Dauerhafte Haarentfernung mit dem Diodenlaser – So funktioniert’s
Dauerhafte Haarentfernung mit dem Diodenlaser – So funktioniert’s
Der Diodenlaser nutzt gezieltes Licht, um unerwünschte Haare dauerhaft zu entfernen. Das Laserlicht wird vom Melanin im Haar aufgenommen und in Wärme umgewandelt. Diese Wärme zerstört die Haarwurzel, sodass kein neues Haar mehr nachwachsen kann.
Warum ist der Diodenlaser so effektiv?
Gezielte Wirkung: Der Laser trifft nur die Haarwurzel, ohne die Haut zu verletzen.
Für alle Hauttypen geeignet: Dank moderner Technologie können auch dunklere Hauttypen sicher behandelt werden.
Schmerzarm: Die integrierte Kühlung sorgt für eine angenehme Behandlung.
Individuelle Beratung & Hautanalyse
Vor der ersten Behandlung führe ich eine ausführliche Haut- und Haaranalyse durch. Dabei kläre ich alle Fragen, erkläre den Ablauf und passe die Behandlung individuell an Ihren Hauttyp an.
Behandlungsablauf
Da Haare in verschiedenen Wachstumsphasen sind, sind mehrere Sitzungen (meist 6–12) nötig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nach jeder Sitzung wächst weniger Haar nach – feiner und langsamer.
Ergebnis: Langanhaltend glatte Haut ohne ständiges Rasieren oder Waxing!
Wichtige Hinweise vor der Laserbehandlung
Damit die Behandlung sicher und effektiv ist, sollten einige Punkte beachtet werden:
Haarentfernung vor der Behandlung:
Die zu behandelnde Stelle muss 24 Stunden vorher rasiert werden.
Kein Zupfen, Wachsen oder Epilieren mindestens 4 Wochen vor der ersten Sitzung.
Medikamente & Gesundheit:
Bestimmte Medikamente (z. B. Antibiotika, Blutverdünner, lichtsensibilisierende Medikamente) können problematisch sein. Bitte informieren Sie mich über Ihre Einnahme.
Die Behandlung ist nicht geeignet bei Schwangerschaft, Epilepsie, Krebs oder Hauterkrankungen im Behandlungsbereich.
Sonne & Solarium:
2 Wochen vor und nach der Behandlung direkte Sonneneinstrahlung und Solarium meiden.
Sonnenschutz mit mindestens LSF 50 verwenden.
So erreichen wir das beste Ergebnis und sorgen für eine sichere Behandlung!