Kalender

Pfarrverband Am Jakobsweg Weinviertel


👉Zur Titelseite geht es hier.  Eine Übersicht über Gottesdienste in der Fastenzeit im Pfarrverband👉 gibt es hier.

Gottesdienste und andere Termine im Pfarrverband

Diese Informationen entsprechen dem Inhalt des wöchentlichen Verlautbarungszettel in auch am Smartphone lesbarem Format.  

Samstag- und Sonntag Gottesdienste in Stockerau

Gottesdienstzeiten: Samstag 18:00 Uhr (Kirche)  - Sonntag 08:30 Uhr (Kirche) und  10:00 Uhr  und 18:00 Uhr.
Sonntag 10:00: 1. Sonntag im Monat Hl.Messe in der Kirche, 2. und 4. Sonntag Wortgottesdienst im P2, 3. Sonntag Hl.Messe in der Kirche und Wortgottesdienst für Kinder im P2. Alle Gottesdienst sind für Familien gestaltet.
Sonntag 18:00: 1. Sonntag im Monat Wort-Gottes-Feier (im P2, für Jugendliche und junge Erwachsene gestaltet), 2. Sonntag Hl.Messe oder Wortgottesdienst in der Kirche, 3. Sonntag Hl. Messe - Junge Messe (im P2, für Jugendliche und junge Erwachsene gestaltet) , 4.Sonntag Hl. Messe in der Kirche

Abkürzungen:
P2 steht für  das P2 - Pfarrzentrum  Stockerau neben der Pfarrkirche.  Alle Veranstaltungen ohne  besondere Ortsangabe sind in der jeweiligen Pfarr- oder Filialkirche.
Sie finden bei den Gottesdienst-Terminen in Klammern ein Kürzel für  die Person, die den Gottesdienst leitet:

AG – Andreas Guganeder, AK – Andreas Kaiser, GB – Gerold Braunsteiner, HS – Hermann Schölm, HSch – Hermine Scharinger, JF – Jaroslaw Furtan, JW – Johannes Wolf, MP – Manfred Plattner, NH – Nina Högler, WS – Wolfgang Stark

 Mittwoch, 15.03.2023

Anmeldeschluss für die Pfarrreise  nach Admont

08:00 Uhr Frauenmesse in Stockerau (AK)   
09:00 – 10:30 Baby- und Kleinkindertreff im P2 - Pfarrzentrum Stockerau
18:30 Uhr Hl.Messe in Seitzersdorf (AG)  
19:00 Uhr  Beta Abend – Thema: Fasten aus biblischer Sicht im P2 - Pfarrzentrum Stockerau

Donnerstag, 16.03.2023

18:00 Uhr Trauergottesdienst/ Seelenmesse in   Stockerau  (AK)
18:00 Uhr Hl.Messe in Niederhollabrunn (JF)

Freitag, 17.03.2023

08:00 Uhr Hl.Messe in Stockerau (AK)
17:15 Uhr Kreuzweg in Haselbach
18:00 Uhr Hl.Messe in Haselbach (JF)
18:00 Uhr Kreuzweg in Leitzersdorf
18:00 Uhr Kreuzweg in Stockerau (Gestaltung: Mütterrunde)
18:30 Uhr Hl.Messe in Hausleiten (AG)

Samstag, 18.03.2023

17:00 Uhr Beicht- und Aussprachegelegenheit  in Stockerau
17:20 Uhr  Rosenkranzgebet in Stockerau
18:00 Uhr Vorabendmesse in Stockerau (Muth Markus)
18:00 Uhr Patroziniummesse in Streitdorf (JF)
18:30 Uhr Vorabendmesse in Pettendorf (AG)        

Vierter Fastensonntag, 19.03.2023

08:00 Uhr Hl.Messe in Hausleiten (AG)
08:30 Uhr Wortgottesfeier in Stockerau (HS)
08:30 Uhr Hl.Messe in Niederhollabrunn (JF)
08:30Uhr Hl.Messe in Leitzersdorf (AK)
10:00 Uhr Hl.Messe in Stockerau PK (AK)
die Wortgottesfeier für Kinder beginnt im P2 - Pfarrzentrum Stockerau auch um 10 Uhr ( Trabauer, Vogl) 
Kommunionsfeier und Abschluss gemeinsam in der Pfarrkirche anschließend Fastensuppenessen im P2 - Pfarrzentrum Stockerau
10:00 Uhr Wortgottesfeier in Hausleiten (Carl Auer)
10:00 Uhr Hl.Messe anschließend individuelle Anbetung in Haselbach  (JF) - siehe auch das Plakat weiter unten
10:00 Uhr Hl.Messe in Hatzenbach (AG)
12:30 Uhr Hl. Messe in kroatischer Sprache in Stockerau
14:00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache in Stockerau
14:00 Uhr Anbetung zu Lobpreisliedern in Haselbach
14:30 Uhr Gemeindekreuzweg in Zaina
15:00 Uhr Eucharistischer Segen in Haselbach
18:00 Uhr Exerzitien im Alltag in Hausleiten
18:00 Uhr Junge Messe  im P2 - Pfarrzentrum Stockerau (AK)

Montag, 20.03.2023

08:00 Uhr Hl.Messe in Stockerau (JF)
19:00 Uhr Exerzitien im Alltag im P2 - Pfarrzentrum Stockerau

Dienstag, 21.03.2023

07:30 Uhr Hl.Messe in Leitzersdorf (JF)
08:00 Uhr Hl.Messe in Stockerau (AK)
09:00-10:00 Uhr Caritas – Sprechstunde im P2 - Pfarrzentrum Stockerau
18:30 Uhr Hl.Messe in Zissersdorf (AG)

Mittwoch, 22.03.2023 

08:00 Uhr Frauenmesse  in Stockerau (AK)
9:00 – 10:30 Uhr Baby - und Kleinkindertreff im P2 - Pfarrzentrum Stockerau
ab 15:00 Uhr Trauer Cafè im P2 - Pfarrzentrum Stockerau
18:30 Uhr Hl.Messe in Schmida (AG)

Donnerstag, 23.03.2023

18:00 Uhr Trauergottesdienst/Seelenmesse  in Stockerau (AK)
18:00 Uhr Hl.Messe in Niederhollabrunn (JF)

Freitag, 24.03.2023

08:00 Uhr Hl.Messe in Stockerau (AK)
17:15 Uhr Kreuzweg in Haselbach
18:00 Uhr Hl.Messe in Haselbach (JF)
18:00 Uhr Kreuzweg in Leitzersdorf
18:00 Uhr Tarockturnier "20-er rufen" im P2 - Pfarrzentrum Stockerau (Plakat dazu weiter hinten)
18:30 Uhr Hl.Messe in Hausleiten (AG)
19:00 Uhr Stadtkreuzweg durch Stockerau, Treffpunkt Rathausplatz (mehr dazu siehe Plakat weiter hinten)
Krankenkommunion in den Ortschaften der Pfarre Niederhollabrunn und Haselbach.
Anmeldung bei  Frau Ruprecht 0650/366 46 33

Samstag, 25.03.2023

17:00 Uhr Beicht- und Aussprachegelegenheit  in Stockerau
17:20 Uhr  Rosenkranzgebet in Stockerau
18:00 Uhr Vorabendmesse in Stockerau (AK)
18:30 Uhr Vorabendmesse in Pettendorf (AG)

Fünfter Fastensonntag, 26.03.2023 

08:00 Uhr Hl.Messe in Hausleiten (AG)
08:30 Uhr Hl.Messe in Stockerau (AK)
08:30 Uhr Hl.Messe in Niederhollabrunn (JF)
08:30 Uhr Wortgottesfeier in Leitzersdorf (WS)
10:00 Uhr Wortgottesfeier in Haselbach (WS)
10:00 Uhr Hl.Messe in Hausleiten (AG)
10:00 Uhr Familiengottesdienst im P2 - Pfarrzentrum Stockerau  (AK, NH, GB)
10:00 Uhr Hl.Messe in Wollmannsberg (JF)
10:00 Uhr Kirchenmäuse in Hausleiten
14:30 Uhr Kreuzweg in Hausleiten
18:00 Uhr Hl.Messe in Stockerau (JF)

Zusätzliche Informationen

Aktion Familienfasttag

Hier gibt es die Termine für den beliebten Suppensonntag, der früher unter dem Motto "Suppe essen - Schnitzel spenden" gestanden ist.  Frauen kochen für Sie köstliche Suppen, die gleich in den Pfarren zu Mittag genossen werden können. Nähers zu den Projekten, die von der Katholischen Frauenbewegung (kfb) mit dem gesammelten Geld unterstützt werden, findet man auf teilen.at.
Der Suppensonntag fand in Hausleiten am Sonntag, 5. März, in Niederhollabrunn am Sonntag, 12. März und  findet in Stockerau am Sonntag, 19. März statt (das Plakat finden Sie weiter unten).

Stadtkreuzweg in Stockerau

Am Freitag, dem 24. März 2023 findet in Stockerau unter dem Motte "Hoffnungs-Los?" wieder der Stadtkreuzweg statt.  Der Start ist am Rathausplatz um 19 Uhr, die Stationen sind das Städtische Pflegeheim, unser Gymnasium, die Friedenssäule vor der evangelischen Kirche, der Sozialmarkt am Busbahnhof. Abschluss ist in der katholischen Pfarrkirche. Weiter unten finden Sie auch das Plakat dazu.

Tarockturnier in Stockerau

Auch am Freitag, den 24. März 2023 gibt es wieder das beliebte Tarockturnier "20er rufen" im P2 - Pfarrzentrum Stockerau. Beginn ist um 18 Uhr und der Einlass um 17 Uhr. Eine Anmeldung bei Karl Hufnagl, Tel: 0650/4080855 oder eMail hufka51@gmail.com,  ist notwendig. Nenn und Spielgeld ist €20.-  Alles weitere samt den Spielregeln finden Sie weiter unten am Plakat.

Vortrag über einen Jerusalemweg in  Hausleiten

Am Donnerstag, den 16. März 2023 findet im Veranstaltungszentrum Schloss Hausleiten (neben der Kirche) ein Film-Vortrag "Auf dem Jerusalemweg" statt. Drei Männerg gingen von Oberösterrich zu Fuss nach Jerusalem. Eintritt 12.-, Senioren 10.-. Anmeldung und Informationen bei Alfred Auer (Tel. 02265/7434). Mehr dazu gibt es am Plakat (weiter unten) und unter www.jerusalemweg.at

Anbetungstag in Haselbach

Die Pfarre Haselbach lädt zum Anbetungstag am Sonntag, den 19. März 2023 ein. Er beginnt um 10 Uhr mit einer Hl. Messe und endet um 15 Uhr mit dem eucharistischen Segen. Weiter hinten finden Sie das Plakat mit mehr Details.

Pfarrfahrt

Unser Pfarrer Andreas Kaiser und der Organisator und Stockerauer Pfarrgemeinderat Ernst Rehberger laden herzlich zu einer Pfarrfahrt vom 28. - 30. Juli 2023 nach Admont und Umgebung ein. Quartier wird im Schloß Röthelstein, dem ehemaligen noblen Sommersitz der noblen Äbte des Benediktinerstiftes Admont,  oberhalb von Admont bezogen. Die Fahrt erfolgt mit einem Reisebus. Alles weitere findet man am Plakat weiter hinten. Wichtig: Anmeldeschluß war der 15. März 2023.

Chorale Totale wird 40

Der Stockerauer Chor Chorale Totale lädt Sie zu seinem Konzert anlässlich des 40 Jubel-läumstages des Chores zu einem Konzert am Samstag, den 29. April 2023 um 19:30 im P2 - Pfarrzentrum Stockerau ein. Bitte merken Sie sich den Termin vor.

Kommen wir in's Gespräch

Sie haben Zeit? Sie sind gerne unter Menschen? Dann freuen wir uns, wenn wir Sie am Mittwoch, den 29.03.2023 von 14:30 bis 16:00 Uhr im P2 - Pfarrzentrum Stockerau zu einem gemütlichen Beisammensein begrüßen dürfen.
Ihre Gastgeberinnen
Monika Böckmann und Elisabeth Weber

Babytreff in Stockerau

Der bei Babies und Eltern beliebte Babytreff im P2 - Pfarrzentrum Stockerau findet jeweils am Mittwoch von 9:00-10:30 statt.  Einfach vorbeischauen! 

Hospiz-Sprechstunde in Stockerau entfällt

Bis auf weiteres entfällt die Hospizsprechstunde in Stockerau.  Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an Anita Kohl (Koordinatorin der Mobilen Caritas - Hospiz Niederösterreich) . Bitte um vorherige Terminvereinbarung unter 0664 8294475.

Ministranten und Jungscharstunden im Pfarrverband

Haselbach: Jeden 4. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst ab 30. Oktober
Niederhollabrunn: Jungschartreffen jeden Samstag um 17:00 Uhr
Stockerau: Jeden Mittwoch von 17:30 -18:30 Uhr
Leitzersdorf: Jungschartreffen jeden Donnerstag von 18:00 - 20:00 

In Zeiten der Trauer

Termine der Trauercafés für das erste Halbjahr 2023  findet man hier. Die aktuell 121 Bücher umfassende  Bücherliste zum Thema Trauer wurde am 20.2.2023 aktualisiert. Alle Bücher kann man in der Pfarrbibliothek im P2 - Pfarrzentrum Stockerau ausborgen.

Die Plakate

Eine Viertelstunde vor dem Allerheiligsten in Stockerau

Von Montag bis Sonntag besteht in der Zeit von 16 Uhr bis 21 Uhr in unserer Seitenkapelle (Zugang von außen auf der linken Seite der Stadtpfarrkirche) die Möglichkeit, Jesus in der persönlichen Stille im Sakrament des Altares zu begegnen. Wir laden auch Sie recht herzlich ein, vielleicht auch nur kurz vorbeizukommen und innezuhalten. 

Pfarr-Caritas Stockerau

Wir können derzeit keine Sachspenden annehmen. Bitte entsorgen Sie auch keine Sachspenden vor dem P2 - Pfarrzentrum Stockerau.

Krankenkommunion

Die Möglichkeit zur Krankenkommunion ist ein Dienst der Kirche für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sind, den Gottesdienst zu besuchen. Die Krankenkommunion ist eine Stärkung durch Gott und verbindet alle kranken Menschen auch mit der Pfarrgemeinde. Wir bieten in unseren Pfarren diesen diakonischen Dienst an. Wir bitten um Kontaktaufnahme unter: Tel: 02266 62771 oder pfarrestockerau@pfarrestockerau.at

Persönliches Pastoralgespräch in Leitzersdorf

Einladung zu einem persönlichen Pastoral-Gespräch in Leitzersdorf mit Pfarrvikar Jaroslaw Furtan. Kontaktaufnahme per SMS oder Anruf unter 0676/6187909.

Bitte beachten: 

Google - Kalender der Kath. Pfarre Stockerau

Für mehr Details zum Termin bitte auf den Termin klicken.