T10R-Gerätehandbücher
WAS IST NEU IN DER VERSION 300R.20
Videoanleitung
Autoguidance-Komponenten
Netzkabelanschluss
Anschließen der HD-Kamera an den T10R-Monitor
Interner/externer 4G-Antennenanschluss
Anschließen der Vermessungsantenne an den T10R-Monitor
Taste zum Ein-/Ausschalten der Autoführung
Anschluss für Neigungsmesser
EMS2-Motoranschluss
Stecken Sie die Karte in den Monitor
QR-Benutzerhandbuch scannen
Scannen Sie QR-Video-Tutorials
Auf dem T10R-Monitor installierte Version
Cerea-Updates-Ordner
Überblick über die Neuerungen in den Updates
Verfahren zum Herunterladen des Cerea-Updates
Zugriff auf die Fahrzeugkonfiguration
Fahrzeugliste
Änderung der Fahrzeugfarbe
Fahrzeuggeometrie
Orientierungsmethoden
RTK-Kontoeinstellungen und Mount-Punkte
Benutzerprofil
Start
gezogenes Gerät
Abschnitte
Antennen
Neigungsmesser
Modi
CAN-BUS
NMEA-AUSGANG
GPIO
RS485
Autorotation
Allgemeine Konfiguration
Musterzentrierung und -verschiebung
Arbeitsdateien
Musterauswahl
Zugriff auf Einstellungen
Glühen
Volumen
Koppeln des Bluetooth-Gehäuses mit dem T10R-Monitor
Bedienung des Bluetooth-Gehäuses
Geführte Regulierung
Eingangsregulierung
Handbuch
Automatisch
In Verbindung gebracht
Programmierung
Mustererstellung
Kurvenbegrenzung
Verschiebung der Leitlinie
Zentrierung der Führungslinie
Erstellen Sie eine neue Datei (Kunde, Paket, Auftrag)
Laden Sie eine bereits erstellte Datei hoch (Auftraggeber, Grundstück, Auftrag)
Vstop
Stoppkraft und Kraftzeit
Auto + Wählen
Auto + ⮕⬅
RWFVLIMIT
RWFFACTOR
Fcur
Kamera kaputt
Sprünge
reiben
D
Modus
Wendekreis
Bretter
Serpentin
Importierte Kontur, Muster und Dosiskarte
Export von Umrissen und Mustern im KML-Format
Überprüfung der Mindesttrenngeschwindigkeit
Fishtail-Autorotationskonfiguration
Wie die Fischschwanz-Autorotation funktioniert
Kalibrierung des Neigungsmessers auf der Skala
Kalibrierung des Bodenneigungsmessers
Import von mehrzeiligen Mustern
Laden von mehrzeiligen Mustern
Pflanzenimport
Beladen mit Pflanzen
Von Farmen in der Cerea-Anwendung importiert
Datei-Upload in Cerea Cloud
A-B am Gerät
Sicherung
AngMaxLeft y AngMaxRight
EVLimit
ReverseF
Grundlegende Breitenbedienung
Breitenkalibrierung
Wiederholen Sie die Breitenkalibrierung
EKF CONVERGING ein aus
EKF CONVERGING weiter
Record lon/lat/alt
Take photo
Zugriff auf CereaData Dateien
Einen Referenzpunkt markieren
Anzeigen der erstellten Referenzpunkte
Einstellen des Abstands des akustischen Referenzpunktalarms
Umbenennen des erstellten Wegpunkts
Leistungsbeispiel
Anzeige von Optionen
Erläuterung der VExterna-Parameter
Beispiel: Variieren der Geschwindigkeit
Schnelle Auswahl des nächstgelegenen Feldes
Schnelle Auswahl des nächstgelegenen Musters
%C
Le