Vormals „Ührmacherhüs“ oder „Orlogerhüs“
Bädelstrasse 131 (vormals: Zenhäusern 9)
3993 Grengiols
Seit Herbst 2014 werden die beiden Wohnungen über die Stiftung „Ferien im Baudenkmal“ als Ferienwohnungen vermietet.
1592: erbaut als einfaches Holzhaus auf weissem Mauersockel durch "Cristan Belwalder und sin Husfrw Catrina Gitsch"
„DIES HVS HAT LASEN MACHEN. CRISTAN BELWALDER. VND SIN HVS FRW CATRINA GITSCH. 1.5.92./WELCHER GOT VERTRUWPT DER HET RECHT GEBVPT“
[Inschrift auf einem Dielbaum im ersten Stock]1676: Erweiterung durch gemauerten Anbau an der Westseite und Hochziehen einer "Klebmauer" an der Ostseite. Mauerteile mit sienafarbenen Eckquadern mit weisser Trennfuge verziert. Einrichten des Amtszimmers im Obergeschoss; durch Innentreppe erschlossen.
17xx: Sienafarbene Eckquader durch rebschwarze Diamantquader ersetzt.
1872: Aufteilung in zwei unabhängige Wohnungen und Erweiterung durch westseitige Kammern im Obergeschoss
1920: Erweiterung durch einen südlichen Anbau.
1955: Auszug der letzten Bewohner (Uhrmacher und dessen Schwester)
2013: Klassifizierung als „Denkmal von kantonaler Bedeutung“
Renovation und Umbau zu zwei Ferienwohnungen
2014: Preisträger des vom Oberwalliser Heimatschutz vergebenen Raiffeisenpreis 2014
2015: Nominiert 2015 beim internationalen Wettbewerb constuctivealps
Stiftung Ferien im Baudenkmal
Zollikerstrasse 128
8008 Zürich
Tel.: 0041(0)44 252 28 72