B2B-Suchmaschinenoptimierung, die Anfragen bringt - nicht nur Klicks
Viele B2B-Unternehmen investieren in SEO, doch die Ergebnisse bleiben aus. Der Grund:
Die falschen Keywords. Hohe Sichtbarkeit bei allgemeinen Begriffen bedeutet wenig, wenn die Besucher noch Jahre von einer Kaufentscheidung entfernt sind.
Wir konzentrieren uns auf Bottom-of-the-Funnel-Keywords – Suchbegriffe, die Interessenten genau dann eingeben, wenn sie kurz vor einer Entscheidung stehen.
Beispiele:
„[Softwarename] Preise“
„Beste [Dienstleistung] für Industrieunternehmen“
„[Produktkategorie] Anbieter“
So erreichen Sie genau die Entscheider, die wirklich bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen.
Qualifizierte Leads statt Traffic ohne Wert: Sichtbarkeit dort, wo Budgets bereits freigegeben sind.
Kürzere Sales-Zyklen: Potenzielle Kunden finden Sie genau in ihrer Entscheidungsphase.
Messbare Ergebnisse: Fokus auf Conversions, nicht nur Rankings.
Wettbewerbsvorteil: Während andere auf generische Begriffe optimieren, sichern Sie sich die kaufbereiten Suchanfragen.
Keyword-Analyse mit Fokus auf Kaufabsicht
Identifizierung der relevantesten abschlussorientierten Suchbegriffe für Ihre Branche.
Content-Strategie & Landingpages
Erstellung von Inhalten, die exakt auf die Bedürfnisse dieser Keywords zugeschnitten sind.
Technisches SEO & Conversion-Optimierung
Damit Ihre Website nicht nur gefunden wird, sondern auch überzeugt.
Monitoring & laufende Optimierung
Permanente Anpassung an Markt, Wettbewerb und Nutzerverhalten.
Ausgangslage
Viele Besucher, aber kaum qualifizierte Anfragen.
Vorgehen
Fokus auf Bottom-of-the-Funnel-Keywords, Erstellung gezielter Landingpages, SERP-Optimierung.
Ergebnis
+35 % mehr qualifizierte Leads in 6 Monaten, höhere Conversion-Rate, bessere Sichtbarkeit für kaufbereite Suchanfragen.
Fordern Sie eine kostenlose Analyse Ihrer aktuellen Keyword-Strategie an.
Was unterscheidet B2B-SEO von klassischem SEO?
Im B2B-Bereich sind die Entscheidungsprozesse komplexer und länger. Es geht weniger um Masse, sondern um gezielten Content für Entscheider.
Was bedeutet „Bottom-of-the-Funnel“ genau?
Das ist die Phase im Kaufprozess, in der sich Interessenten konkret für einen Anbieter entscheiden. Hier haben Keywords die höchste Abschlusswahrscheinlichkeit.
Wie schnell sehe ich Ergebnisse?
Erste Effekte sind oft nach 3-4 Monaten sichtbar. Nachhaltige Steigerungen von Leads und Anfragen bauen sich über 6-12 Monate auf.
Sie möchten mehr über das Projekt erfahren? Dann kontaktieren Sie mich jetzt.