Policy

Datenschutz-Bestimmungen

Zusätzlich zu den Bedingungen, die im Standard „LICENSED APPLICATION END USER LICENSE AGREEMENT“ (zu finden hier http://www.apple.com/legal/internet-services/itunes/appstore/dev/stdeula/) stimmen zu, dass die Anwendung bestimmte detaillierte Benutzerinformationen sammelt, die in der EULA & DATENSCHUTZRICHTLINIE unten angegeben sind.

INHALTSVERZEICHNIS:

Einführung

Daten, die wir sammeln

Online-Tracking und Opt-out

Wie wir die von uns gesammelten Informationen verwenden

App-übergreifende Werbung und andere interessenbasierte Werbetechnologien

Weitergabe Ihrer Informationen

Cookies, Identifikatoren, Datenanalyse

Wie wir Ihre Daten schützen

Informationen zu Kindern

Wo wir Ihre Daten speichern

Wie lange wir Ihre Daten speichern

Datenlöschung

Zugang zu und Wahlmöglichkeiten bezüglich Ihrer Informationen

1. EINLEITUNG

Diese Datenschutzrichtlinie gilt, wenn Sie eine der Apps dieses Herausgebers verwenden, und sollte zusammen mit der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung EULA gelesen werden. Durch die Nutzung einer Publisher-App stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, verwenden Sie bitte keine Publisher-Apps. In bestimmten Fällen, beispielsweise wenn Geolokalisierungsdaten von der jeweiligen Publisher-App verarbeitet werden, fordert die Publisher-App Sie auf, eine zusätzliche Einwilligung zu erteilen. In diesem Fall können Sie der Verarbeitung von Daten in Bezug auf Ihren Standort durch uns nicht zustimmen, aber Sie können die App des Herausgebers dennoch verwenden.

Diese Datenschutzrichtlinie kann sich ändern, daher sollten Sie sie regelmäßig überprüfen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen in der Art und Weise informieren, wie wir Ihre Informationen über die von Ihnen verwendeten Apps des Herausgebers behandeln.

2. DATEN, DIE WIR ERFASSEN

Wir können einige oder alle der folgenden Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, sammeln und speichern:

Die hochgeladenen Gesichtsbilder des Benutzers werden von einer Drittanbieter-API Toonify (https://rapidapi.com/toonify-toonify-default/api/toonify/) verwendet, um die Transformation in ein lustiges Gesicht abzuschließen

Wir speichern keine der hochgeladenen Bilder des Benutzers auf unserem Server, noch api . der Drittanbieter

Wir erfassen keine Gesichtsdaten des Benutzers direkt

Informationen, die Sie angeben, wenn Sie uns um Hilfe bitten


Wir verwenden spezielle Gesichtserkennungstechnologien, um:

ein Gesicht auf einem Foto erkennen

Erforderliche Schlüsselpunkte für das Gesicht finden (die Anzahl der Punkte variiert je nach Effekt)

und wenden Sie den Effekt auf Ihr Foto an


Darüber hinaus kann die Anwendung zusätzliche Informationen automatisch sammeln und speichern, wie zum Beispiel:

Geräteregistrierungsdaten (z. B. der Typ des von Ihnen verwendeten Mobilgeräts, die eindeutige Geräte- oder Werbe-ID Ihres Mobilgeräts, IP-Adresse, Betriebssystem und Browsertyp)

Geräteeinstellungen (z. B. Spracheinstellung)

Mobilfunkbetreiber

Informationen darüber, wie Sie die Anwendung verwenden (z. B. wie oft Sie die Anwendung täglich verwenden)

angeforderte und verweisende URLs

Kinder. Wir verwenden die Anwendung nicht, um wissentlich Daten von Kindern unter 13 Jahren anzufordern oder zu vermarkten. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein Kind uns ohne seine Zustimmung Informationen zur Verfügung gestellt hat, sollte er oder sie uns unter cartoonify.app@gmail.com

3. ONLINE-TRACKING UND OPT-OUT

Wir sind bestrebt, Ihnen sinnvolle Auswahlmöglichkeiten bezüglich der von Ihnen in unseren Publisher-Apps für Zwecke Dritter gesammelten Informationen zu bieten. Aus diesem Grund stellen wir die folgenden Links zur NAI „Verbraucherabmeldung“, zur DAA-Abmeldung und zu Google bereit und andere Opt-outs, die nur für teilnehmende Dritte gelten, zu denen der Publisher nicht gehört. Wie unten angegeben, können Sie auch bestimmte App-Kennungen blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Geräts ändern. Wir erkennen derzeit jedoch weder Browser-initiierte Do-Not-Track-Signale noch reagieren wir darauf, da die Internetbranche noch an Do-Not-Track-Standards, -Implementierungen und -Lösungen arbeitet.

https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=en

http://www.networkadvertising.org/choices/

http://www.aboutads.info/choices/

https://info.yahoo.com/privacy/us/yahoo/

http://www.flurry.com/legal-privacy/end-user-opt-out

4. WIE WIR DIE VON WIR SAMMELLEN INFORMATIONEN VERWENDEN

Wir können Ihre von uns gesammelten Informationen verwenden, um:

Ihnen die Apps des Publishers zur Verfügung stellen und deren optimale Funktionalität und Bedienung sicherstellen;

Ihnen Kundensupport zu bieten;

Durchführen von Recherchen und Analysen über Ihre Nutzung oder Ihr Interesse an unseren Produkten, Dienstleistungen oder Inhalten;

Kommunizieren Sie gemäß geltendem Recht per E-Mail, Post, Telefon und/oder mobilen Geräten (einschließlich durch Werbung in der Anwendung) über Produkte oder Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten, entweder von uns, unserer Muttergesellschaft oder unserer Tochtergesellschaft Unternehmen oder sonstige Dritte. Wenn Sie keine anwendungsinterne Werbung erhalten möchten, können Sie auf die kostenpflichtige Version der App upgraden.;

Entwickeln und Anzeigen von Inhalten und Werbung, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, und um deren Wirksamkeit zu messen;

Überprüfen Sie Ihre Berechtigung und stellen Sie Preise in Verbindung mit Wettbewerben und Gewinnspielen sowie zur Durchführung von Umfragen und Umfragen bereit;

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien durchzusetzen und mit Ihnen zu kommunizieren;

Verwalten und verbessern Sie die App des Herausgebers. Zu diesem Zweck können wir Ihre Informationen, die wir in verschiedenen von Ihnen verwendeten Apps von Publishern sammeln, verwenden und kombinieren;

Wenn wir Ihre genauen GPS-Geolokalisierungsdaten erheben (vorbehaltlich Ihrer Zustimmung), tun wir dies, um Ihnen unsere standortbezogenen Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, beispielsweise um Ihnen Vorhersagen und Wetterwarnungen für Ihren Standort bereitzustellen.

Wenn Sie Ihre Informationen über einen Anbieter sozialer Netzwerke wie Facebook mit uns teilen, verwenden wir dies, um Informationen in Ihrem Profil in sozialen Netzwerken anzuzeigen (vorbehaltlich Ihrer Datenschutzeinstellungen und Präferenzen für dieses soziale Netzwerk) und Ihnen zu ermöglichen, Informationen über unsere Dienste mit . zu teilen Ihre Verbindungen oder auf Ihrem Profil in sozialen Netzwerken.

Wenn Sie die App des Herausgebers verwenden, können wir die App-Kennungen verwenden, um den Zugriff auf die Apps des Herausgebers zu erleichtern, Sie in verschiedenen Apps des Herausgebers wiederzuerkennen, Ihnen die Nutzung der Apps des Herausgebers zu ermöglichen, Ihre Erfahrung zu personalisieren, die Sicherheit zu erhöhen, die Nutzung und Wirksamkeit unserer Publisher-Apps und dienen der Werbung. Sie können bestimmte App-Kennungen blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Geräts ändern.

5. APP-ÜBERGREIFENDE WERBUNG UND ANDERE INTERESSENBASIERTE WERBETECHNOLOGIEN

Wie oben beschrieben, arbeiten wir manchmal mit Dritten zusammen, um Anzeigen, Inhalte oder Angebote bereitzustellen. Manchmal tun wir oder diese Drittanbieter dies über ein mobiles „SDK“. Das SDK ist ein bisschen Computercode, den App-Entwickler in ihre Apps einbinden können, damit Anzeigen geschaltet, Daten gesammelt und zugehörige Dienste implementiert werden können. Wir können diese und ähnliche Technologien verwenden, um bestimmte Werbung über mobile Anwendungen und Browser basierend auf Daten zu liefern, die mit Ihrem mobilen Gerät verbunden sind, und wir können mit Dritten zusammenarbeiten, die ihre SDKs ebenfalls in unsere Apps einbetten, um Werbung Dritter zu erstellen. Wenn Sie diese auf Sie zugeschnittene Werbung auf Ihrem Mobilgerät deaktivieren möchten, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen.

Wenn Sie das interessenbasierte anwendungsübergreifende Tracking über Ihr Mobilgerät deaktivieren möchten, können Sie dies über die „Einstellungen“ Ihres Geräts wie folgt tun (beachten Sie jedoch, dass die folgenden Angaben nur zu Informationszwecken dienen und Apple, Google oder andere Geräteplattformen können die Funktionsweise ihrer „Opt-out“-Einstellungen jederzeit ändern).

Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie sich über diese Einstellungen abmelden, auch nach der Abmeldung weiterhin Werbung erhalten, die jedoch möglicherweise nicht auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Diese Werbung kann beispielsweise auf Ihrer Echtzeit- oder „kontextbezogenen“ Anwendungsnutzung oder dem allgemeinen Standort basieren, der aus der IP-Adresse abgeleitet wird.

Abmelden auf iOS-Geräten wie iPhones, iPads oder iPods

Wenn Sie ein Apple-Gerät besitzen, können Sie die interessenbasierte oder „App-übergreifende“ Werbung auf Mobilgeräten deaktivieren, indem Sie auf iOS 6.0 oder höher aktualisieren und die Option „Anzeigenverfolgung begrenzen“ auf „EIN“ setzen. Auf einem iPhone 6 können Sie dies beispielsweise tun, indem Sie auf Einstellungen -> Allgemein -> Datenschutz -> Werbung klicken und „Anzeigenverfolgung einschränken“ auf „EIN“ stellen. Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie Ihre Wahl respektieren und keine Informationen verwenden, um interessenbasierte Werbung bereitzustellen, wenn diese Einstellung aktiviert ist.

Wir können manchmal mit Partnern zusammenarbeiten, die uns helfen oder ihnen helfen, Inhalte oder Anzeigen zu korrelieren, die Benutzern über Geräte oder Browser hinweg bereitgestellt werden. Beispielsweise möchte eine Marke möglicherweise die von uns gesammelten Informationen (oder die von ihren eigenen Partnern gesammelten Daten) verwenden, um ihren Kunden sowohl über mobile Anwendungen als auch über Browser Angebote zu senden. Wir stellen daher auch die nachfolgenden Links zum NAI „Consumer Opt-out“, DAA Opt-out und Google Opt-out zur Verfügung, die nur für teilnehmende Dritte gelten, zu denen IAC nicht gehört. Sie können auch bestimmte App-Kennungen blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Geräts ändern. Wir erkennen derzeit jedoch weder Browser-initiierte Do-Not-Track-Signale noch reagieren wir darauf, da die Internetbranche keinen Konsens über Do-Not-Track-Standards, -Implementierungen und -Lösungen erzielt hat.

http://www.google.com/policies/privacy/partners/

https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=en

http://www.networkadvertising.org/choices/

http://www.aboutads.info/choices/

6. TEILEN IHRER INFORMATIONEN

Wir geben Ihre Informationen nicht an andere weiter, außer wie unten angegeben:

Wir können Ihre Daten an unsere autorisierten Dienstleister weitergeben, die bestimmte Dienstleistungen in unserem Namen ausführen. Diese Dienstleistungen können die Bereitstellung von Kundenservice und Marketingunterstützung, die Durchführung von Geschäfts- und Verkaufsanalysen, die Unterstützung der Funktionen der Publisher-Apps und die Unterstützung von Marketingaktionen (z. B. Wettbewerben und Gewinnspielen), Umfragen und anderen Funktionen umfassen, die über die Apps des Publishers angeboten werden. Diese Dienstanbieter haben möglicherweise eingeschränkten Zugriff auf Ihre Informationen, die zur Erfüllung ihrer Funktionen erforderlich sind, dürfen diese Informationen jedoch nicht weitergeben oder für andere Zwecke verwenden.

Wenn Sie an Werbeaktionen teilnehmen, die über die Apps des Herausgebers angeboten werden, können wir Ihre Informationen an die Unternehmen weitergeben, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen diese Produkte, Dienstleistungen, Werbeaktionen, Wettbewerbe und/oder Gewinnspiele anzubieten. Wenn Sie sich für ein Angebot oder Programm eines bestimmten Händlers entscheiden, ermächtigen Sie uns, diesem Händler Ihre E-Mail-Adresse und andere Informationen zur Verfügung zu stellen.

Wir können auch Dritten, einschließlich unseren autorisierten Dienstleistern, Mutter- und Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Werbeunternehmen und Werbenetzwerken, gestatten, Werbung in den Apps des Herausgebers anzuzeigen oder App-Identifikatoren für Zwecke der Werbung und des Direktmarketings zu verwenden. Diese Unternehmen können Technologien verwenden, um Informationen über Benutzer zu sammeln, die ihre Werbung anzeigen oder damit interagieren. Diese Informationen ermöglichen es ihnen, gezielte Werbung zu schalten und deren Wirksamkeit zu messen.

Wir kombinieren Informationen intern bei Publisher über verschiedene Publisher-Apps. Dies bedeutet zum Beispiel, dass wir Ihre Informationen aus unserer Notepad-App mit Informationen kombinieren können, die wir über Sie in unserer Emoji-App haben. Dies wird es uns ermöglichen, Ihnen in der gesamten Familie der Publisher-Apps maßgeschneiderte und persönliche Erfahrungen und Dienstleistungen anzubieten

Andere Situationen. Wir können Ihre Daten (i) als Reaktion auf eine Vorladung oder eine ähnliche Ermittlungsaufforderung, einen Gerichtsbeschluss oder ein Ersuchen um Zusammenarbeit einer Strafverfolgungsbehörde oder einer anderen Regierungsbehörde offenlegen, (ii) im Zusammenhang mit Ermittlungs-, Verhinderungs- oder andere Maßnahmen in Bezug auf illegale Aktivitäten, mutmaßlichen Betrug oder sonstiges Fehlverhalten; (iii) um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unseres Unternehmens, unserer Benutzer, unserer Mitarbeiter oder anderer zu schützen und zu verteidigen; (iv) um geltendes Recht einzuhalten oder mit der Strafverfolgung zusammenzuarbeiten; (v) um die Nutzungsbedingungen für Apps des Herausgebers oder andere Vereinbarungen oder Richtlinien durchzusetzen; und (vi) im Zusammenhang mit einer wesentlichen Unternehmenstransaktion, wie dem Verkauf unseres Geschäfts oder der Apps des Herausgebers, einer Veräußerung, Fusion, Konsolidierung oder einem Verkauf oder einer Übertragung von Vermögenswerten oder im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz. Darüber hinaus können wir aggregierte Informationen, die wir unter einem der oben genannten Umstände sammeln, an Dritte weitergeben, einschließlich Beratern, Werbetreibenden und Investoren, um allgemeine Geschäftsanalysen oder andere legitime Geschäftszwecke durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass diese aggregierten Informationen keine Informationen enthalten, die es Dritten ermöglichen, Sie zu identifizieren.

7. COOKIES, IDENTIFIKATIONEN UND DATENANALYSE

Feuerbasis

Der Publisher verwendet das Google Analytics-Tool Firebase, um eine Analyse der Informationen durchzuführen, die von den Apps des Publishers gesammelt werden. App-Identifikatoren und andere Informationen, die die Publisher sammeln, werden Google zur Verfügung gestellt, um eine Datenanalyse durchzuführen. Alle Informationen (einschließlich App-Identifikatoren), die Google zur Verfügung gestellt werden, unterliegen der Datenschutzerklärung von Google, die Sie hier finden: http://www.google.com/privacy.html.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch das Analysetool Firebase von Google finden Sie auf der Seite „Wie Google Daten verwendet, wenn Sie die Websites oder Apps unserer Partner nutzen“ (zu finden unter http://www.google.com/policies/privacy/partners). /).

Website-Cookies

Unabhängig von den Apps des Publishers verwendet die Website des Publishers selbst Cookies. Bestimmte Informationen über Sie (einschließlich personenbezogener Daten) können durch die Verwendung von Cookies gesammelt werden, wenn Sie unsere Website besuchen und mit ihr interagieren. Einige dieser Cookies sind für den Betrieb der Website des Herausgebers unerlässlich und stellen sicher, dass wir die von Ihnen angeforderten Dienste bereitstellen. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung bestimmter nicht wesentlicher Cookies zu, es sei denn, Sie stellen Ihren Browser so ein, dass er sie ablehnt.

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf der Festplatte Ihres Computers oder Browsers gespeichert wird. Wir verwenden Cookies und die darin enthaltenen Informationen für eine Reihe von Zwecken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

Verfolgung der Besuchsdauer und der aufgerufenen Inhalte; und

Speichern häufig verwendeter Benutzerinformationen, um Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren und den Anmeldevorgang zu vereinfachen.

Sie können Cookies blockieren, indem Sie die Einstellung in Ihrem Browser aktivieren, mit der Sie das Setzen aller oder einiger Cookies ablehnen können. Wenn Sie jedoch Ihre Browsereinstellungen verwenden, um alle Cookies (einschließlich wesentlicher Cookies) zu blockieren, können Sie möglicherweise nicht auf alle oder Teile unserer Websites zugreifen. Sofern Sie Ihre Browsereinstellung nicht so eingestellt haben, dass Cookies abgelehnt werden, gibt unser System Cookies aus, sobald Sie unsere Website besuchen. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwendung durch Websites erhalten Sie unter http://www.cookiecentral.com

8. WIE WIR IHRE INFORMATIONEN SCHÜTZEN

Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten ist uns sehr wichtig, daher ergreifen wir geeignete Sicherheitsmaßnahmen (einschließlich physischer, elektronischer und verfahrenstechnischer Maßnahmen), um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Offenlegung zu schützen. Bitte beachten Sie, dass trotz unserer Bemühungen keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind.

9. INFORMATIONEN ZU KINDERN

Einige, wenn die Apps des Herausgebers nicht an Kinder unter 13 Jahren gerichtet sind. Wir sammeln wissentlich keine Informationen von Personen unter 13 Jahren (oder erlauben es Dritten wissentlich), Informationen zu sammeln. Wenn uns bekannt wird, dass Informationen gesammelt wurden von einer Person unter 13 Jahren werden wir diese Informationen löschen und das Konto der Person so schnell wie möglich kündigen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir möglicherweise Informationen von oder über ein Kind unter 13 Jahren haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden diese Informationen umgehend löschen.

10. WO WIR IHRE INFORMATIONEN SPEICHERN

Die Informationen, die wir von Ihnen erheben, können an einen Bestimmungsort außerhalb Ihres Landes und des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) und insbesondere der USA übertragen und dort gespeichert werden. Sie können auch von allen von uns beauftragten Dienstleistern, die außerhalb des EWR tätig sind, und deren Mitarbeitern und/oder unseren eigenen Mitarbeitern mit Sitz außerhalb des EWR verarbeitet werden. Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie dieser Übertragung, Speicherung oder Verarbeitung außerhalb des EWR zu. Die übertragenen Daten werden gemäß dieser Datenschutzerklärung behandelt.

11. WIE LANGE WIR IHRE INFORMATIONEN SPEICHERN

Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es erforderlich ist, um Ihnen die Apps des Herausgebers zur Verfügung zu stellen und unseren Verpflichtungen aus dieser Datenschutzrichtlinie und den gesetzlichen Bestimmungen nachzukommen.

12. DATENLÖSCHUNG

Die Deinstallations- und Deinstallationsmethoden variieren je nach Gerät. Um die Apps des Publishers zu deinstallieren und zu entfernen, verwenden Sie bitte den mit Ihrem Gerät gelieferten Anwendungsmanager oder schlagen Sie in Ihrem Gerätehandbuch nach. Alle Ihre bei uns gespeicherten Daten werden nach einer angemessenen Frist nach Löschung einer Publisher-App gelöscht.

13. ZUGRIFF AUF IHRE INFORMATIONEN UND AUSWAHL IN BEZUG AUF IHRE INFORMATIONEN

Sie haben das Recht, auf die über Sie gespeicherten Informationen zuzugreifen oder deren Änderung zu verlangen, wenn sie unrichtig sind oder gelöscht werden. Ihr Zugriffsrecht kann ausgeübt werden, indem Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Für jede Zugriffsanfrage kann eine Gebühr anfallen, um unsere Kosten für die Bereitstellung von Details zu den Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, zu decken.

14. EU-Zustimmungsrichtlinie und personalisierte Erfahrung

Welche Art von personenbezogenen Daten werden verarbeitet?

Abhängig von Ihren Datenschutzeinstellungen können unsere Partner personenbezogene Daten wie Gerätekennungen, Sprache, Standortdaten und andere demografische und Interessendaten über Sie sammeln und verarbeiten, um Ihnen bei der Nutzung dieser App die relevanteste Erfahrung zu bieten.

Weitere Informationen zu den Daten, die wir für unsere Partner erheben, finden Sie über die Links zu den Datenschutzrichtlinien unserer Partner unten:

Warum werden solche Daten verarbeitet? Wer wird die Daten verarbeiten?

Ihre Einwilligung zur Erhebung personenbezogener Daten in der App personalisiert Ihre Erfahrung (Werbung und Nutzung) über zahlreiche Werbe- und Analysepartner. Es ermöglicht Ihnen, sich an Ihre bevorzugte Sprachauswahl zu erinnern, Ihnen gezieltere Anzeigen anzuzeigen, auf Betrug zu prüfen, mit unseren Partnern zu teilen, die Ihnen dann ihre Dienstleistungen verkaufen, oder Anzeigen anzuzeigen, die für Sie relevanter sind, und hilft Ihnen, schneller zu identifizieren Fehler und Probleme in der App, wenn sie auftreten.

Wann findet die Verarbeitung statt? Wie kann ich meine Einwilligung widerrufen?

Sobald Sie der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen, beginnt die App mit der Verarbeitung. Je nach Partnertyp werden Benutzerdaten Stunden oder Monate gespeichert, um Ihr Erlebnis in der App zu verbessern, und gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf andere Weise verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind. Wenn Sie Ihre Einwilligung später widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie die Einstellung „Anzeigen-Tracking begrenzen“ auf Ihrem Mobilgerät deaktivieren und dann diese App erneut aufrufen. Wenn Sie uns und unseren Partnern zustimmen, Ihr Erlebnis in einer anderen App zu personalisieren, erfassen wir Daten über diese App.

Wie lösche ich meine persönlichen Daten?

Nach dem EU-DSGVO sind Verantwortliche verpflichtet, Daten, die aufgrund einer Einwilligung verarbeitet wurden, nach Widerruf der Einwilligung zu löschen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Daten gelöscht werden, wenden Sie sich bitte an blinck.mobile.app@gmail.com und geben Sie Ihre IDFA, die App-Store-URL im E-Mail-Betreff und E-Mail-Text an.

[Dated: 9 October, 2021].


[cartoonify.app@gmail.com]