Kammermusik
Rückblick
Kammermusik 2023
Kammermusik 2023
Traditionell innovativ
Gesprächskonzert zur Bogenhausener Künstlerkapelle mit dem Henoch-Ensemble
Vor einem Jahrhundert sorgte eines der kuriosesten Ensembles der Deutschen Musikgeschichte für Aufsehen – die Bogenhausener Künstlerkapelle bestand aus einer Gruppe von Flötisten, begleitet von einer Bogengitarre und einem mittelalterlichen Trumscheit für die tiefen Töne. Der vergleichsweise noch junge Verein Alte Musik in Bogenhausen hat sich mit diesem kulturellen Erbe beschäftigt und lädt ein zu einem Gesprächskonzert mit Münchner Geschichte und der Premiere des Henoch-Ensembles.
Das Henoch-Ensemble beleuchtet historische Musik aus einer modernen Perspektive und präsentiert Rekompositionen und originelle Arrangements. Die edlen Klänge der alten Instrumenten wie der Laute, des Violonbasses, der Blockflöten und der Truhenorgel schlagen eine Brücke über die Jahrhunderte, ausgehend von der Renaissance bis in die Gegenwart. Mit seinen farbenreichen Harmonien und seiner impulsiven Spontaneität ist das Ensemble auch für Jazzfreunde ein Geheimtipp.
Im Programm ist der musikalische Historismus in seiner Bogenhausener Spielart zu erleben und neben Einblicken in den Stadtteil mit seinem Gesicht aus dem frühen 20. Jahrhundert, spiegelt sich auch das moderne Bogenhausen mit seinen Glasfassaden in den eigens angefertigten Arrangements.
Das Konzert findet in Zusammenarbeit mit dem Verein NordOstKultur im Rahmen der Kulturtage Bogenhausen 2023 mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferates der Landeshauptstadt Münchner statt.