Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Der Umgang mit diesen Daten und Inhalten erfolgt unter Beachtung des Vertrauenschutzes, der Schweigepflicht und der aktuell gültigen datenschutz- und datensicherheitsrechtlichen Bestimmungen. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Haftungsauschluss bei Sportverletzungen
Läuferinnen und Läufer nehmen grundsätzlich auf eigene Gefahr teil. PrimoLoco tritt nicht als Veranstalter sondern lediglich als Dienstleister für die Laufauswertung teil. Verantwortlich ist grundsätzlich der Veranstalter.
Haftungsausschluss bei Datenverlust
Wir nehmen Ihre Veranstaltung äußerst ernst, das versteht sich von selbst. Daher läuft bei Veranstaltungen, die wir im Komplettpaket betreuen, stets eine Kamera mit. So kann selbst im Falle eines totalen Datenverlusts noch eine Auswertung statt finden. Sollten alle Sicherungsmaßnahmen versagen (zum Beispiel Diebstahl der technischen Geräte während eines Laufs), haften wir nicht für die nichterfolgte Zeitnahme, es sei denn, wir hätten grob fahrlässig gehandelt. In einem solchen Fall beschränkt sich die Haftungshöhe auf die Kosten der Zeitnahme.
Fotoaufnahmen
Mit der Teilnahme erklären Sie sich bereit, dass Sie im Rahmen der Veranstaltung in Form von Film und Foto abgelichtet und lizenz- und kostenfrei im Internet abgebildet werden können.
Nutzung von Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren.
Google Analytics wird uns von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:
Aufgerufene Seiten
Bestellungen inkl. des Umsatzes und der bestellten Produkte
Die Erreichung von "Website-Zielen" (z.B. Kontaktanfragen und Newsletter-Anmeldungen)
Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Verweildauer, Klicks, Scrollverhalten)
Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Es werden niemals persönliche Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten an Google Analytics übertragen.
Diese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann.
Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.
Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.
Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.