Projekt Auswahl
NUM COMPASS
Ziel des von mir angestoßenen und konzertiert mit 8 Partner-Unikliniken umgesetzten Projektes war der Aufbau einer Plattform für die nachhaltige Koordination von Datenerhebungs-Apps. Gefördert vom BMBF mit 3 Mio Euro, inzwischen in einem GITHUB als Open Source weitergeführt und in zahlreichen Studien verwendet.
Healthcare Hackathon
Zusammen mit dem BMG und verschiedenen Partnern wurde von mir seit dem Jahr 2017 das Format Healthcare Hackathon aufgebaut. Der Hackathon ist ein Format, das ein Publikum mit mehreren 1.000 Besuchern anspricht. Aktuelle Informationen gibt es auf der Website.
Health Hub
Veränderung braucht Raum - mit dem Gutenberg Health Hub (GHH) wurde von mir 2019 an der Universitätsmedizin Mainz eine Einheit für die Mitarbeiter Begegnung im Rahmen des laufenden Change Prozesses geschaffen. Der GHH bildet den Treffpunkt der Transformation universitätsmedizinischer Krankenversorgung.
Verhandlungsplanspiel
Das Verhandlungsplanspiel hat sich im Bereich des Gesundheitswesen zu einem eigenen Format entwickelt und wurde in verschiedenen Settings durchgeführt. Im Mittelpunkt stehen dabei Muster Fälle, die von den Teilnehmern nach einer Einführung gelöst werden müssen.
Retter App
Am UKSH wurde zusammen mit iRuN, ASB und EHRA eine Initiative für mobile App Retter aufgebaut.
Das Projekt läuft bis heute nachhaltig mit über 10.000 Nutzern. Der Quellcode ist im Gutenberg Health Hub GITHUB zu laden und diverse Publikationen illustrieren den Erfolg.
Hospital Genius
Mit Siri und Alexa sprechen - das ist ja fast eine Selbstverständlichkeit. Warum hilft diese ergonomische Form der Interaktion dann heute eigentlich nicht im Krankenhaus?
Das haben wir uns auch gefragt und dieses Projekt als Ergebnis des Healthcare Hackathon 2017 entwickelt.