Mehlbek/Kreis Steinburg, Juni 2025 – TenneT Germany ist der größte Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland; jetzt plant das Unternehmen eines der größten Umspannwerke Deutschlands plus Konverterstation und benötigte Trassen inmitten dreier kleiner Dörfer und ländlicher Idylle in Schleswig-Holstein. Mehr als 100 Menschen aus den Gemeinden Mehlbek, Agethorst und Kaaks haben sich inzwischen zusammengeschlossen, um sich als Bürgerinitiative aktiv für eine lebenswerte und sichere Zukunft in ihren Dörfern einzusetzen.
Als bekannt wurde, dass eines der größten Umspannwerke Deutschlands quasi in ihren Vorgärten errichtet werden soll, war der Schock groß. Mit der Intention, das so nicht hinzunehmen, machte sich Joana Rohde aus Mehlbek mit Bollerwagen und ihrem Jüngsten darin auf den Weg durchs Dorf, um Unterschriften gegen das geplante Vorhaben zu sammeln und zu verhindern, dass ihr Zuhause wie sie es kennt und liebt für immer zerstört wird. „Wir sind überzeugt davon, dass es bessere Standortalternativen gibt, die den Bedürfnissen von Mensch und Natur Rechnung tragen!“
Auf ihrem Weg legte sie den Grundstein für die Bürgerinitiative Mehbek, Agethorst, Kaaks (MAK), denn sie traf viele weitere Menschen, die es nicht hinnehmen wollen, dass ihre Sicherheit und ihr Leben durch kritische Infrastruktur bedroht werden, dass gewachsene Naturräume vernichtet werden und ihre Grundstücke neben Lebensqualität massiv an Wert verlieren. „Während die Verkäufer der benötigten Ländereien über Nacht zu Millionären werden, werden unsere am dichtesten an solch einer Industrieanlage gelegenen Grundstücke unverkäuflich.“
Bereits beim dritten Treffen wurde zusätzlich der Verein „Bürgerinitiative Mehlbek, Agethorst, Kaaks für Umweltschutz, Umweltrecht und Transparenz bei umweltrelevanten Infrastrukturmaßnahmen“ gegründet, um die Gelder aufzubringen, die für die umfassende rechtliche Prüfung des Vorhabens durch eine spezialisierte Kanzlei notwendig sind.
Das Ziel von Bürgerinitiatve und Verein ist es unter anderem, das Thema kritische Infrastruktur auf dem Dorf bekannter und bewusster zu machen, gerade im Hinblick auf die heutige geopolitische Lage. „Was heute geplant wird, betrifft unser Morgen.“