriften in die Bibliotheken der ehemaligen Sowjetunion bietet der Beitrag von Hans-Jochen Schiewer und Regina D. Schiewer[2]. Der vorliegende Beitrag ist darauf gezielt, eine möglichst ausführliche Beschreibung des niederdeutschen Gebetbuches Fonds 955 op.2 Nr. 51 (im Weiteren wird als St Petersburger Gebetsbuch Sp bezeichnet) darzulegen.

Seine Faszikel wurden im Norden Deutschlands in einem Kloster oder mehreren Klöstern geschrieben und in Lübeck gegen Ende des 15. Jhs. zusammengebunden. Der Kodex gelangte später in die Lübecker Stadtbibliothek unter seiner ersten Signatur CLXXVI, bekam dort die Signatur Ms. theol. germ. 8.42 und dann wurde nach dem zweiten Weltkrieg nach Russland verlagert, wo dieses Gebetbuch jetzt aufbewahrt wird. Anhand der im Beitrag vorliegenden textbezogenen Analyse der in Sp erhaltenen Texte wird es behauptet, dass das Gebetbuch einer religiösen Vereinigung von Frauen, wahrscheinlich Schwestern vom Gemeinsamen Leben, entstammt ist.

[1] Jorg Fligge: Die niederdeutschen Handschriften der Stadtbibliothek Lübeck nach der Rückkehr aus kriegsbedingter Auslagerung: Forschungsbilanz nach einem Jahrzehnt (mit einer Liste aller niederdeutschen Handschriften), in: Vulpius Adolatio. Festschrift für Hubertus Menke zum 60. Geburtstag, hg. von Robert Peters, Horst P. Pütz, Ulrich Weber, Heidelberg 2001, S. 185.

[2] Hans-Jochen Schiewer, Regina D. Schiewer: Norddeutsche Handschriften in Moskau, in: Scrinium Berolinense. Tilo Brandis zum 65. Geburtstag, hg. von Peter Jörg Becker u.a. (Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz 10), Berlin 2000, Bd. I, S. 488f.

Grigory M. Vorobyev

Saint Petersburg Institute of History, Russian Academy of Sciences

<grisparrow[at]gmail.com>

Some fragments of Italian Renaissance manuscripts in the Archives of the Saint Petersburg Institute of History (Russian Academy of Sciences)

The Archive of St Petersburg Institute of History holds several manuscript fragments of Italian origin. Most of them remain scarcely studied or unknown. My poster describes three fifteenth-century fragments kept in the carton 614, folder no. 6. It consists of three subfolders: A, B and C. In the subfolder A, two fragments of a vernacular commentary to Boethius’ Consolation of Philosophy are kept. Subfolder B encloses a quire and two single leaves pertaining most probably to a miscellany of humanist orations, letters and epigrams. Subfolder C contains fragments of a manuscript of Horace, partially provided with marginal and interlinear notes.

Einige Fragmente italienischer Renaissance-Handschriften im Archiv des Sankt Petersburger Instituts für Geschichte (Russische Akademie der Wissenschaften)

Im Archiv des Sankt Petersburger Instituts für Geschichte sind mehrere Handschriftenfragmente italienischer Herkunft beherbergt. Die meisten davon bleiben wenig bis gar nicht erforscht. Mein Poster beschreibt drei aus dem 15. Jh. stammende Fragmente, die im Karton 614 als Ordner 6 aufbewahrt sind. Der Letztere besteht aus drei Unterordnern, nämlich A, B und C. Der Unterordner A schließt zwei Fragmente eines volkssprachlichen Kommentars zu Boethius’ Trost der Philosophie ein. Im Unterordner B sind ein Heft und zwei Einzelblätter aufbewahrt, die wahrscheinlich aus einem Sammelbuch von humanistischen Reden, Briefen und Epigrammen stammen. Der Unterordner C enthält z. T. mit Marginal- und Interlinearglossen versehene Fragmente eines Kodex von Horaz.

Dmitry I. Weber

Saint Petersburg State University

<d.veber[at]spbu.ru>

Urkunden polnischer Könige aus dem Livländischen Urkundenbuch im Archiv des Sankt Petersburger Instituts für Geschichte (Russische Akademie der Wissenschaften)

Dieser Vortrag stellt Ergebnisse der Forschung eines Konvoluts aus dem Archiv des St. Petersburger Instituts für Geschichte der Russischen Akademie der Wissenschaften dar. Das Konvolut trägt den Titel „Materiali po istorii Livonii“ („Materialien zur livländischen Geschichte“) und enthält Dokumente über die mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte der Region.

Das Konvolut ist 22 cm dick und 36,6 cm hoch. Laut eines Archivwegweisers besteht die Sammlung aus 229 Blättern, aber die richtige Blätterzahl beträgt 292. In der oberen rechten Ecke der Handschrift befinden sich arabische Zahlen des 19. Jahrhunderts. Die Texte reichen vom 13. bis zum 18. bzw. 19. Jahrhundert. Dokumente in dieser Sammlung wurden in einige Themenbereiche aufgegliedert. Die Abschnittsüberschriften sind auf zusätzlichen Papierblättern vermerkt, welche ein bis zwei Blätter für jeden Abschnitt ausmachen. Außerdem sorgen Pergamentstreifen mit Bezeichnungen von jedem Teil von „A“ bis „G“. Damit konnte die Arbeit mit dieser Sammlung erleichtert werden.

Es ist bekannt, dass die Archäographische Kommission dieses Konvolut im Jahre 1838 bekommen haben soll. Diese Angaben werden durch Materialien der Archäographischen Kommission aus der St. Petersburger Filiale des Archivs der Russischen Akademie der Wissenschaften bestätigt, welche über die Herkunft des Konvolutes Auskunft geben. In einem Bericht des Finanzministeriums an den Minister für Volksaufklärung vom 23. Februar 1837 wird angegeben, dass das Konvolut von dem Vizegouverneur des Grodnenski Departements im Archiv des beschlagnahmten Landguts des Fürsten Sapieha im Dorf Dereczyn entdeckt wurde. In der Rückantwort des Ministers für Volksaufklärung vom 4. März 1837 hieß es, dass er das Konvolut bekommen und zur Prüfung an die Archäographische Kommission weitergeleitet habe. Das Konvolut wird vom Landsgut Dereczyn ins Familienarchiv von Sapieha in Różana übergeführt. Die frühere Geschichte des Konvoluts ist noch nicht bekannt.

Obgleich noch nicht alle Herkunftsprobleme gelöst werden konnten, soll eine Beschreibung der einzelnen Bestandteile gegeben werden

Mikhail V. Zemljakov

National Research University Higher School of Economics, Moscow

<Der-Schwarze-Obelisk[at]yandex.ru>

On the Palaeographical and Codicological Particularities of the Lex Salica Manuscript Tradition, from the Late 8th to the 16th Cent.

This poster report is devoted to the typology of the Lex Salica manuscript tradition. Disputes regarding the purposes and the process of writing of particular copies are still ongoing. The objectives of the report include:

a) an overview of the manuscript tradition of the Lex Salica;

b) a classification of the Lex Salica copies according to the external evidence (format, miniatures);

c) a substantiation of the hypothesis about the aim behind some of the texts in question.

Manuscripts of the Lex Salica are divided into eight families, or redactions (A, B, C, D, E, K, S, V) by K.A. Eckhardt. The oldest redaction of 65 chapters compiled at the court of Clovis in 507–511 and found at the moment in four Carolingian manuscrips is known as family A; the youngest redactions include family E of 100 titles (compiled no later than 789–798), family K of 70 titles (appeared at Aachen Cathedral in 802) and family S from the 830s. In total, at the moment it can be argued that there is a minimum of 91 copies in the Salic law stemma.

Some hypotheses about the purposes of Lex Salica-manuscripts writing and copying can be based on the format, texts and illumination of the codices in which they were bound. It is generally accepted that the large folio-codices, lavishly decorated with miniatures, were intended for secular and church magnates and were produced on their special orders. To this type belongs Paris. BNF. Lat. 4404: its luxurious miniatures depict Roman emperors, king Chlothar and Germanic lawmakers next to one of the most complete early 9th-century collections of secular law, namely the Roman law of the Visigoths (Breviary of Alaric), Salic law, Laws of the Alamanni, Ripuarian law and a significant number of Charlemagne’s capitularies. A similar codex (Montpellier. Bibliothèque Interuniversitaire (Sect. Médecine). H. 136) features a few miniatures but is primarily remarkable for its coloured initials and rubrics; next to the Salic law the scribe situated the vulgarized Roman law as well as the capitularies of Charlemagne from 803–813.

Some quarto-codices containing the Salic law were clearly intended as “pocket format” collections of law (including other Germanic laws, capitularies, canon law, legal formulae, etc.). The most remarkable examples of these codices are Paris. BNF. Lat. 9654 and Paris. BNF. Lat. 4632 from the 9th century, manuscripts of the National Library of Russia (РНБ. Q. v. II. 11) from the early 9th century and Ivrea. Bibliotheca Capitolare. Ms 33 from the mid-9th century.

Zur Frage der paläografischen und kodikologischen Eigenschaften der handschriftlichen Tradition von Lex Salica (8. bis zum 16. Jh.)

In diesem Posterbericht handelt es sich um die Typologie der Lex Salica-Handschriften. Die Ziele, wie auch der Prozess der Erstellung einiger Kopien der Lex Salica bleiben noch in der Fachdiskussion. Folgende Fragen sind in diesem Bericht zu betrachten:

a) die handschriftliche Überlieferung der Lex Salica;

b) Klassifizierung der Kopien nach ihren äußeren Merkmalen (Format, Miniaturen);

c) Begründung der Hypothese über die Hauptziele der Erstellung von manchen Handschriften der Lex Salica.

Die Handschriften werden nach K.A. Eckhardt in acht Textklassen (Überlieferungen) unterteilt – A, B, C, D, E, K, S, V. Die früheste Überlieferung mit 65-Titel-Texten, die am Hofe von Clovis zwischen 507 und 511 entstanden und in vier karolingischen Manuskripten erhalten sind, ist als Familie A bezeichnet; die jüngsten Manuskripte werden zu der Familie E mit 100 Titeln (spätestens 789-798), der Familie K mit 70 Titeln (die Zeit vom Aachener Konzil im Jahre 802) und der Familie S (die Zeit der 830s Jahre) zugeordnet. Der heutige Forschungsstand läßt sich feststellen, dass das Lex Salica-Stemma mindestens 91 Kopien enthält.

Die Hypothesen zu den Zielen der Erstellung einiger Kopien lassen sich aufgrund des Formats, der Nebentexte und Miniaturen der Kodizes gemacht und begründet werden. Es ist daher allgemein anerkannt, dass große Folio-Handschriften, die reich mit Miniaturen geschmückt wurden, im Frühmittelalter als Gaben für weltlichen und geistlichen Adel gedacht und auf besonderen Befehl hergestellt wurden. Zu solcherart Handschriften gehört auch MS Paris. BNF. Lat. 4404, das neben luxuriösen Miniaturen von römischen Kaisern, dem König Chlothar und den alemannischen Gesetzgebern auch eine der vollständigsten, im Beginn des 9. Jahrhunderts entstandenen Sammlungen des weltlichen Rechts enthält, nämlich: die Römischen Gesetze der Westgoten, die Salischen, Alemannischen und Ripuarischen Gesetze sowie einen bedeutenden Teil der Kapitularien von der Regierungszeit Karls des Großen. Noch eine Lex Salica-Kopie ist in einer Handschrift mit geringer Zahl von Miniaturen, aber mit vielen farbigen Initialen und Überschriften, es ist MS Montpellier. Bibliothèque Interuniversitaire (Sect. Médecine). H. 136 (welche auch einige Texte des vulgären römischen Rechts sowie die in Jahren 803-813 von Karl dem Großen erstellten Kapitularien) zu finden.

Einige Handschriften des Quartformats, die die Kopien der Lex Salica enthalten, waren eindeutig als sogenannte “Taschenrechtssammlungen” betrachtet (wo auch andere germanische Gesetze, Kapitularien, Konzilsbeschlüsse, Rechtsformeln usw. vorhanden sind). Als Beispiel dieser Art von Kopien kann man folgende Handschriften erwähnen: MSS Paris. BNF. Lat. 9654 und Paris. BNF. Lat. 4632 des 9. Jahrhunderts, Manuskripte aus der Sammlung der Russischen Nationalbibliothek (РНБ. Q. v. II. 11) des Anfangs des 9. Jahrhunderts und Ivrea. Bibliotheca Capitolare. Ms. 33 aus der Mitte des 9. Jahrhunderts.

Ekaterina Y. Zolotova

Moscow, State Institute for Art Studies

<ezolotova22[at]gmail.com>

Les documents enluminés occidentaux des XIIIe – XVIIIe siècles de la collection de N. P. Likhatchev du point de vue de l’historien de l’art

La communication est consacrée à un sujet relativement nouveau pour les historiens de l’enluminure, celui des documents décorés sur parchemin. Lors de la préparation de son catalogue de la collection de N.P. Likhatchev (1862-1936) à Saint-Pétersbourg (l’Institut d’histoire de l’Académie des sciences de Russie), l’auteur a réussi à attribuer une centaine de documents sur parchemin enluminés à des artistes des XIIIe au XVIIIe siècles: Le Saint-Empire romain – 46 unités (1452-1785), l’Italie – 34 unités (1349-1688), l’Espagne – 16 unités (1255-1718), la France – 4 unités (1516-1679). Cet essai représente la première expertise de cette importante collection de documents.

Western European illuminated documents of the 13th to 18th centuries from the collection of N.P. Likhachyov. An art historian’s view

The report is devoted to a relatively new theme for historians of the book miniature: illuminated parchment documents. Approximately one hundred Western European parchment documents decorated by miniaturists of the 13th through 18th centuries from the collection of N.P. Likhachyov (1862-1936) in St. Petersburg, Institute of the History of the RAS, were attributed by the author in the process of compiling the Likhachyov catalogue: The Holy Roman Empire – 46 units (1452-1785), Italy – 34 units (1349-1688), Spain – 16 units (1255-1718), France – 4 units (1516-1679). The first expert evaluation of this collection of documents is presented in the report.