Wahlkreis 3 - Wahllokal : Kita Heuweg
Liebe Geesthachterinnen,
liebe Geesthachter
meine Schwerpunkte sind die Schul- und Bildungspolitik und die kommunale Umweltpolitik.
Sowohl im Schulbereich als auch im Umweltbereich sind erhebliche Anstrengungen zu unternehmen. Dabei kann es nicht um Luxusbauten gehen, sondern wir müssen die verschiedenen Baumaßnahmen in Einklang mit Kosteneffizienz, Funktionalität und Ökologie bringen.
Geesthacht soll als lebenswerte und umweltgerechte Stadt mit viel Grün weiterentwickelt werden. Dabei muss mit der Umwelt sorgsam umgegangen werden.
Die Darstellung der besonderen historischen Entwicklung Geesthachts erlebbar machen, dazu gehören auch das kTS, das Museum und die Stadtbücherei. Dies sind meine weiteren Ziele, für die ich mich engagieren möchte.
Ich freue mich über Ihre Stimme.
Ihr Jochen Meder
75 Jahre alt, verheiratet
seit 1977 gerne in Geesthacht lebend
pensionierter Lehrer
seit 1990 Mitglied der Ratsversammlung
Mitglied im Förderkreis Industriemusem Geesthacht e.V.
Lichterfelder Straße 17
21502 Geesthacht
04152/5287
jochen.meder@geesthacht-politik.de
Gute Bildung ist ein Garant für eine sichere Zukunft. Unseren Geesthachter Kindern müssen alle Chancen offen stehen. Wir werden die Schulen in Geesthacht planvoll erweitern, Digitalisierungsangebote ausbauen und die Attraktivität erhöhen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein hohes Gut. Wir stehen für einen bedarfsgerechten Ausbau von Betreuungsplätzen in Kitas und Schulen. Spielplätze für die Kleinen und spannende, sinnvolle Angebote für die Jugendlichen sind unsere Ziele.
Als CDU sind wir fest davon überzeugt, dass die Antworten auf die drängenden Fragen nicht in Verboten liegen, erst recht nicht im Gegeneinander von Ökonomie und Ökologie. Unsere Antwort ist eine andere: Es ist das Miteinander von Unternehmen und Bürgern, von Staat, Wissenschaft und Gesellschaft. Die beste Voraussetzung für das Gelingen sind wir, die Geesthachterinnen und Geesthachter. Die Bewahrung der Schöpfung ist Kernanliegen christlich-demokratischer Politik.
Kindergarten Heuweg - Heuweg 44
Am Schleusenkanal
Biesdorfer Straße
Charlottenburger Straße
Dahlemer Weg
Düneberger Straße 65-132
Englische Twiete
Französische Twiete
Frohnauer Straße
Haus am Wehr
Heuweg
Holländische Twiete
Hoogezand-Sappemeer-Ring
Licherfelder Straße
Oldhamstraße
Pankower Straße
Plaisirstraße
Spandauer Straße
Tegeler Straße
Tempelhofer Weg
Verschwisterungsring
Vierlanden Straße
Wärderstraße
Weddinger Straße