Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
2024/25
JEDE MENGE UNSTERBLICHKEIT (Schauspielerin/Puppenspielerin) Regie: Nora Krahl -> Termine
Burghofbühne Dinslaken
2024/25
GOOD BYE, LENIN! (Christiane Kerner) Regie: Maja Delinic (Übernahme) -> Termine
Schleswig-Holsteinisches Landestheater und Sinfonieorchester ( 2019 - 2023)
2022/23
DER KIRSCHGARTEN (Firs) Regie: Hendrik Müller
DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER (Lotte als Erzälerin) Regie: Moritz Nikolaus Koch
TERROR (Staatsanwältin Nelson) Regie: Wolfgang Hofmann
WIE IM HIMMEL (Inger) Regie: Wolfgang Hofmann
MEPHISTO (Lindenthal, Herzfeld) Regie: Wolfgang Hofmann
URFAUST (Hexe, Marthe Schwerdtlein, Lieschen) Regie: Milena Paulovics
2021
DER LEIBARZT, SEIN KÖNIG UND BEIDER FRAU ( Juliane Marie von Braunschweig) Regie: Wolfgang Hofmann
ALLE MEINE SÖHNE (Kate Keller) Regie: Hendrik Müller
2020
GLÜCKLICHE ZEITEN (Laura) Regie: Wolfgang Hofmann
DER BESUCH DER ALTEN DAME (Claire Zachanassian) Regie: Nora Bussenius - wg Corona nicht zur Premiere gebracht
DER MENSCHENFEIND (Eliante) Regie: Fabian Alder
2019
HAMLET (Gertrud) Regie: Anna Frick
LADYKILLERS (Gwendolyn Livingstone) Regie: Wolfram Apprich
DER ZERBROCHNE KRUG (Frau Brigitte) Regie: Wolfram Apprich
SCHADE, DASS SIE EINE HURE WAR (Annabella) Regie: Wolfram Apprich
MUTTER KRAMERS FAHRT ZUR GNADE (Elena) Regie: Martin Pfaff
Volkstheater Rostock
2018 - DIE SCHNEEKÖNIGIN (Großmutter/Räubermädchen/Prinzessin/Blume) Regie: Amina Gusner
Schleswig-Holsteinisches Landestheater und Sinfonieorchester
2018 - DER KAUKASISCHE KREIDEKREIS (Gouverneursfrau/Bäuerin/Schwiegermutter/Großfürst/Invalider) Regie: Stefan Nolte
Volkstheater Rostock
2017/2018
KLEINE EHEVERBRECHEN (Lisa) Regie: Peter Dehler
Stadttheater Gießen (2014 - 2017)
2017
DIEBE (Monika Thomason) Regie: Wolfgang Hofmann
FEGEFEUER IN INGOLSTADT (Hermine Seitz) Regie: Thomas Goritzki
2016
ANTIGONE (Ismene) Regie: Patrick Schimanski
LEONCE UND LENA (Gouvernante) Regie: Malte C. Lachmann
MAO UND ICH / Syha (div.) Regie: Dirk Schulz
2015
DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY (Lore/Mia/Bettie) Regie: W. Starczewski
IN DER REPUBLIK DES GLÜCKS (Madeleine) Regie: Titus Georgi
FRAU MÜLLER MUSS WEG (Katja Grabowski) Regie: Catherine Mivillle
WIR LIEBEN UND WISSEN NICHTS (Hannah) Regie: Ragna Kirck
2014
DER GROßE GATSBY (Daisy) Regie: Matthias Kniesbeck
DIE RATTEN (Frau John) Regie: Thomas Goritzki
Württembergische Landesbühne Esslingen (2007 - 2014)
2013
DIE JUNGFRAU VON ORLEANS (Johanna) Regie: Alejandro Quintana
EGMONT (Klärchen) Regie: Manuel Soubeyrand
DER SELBSTMÖRDER (Maria) Regie: Kai Festersen
2012
OTHELLO (Cassio) Regie: Manuel Soubeyrand
VIEL LÄRM UM NICHTS (Hundsbeer) Regie: Tilo Esche
AN DIE ARBEIT! (Isa/Gretchen/Medea) Regie: Katrin Enders
KÖNIGS MOMENT (Frau König) Regie: Anna Katharina Winkler
2011
KATHARINA BLUM (Katharina Blum) Regie: Edith Ehrhardt
NATHAN DER WEISE (Sitttah) Regie: Manuel Soubeyrand
JEDERMANN (Buhlschaft) Regie: Manfred Weiß
DAS SPIEL VOM FRAGEN (Schauspielerin) Regie: Sandrine Hutinet
JOHN GABRIEL BORGMAN (Fanny Wilton) Regie: Alejandro Quintana
2010
BEZAHLT WIRD NICHT (Antonia) Regie: Elmar Thalmann
TRAUMSCHMIDT UND WOLKENMEIER (Clown) Regie: Marco Süß
2009
VOGELFLÜGELFLATTERN (Tänzerin) Regie: Andrea Lucas
EINE ODYSSEE (Athene, Calypso) Regie: Marco Süß
2008
DER SCHWARZE STERN (diverse Rollen) Regie: Marco Süß
2007
DAS TROLLKIND (Mutter) Regie: Alejandro Quintana
JUGEND OHNE GOTT (diverse Rollen) Regie: Marco Süß
Vereinigte Bühnen Graz (2004 - 2007)
2007 LEONCE UND LENA (Lena) Regie: Wolfgang Dobrowsky
2006 RITZEN ( Monolog) Regie: Susanne Zöllinger/ Beatrice Boca
2005 ROMEO UND JULIA (Julia) Regie: Steffen Höld
2004 AMADEUS & ANTOINETTE (Königin der Nacht) Regie: Michael Schilhan
Universität Mozarteum Salzburg (2000 - 2004) Abschluss mit dem Magister Artium
2003 UN ANGE QUI PASSE, Regie: Pierre Byland, ausgezeichnet mit dem Publikumspreis 2003 in Brno, eingeladen zum ITs Festival Amsterdam 2003
Landestheater Salzburg
2002 KRABAT, Regie: Urs Troller