Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Datenschutzbestimmungen (EU-DSVGO)
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche personenbezogenen Daten die der Badminton Verein Varel von 1982 e.V.(nachfolgende: BVV von 1982), vertreten durch den 1. Vorsitzenden Fridolin Roberg, 26316 Varel bei der Nutzung dieser Internetseiten, abrufbar unter www.bv-varel.de (Website) erhebt und zu welchem Zweck dies erfolgt.
Soweit von dieser Website auf andere Webseiten verlinkt wird, hat der BVV von 1982 weder Einfluss noch Kontrolle auf die verlinkten Angebote und Inhalte, noch kann der BVV von 1982 eine Verantwortung für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen auf diesen verlinkten Webseiten übernehmen. Der BVV von 1982 empfiehlt daher, die Datenschutzbestimmungen dieser verlinkten Webseiten durchzusehen, um feststellen zu können, wie und in welchem Umfang personenbezogene Informationen erhoben, genutzt oder anderen zugänglich gemacht werden.
.Gegenstand der Datenschutzbestimmungen
Der BVV von 1982 betreibt die Website in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit.
Sie können die Webseiten des BVV von 1982 grundsätzlich ohne die Angabe von personenbezogenen Daten besuchen, d. h., ohne, dass der BVV von 1982 Information darüber erhält, wer Sie sind.
Bei Aufruf und der Nutzung der BVV von 1982 Website wissen wir nicht, welche Daten auf den Servern des Zugangsanbieters durch das Webhosting gespeichert werden.
Diese Daten können von Seiten des BVV von 1982 nicht dazu benutzt werden, Sie als Besucher unserer Website persönlich zu identifizieren. Dies betrifft auch die IP-Adresse, es sei denn, Sie haben die Möglichkeit, sich in einem geschlossen Bereich auf unserer Website mit Zugangsdaten einzuloggen. Allein in diesem Fall wäre es für den BVV von 1982 möglich, den Besucher aufgrund der Verbindung dieser Informationen mit der IP-Adresse zu identifizieren. Eine solche Verknüpfung führt der BVV von 1982 jedoch nicht durch.
Nur dann, wenn Sie zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, nutzt der BVV von 1982 die erhobenen Daten auch für produktbezogene Umfragen und Marketingzwecke und auch dann nur in dem für jeden spezifischen Fall erforderlichen Maße.
Einsatz von Cookies
Der BVV von 1982 verwendet auf dieser Website sog. Cookies.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die entweder vorübergehend im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers der Internetseite gespeichert wird ("Sitzungs-Cookie") oder die von einem Webseitenserver permanent oder für eine längere Zeit auf dem Rechner abgelegt wird ("temporärer Cookie"). Die Gültigkeit der Cookies ist entweder auf die Dauer des Besuches auf der Website beschränkt oder hat eine darüber hinaus gehende festgelegte Gültigkeitsdauer.
Wenn Sie auf die Website des BVV von 1982 zurückkehren, ist es durch die Cookies möglich, die zuvor eingegebenen Informationen (Suchanfragen, Benutzernamen etc.) automatisch zu laden, so dass die Daten nicht erneut eingegeben werden müssen, um die zuvor konfigurierten Funktionen zu nutzen. Auf diese Weise können schnellere und genauere Ergebnisse geliefert und der Webauftritt des BVV von 1982 für den Nutzer optimiert werden.
Cookies sind ausschließlich dem jeweiligen Rechner zugewiesen, beinhalten keine personenbezogenen Daten und können nur von einem Webserver der Domain, die den Cookie erstellt hat, gelesen werden. Wir werden die Informationen in den Cookies ohne vorherige Zustimmung des Besuchers weder mit persönlichen (personenbezogenen) Daten verknüpfen, noch abgleichen.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, jederzeit über die Browsereinstellungen Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder manuell zu löschen. Die Anleitung hierfür ist den Einstellungen der jeweils benutzten Browser zu entnehmen. Falls Cookies abgelehnt werden, kann dies unter Umständen die Leistung der Dienste verringern oder die Verfügbarkeit einzelner Dienste auf der Webseite einschränken..