Unser Workshopkonzept besteht aus zwei Teilen: Einem Online-Vorbereitungscall sowie einem Seminartag in Berlin. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich im Teilnehmendenkreis auszutauschen und miteinander/ voneinander zu lernen.
Der Vorbereitungscall hat zum Ziel, den Rahmen abzustecken und einen Austauschraum zum Kennenlernen zu bieten. Zudem möchten wir die Grundlagen unserer Feedbackkultur vermitteln, inklusive einer ersten aktiven Kommunikationsübung.
Begrüßung und Ziele
Das dritte Staatsexamen und seine Fallstricke: Eine Einführung
Kommunikation unter Stress
Intro Feedbackkultur + Übung
Hausaufgabe: Vorbereitung einer Rede
Logistik des Präsenztages
Am Präsenztag in Berlin dreht sich alles um effektive Kommunikation. In realitätsnahen Übungen, Rollenspielen und Mini-Prüfungssimulationen lernt ihr verschiedene Techniken, um mit den erwartbaren Prüfungssituationen (Vorgespräch, Patient:innenvorstellung, Fachgespräch, unerwartete Rückfragen) umzugehen. Durch das Feedback von uns Trainer:innen und den anderen Teilnehmenden erhaltet ihr umfassende Rückmeldung zu eurem Kommunikationsstil.
Warm-Up und Icebreaker
Feedback zur Rede
Rollenspiele zu verschiedenen Prüfungssituationen
Mini-Prüfungssimulation
Feedback und Reflektion
Evaluation und Ausblick
Der Präsenzworkshop wird gut erreichbar im schönen Wedding auf der Gerichtstraße 23, 13347 Berlin stattfinden. Weitere Details folgen kurz vor dem Workshop
Die Gebühr für unsere Workshops beträgt 70€.
Diese Gebühr benötigen wir, um die Kosten für die Seminarräume und Materialien zu decken. Ihr bekommt dafür hochwertige Inhalte rund um Kommunikation und personalisiertes Feedback, wie ihr es im Studium wahrscheinlich nie erhalten habt.