Wir würden uns sehr über neue ehrenamtliche Kursleiter freuen!
In mehreren Anfängergruppen treffen sich cirka 10 Personen. Ziel dieser Anfängergruppen ist es, den allgemeinen Umgang mit dem PC zu erlernen. Angefangen wurde mit dem ersten Anschalten eines PCs und das Kennenlernen der Tastatur. Wir zeigen Euch die Anfänge des Schreibprogramms, wir erstellen und verändern Texte und Listen, wir entwerfen Grußkarten, die wir mit Bildern aus dem Internet verschönern, wir zeigen Euch, wie man Informationen aus dem Internet bekommt.
„CT Team X-Treme“ treffen sich montags um 17 Uhr,
„Mausklicker“ dienstags um 14 Uhr.
Der Inhalt der Kurse richtet sich weitestgehend nach den Wünschen der Teilnehmer. Wir erstellen mit dem Textprogramm Grußkarten, Einladungen, Visitenkarten, Kalender und anderes, wir verwenden Internetangebote und E-Mail, wir nutzen einfache, frei zugängliche Fotobearbeitungsprogramme und vieles mehr. Durch die langfristige Zusammengehörigkeit entwickelt sich in den Gruppen eine Gemeinschaft, die durch gemeinsames Kaffeetrinken, Klönen und/oder Unternehmungen gefördert wird.
montags
treffen sich die Frühsurfer um 9:30 Uhr,
die Googlehüpfer um 15 Uhr,
dienstags
die Frauengruppe um 9 Uhr,
die Bunkermäuse um 16 Uhr,
mittwochs
die Durchstarter um 14 Uhr,
Seit 2006 trifft sich die Frauengruppe regelmäßig jeden Dienstag von 9.00 – 10.30 Uhr in entspannter Atmosphäre und ohne Leistungsdruck, um sich mit den Grundlagen der EDV, dem Schreibprogramm „OpenOffice.org Writer“ und anderen Programmen sowie dem Internet zu beschäftigen. Das anschließende unterhaltsame Kaffeetrinken mit persönlichen Gesprächen und den zusätzlichen gemeinsamen Unternehmungen ist der ganzen Gruppe sehr wichtig
Wir bieten bis zu 14 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 – 15 Jahren die Möglichkeit, sich mit dem PC vertraut zu machen. Wir beschäftigen uns mit der Informationsgewinnung aus dem Internet, dem Anfertigen von Schriftstücken mit Hilfe des Schreibprogrammes OpenOffice.org Writer (z. B. Bewerbung, Hausaufgaben, Texte) und mit Computerspielen und -software, die für Kinder und Jugendliche geeignet sind. Das kontrollierte Chatten ist für eine begrenzte Zeit ebenfalls erlaubt. Zwei der Betreuer haben sich intensiv mit der gesellschaftlichen Situation von Kindern und Jugendlichen beschäftigt und haben die Prüfung zum Jugendleiter gemacht, besitzen also einen Jugendleiterschein.
Jugendgruppe: jeden Donnerstag und Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr