Vereinskommunikation via E-Mail
17.04.2024
Liebe BKSG,
in einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und neue Technologien hervorbringt, ist es an der Zeit, auch unsere Kommunikationsmittel zu überdenken. Während der traditionelle Brief jahrhundertelang ein treuer Begleiter war, bietet die E-Mail eine moderne, effiziente und umweltfreundliche Alternative.
Aus diesem Grund möchten wir Euch anbieten, die gewohnte Vereinskommunikation von Brief auf E-Mail umzustellen.
Hierfür müsst Ihr nur einmalig eine E-Mail mit dem Betreff: „E-Mail statt Brief“ an intern@bksg2014.de mit Eurem vollständigen Namen schreiben. Vereinseinladungen wie zum Beispiel die Mitgliederversammlung kommen dann zukünftig per Mail.
Wir freuen uns von Euch zu lesen!
Ein paar wichtige Hinweise:
- Ihr könnt jederzeit, ohne Angabe von Gründen, den Empfang von E-Mails widerrufen. Dann erhaltet Ihr wie bisher gewohnt die Nachrichten per Brief.
- Es besteht kein Anspruch auf den E-Mail-Service. Heißt: Sollte der Aufwand zu groß werden, kann die BKSG2014 jederzeit wieder auf Briefe umstellen
- Bedenkt, dass Ihr uns einen Wechsel Eurer E-Mail-Adresse mitteilen müsst, damit die Einladungen auch bei Euch ankommen (genauso wie beim Umzug).
- Bedenkt, sollte Euer Postfach voll sein, dass eine Nachricht von uns evtl. nicht zugestellt werden kann. Dieses Risiko tragt Ihr.
[Norman Frey]
Nächster Arbeitseinsatz
17.04.2024
Der kommende Arbeitseinsatz steigt am 04.05 um 9:00 Uhr an der Pistolenklause. Gewünschte Arbeiten sind 5 Arbeitstage vorher anzumelden.
Spätere Wünsche werden nicht berücksichtigt
[Dirk Zimmermann]
Kein Schießberieb am 11.05.2024
13.04.2024
Am Samstag den 11.05.2024 findet aufgrund eines Firmenevents weder am Kurz-, noch am Langwaffenstand der Schießbetrieb statt.
Beste Grüße
[Wolfgang Wageck]
Nächster Arbeitseinsatz
17.04.2024
Der kommende Arbeitseinsatz steigt am 04.05 um 9:00 Uhr an der Pistolenklause. Gewünschte Arbeiten sind 5 Arbeitstage vorher anzumelden.
Spätere Wünsche werden nicht berücksichtigt
[Dirk Zimmermann]
Wir feiern Geburtstag!
10.04.2024
Liebe BKSG,
dieses Jahr im November steht unser 10-jähriges Vereinsjubiläum an und dieses wollen wir gebührend feiern. Aus diesem Grund werden wir hierfür einen „Festtagsausschuss“ zusammenstellen. Wer Lust und Interesse hat, aus dem Jubiläum ein unvergessliches Event zu machen, melde sich bitte via E-Mail unter event@bksg2014.de mit Namen und Telefonnummer.
Bitte beachtet, dass wir für die Mitwirkung am Fest keine Helferstunden gutschreiben können!
[Norman Frey]
Achtung Anfängertraining Kurzwaffe:
03.04.2024
Das Anfängertraining für Kurzwaffen findet nun immer Montags von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr statt.
[Norman Frey]
Standaufsichten und Schießbuchpflege:
06.02.2024
Die Standaufsichten, welche Euer Schießbuch unterschreiben können, sind hier zu finden: https://sites.google.com/view/bksg2014/wissenswertes?authuser=0
[Norman Frey]
Anfängertraining Kurzwaffen:
Aufgrund der Wetterverhältnisse wird es im Februar und März 2024 nur noch einen Durchgang von 18.30 bis 19.30 Uhr beim Anfängertraining geben .
[Wolfgang Wageck]
Aktuelle Meldung!
24.01.2024
Auf unserem gesamten Gelände findet nur ein eingeschränkter Winterdienst statt.
Wir bitten um Beachtung
[Norman Frey]
Aktuelle Meldung!
17.01.2024
Aufgrund der aktuellen Wetterlage bleiben unsere Schießstände heute geschlossen.
[Norman Frey]
Silvester-Magnumschießen zum Jahresausklang
31.12.2023
Es ist schon eine Tradition, das Magnumschießen am namensgebenden Silvester und so fanden sich auch am 31.12.2023 wieder mehr als 25 Schützen, teilweise mit Partner, in der Pistolenklause ein. Leider mussten einige Kollegen teilweise recht kurzfristig krankheitsbedingt absagen, sonst wären es noch mehr geworden. Es war nicht ganz so kalt wie in früheren Jahren, aber so ein prasselndes Ofenfeuer gibt nicht nur Wärme, sondern macht auch gleich eine angenehme Atmosphäre. Jeder Teilnehmer hatte ein Wichtelgeschenk im Wert von mindestens 10 € mitgebracht, eingepackt und auf dem vorbereiteten „Geschenketisch“ drapiert.
Wie der Name bereits sagt, sind ausschließlich Magnum-Kaliber für den Start zugelassen. Wer keine solche Waffe besitzt, konnte eine Vereinswaffe nutzen und die Munition dazu erwerben. Von dieser Möglichkeit wurde auch reger Gebrauch gemacht und so hatte Vereinsvize Wolfgang Wageck vor Beginn des Schießens alle Hände voll zu tun dies gewissenhaft abzuwickeln und zusätzlich noch dafür zu sorgen, dass die entsprechenden Schießscheiben beschriftet und ausgegeben, die Scheibenhalter aufgestellt und noch allerlei andere „Kleinigkeiten“ erledigt wurden.
Schließlich konnte es losgehen! Aufgrund der Anzahl der Teilnehmer wurde in mehreren Durchgängen geschossen, wobei jeder Schütze 13 Schuss abgeben durfte. Die besten 10 davon kamen in die Wertung.
Sieger wie auch im Vorjahr wurde Wolfgang Wageck, der mit sage und schreibe 98 Ringen nicht nur sein Vorjahresergebnis wiederholen konnte, sondern damit auch den Rest des Feldes weit hinter sich ließ. Allerdings sei an dieser Stelle ganz klar betont, dass das Ziel und der Erfolg dieser Veranstaltung eindeutig aus dem Miteinander, dem gegenseitigen Kennenlernen und Vertiefen von Kontakten besteht. Und wenn man die angeregten Gespräche nach dem Schießen beobachtete, konnte man sehen: Das hat sehr gut geklappt!
[Verfasser Jürgen Klein]
Personaländerung im Vorstand
06.10.2023
Aus privaten Gründen hat der bisherige Abteilungsleiter der Langwaffen sein Amt niedergelegt.
Als würdigen kommisarischen Nachfolger übernimmt Mike Sottong dieses Amt.
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!
[Norman Frey]
Bei uns wird einem nicht nur das Schiessen beigebracht, sondern auch der richtige Umgang und die Pflege der Waffen. Bei einer "Waffenputzaktion" konnte Mike Sottong gut 15 interessierte Schützenschwestern und -brüder das Thema Waffenpflege näher bringen.
[Norman Frey]
Personaländerung im Vorstand
Aus persönlichen Gründen ist unser Sportwart von seinem Amt zurückgetreten. Seine Position als Sportwart ist somit frei geworden und wir konnten Jürgen Kuhl als würdigen kommissarischen Sportwart für uns gewinnen.
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!
[Norman Frey]