Kurz und Knapp:
Füttere den weißen Wolf – Weisheitsgeschichte, die glücklich machen
Ronald Schweppe und Aljoscha Long
Preis: 17,00 Euro
auch als Hörbuch erhältlich
Ein besonders gelungenes Buch, um an herbstlich kühlen Tagen inne zu halten und die Seele zu wärmen, hat das Autoren-Duo Ronald Schweppe und Aljoscha Long verfasst. Long ist Psychologe und Philosoph, Schweppe Musiker und Meditationslehrer.
Verschiedene Themen, wie z.B. Dankbarkeit, Achtsamkeit, Mitgefühl oder Vertrauen, werden anhand einer kurzen Weisheitsgeschichte aus verschiedenen Kulturkreisen in den Fokus gerückt. Der Leser darf sich darüber Gedanken machen, wie es im eigenen Leben um das jeweilige Thema bestellt ist. Dabei unterstützen praktische Übungen, Meditationen und Fragen.
Die zentrale Geschichte, die wie ein roter Faden durch das Buch führt, ist die erste „Die zwei Wölfe“. Sie beschreibt, dass in jedem von uns zwei Wölfe leben: ein schwarzer, knurrender und gieriger Wolf sowie ein weißer, sanfter und gütiger Wolf. Am Ende stellt sich die Frage, welcher der beiden Wölfe in uns führt – nämlich der, den wir nähren und füttern.
Füttere den weißen Wolf ist ein Buch, das dazu einlädt, sich kleine Auszeiten zu nehmen, um die eigene Weisheit bewusster werden zu lassen, Perspektiven zu wechseln und mehr Gelassenheit zu leben. Es ist kein Buch, das man zwingend auf der ersten Seite beginnt und mit der letzten beendet. Es macht Freude, einfach eine Geschichte aufzuschlagen, die einen anspricht und sich zum jeweiligen Thema inspirieren zu lassen.
Viel Vergnügen beim Blick in dieses Buch und über den eigenen Tellerrand!
Kurz und Knapp:
Eine außergewöhnliche und revolutionäre Heilungsfibel
Dr. Karsten Wurm
Preis: 20,00 Euro
Als Buch oder digitales Hörbuch erhältlich unter:
kairos-shop.de
Auf 130 Seiten beleuchtet Dr. Karsten Wurm, Orthopäde in Kassel und Begründer der Kairos Methode, die Vielgestaltigkeit des Themas Gesundheit und Krankheit. Was ist überhaupt Gesundheit? Welchen Einflüssen, unterliegt es, ob ich gesund oder krank bin? Und welche sinnvollen Maßnahmen lassen sich zum Gesundwerden treffen? Fragen, über die man sich im Alltag kaum Gedanken macht, bis zu dem Tag, wo man selbst mit Beschwerden konfrontiert ist.
„Jaja, ein weiterer Gesundheitsratgeber.“ ,wird man jetzt vielleicht mutmaßen. Doch weit gefehlt! Das Buch enthält neben vielen sehr gut recherchierten Fakten, Erfahrungen aus seiner Praxistätigkeit sowie nach jedem Kapitel eine Seite mit „Fragen an Dich“. So wird der Leser eingeladen, sich selbst mit dem gerade aufgenommenen auseinanderzusetzen. Wer sich darauf einlässt und ganz ehrlich zu sich ist, kann am Ende eine Art „Standortbestimmung“ zur eigenen Gesundheit in den Händen halten. Das erfordert ein wenig Mut und Offenheit über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Denn am Schluss steht die Frage, die jeder für sich selbst beantworten darf: Was tue ich mit den Antworten auf die gestellten Fragen? Lasse ich sie in der Schublade verschwinden oder übernehme ich Verantwortung für mich selbst und beginne meinen Lebensstil oder meine Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verändern? Das Kapitel „Sinnvolle Heilmittel“ liefert dazu ergänzende Impulse, was man selbst oder mit Hilfe eines Arztes oder Therapeuten für sich tun kann.
Eine weitere Besonderheit des Buches sind die Illustrationen. Sie stammen vom 10-jährigen Christopher und verleihen jedem einzelnen Thema aus Sicht eines Heranwachsenden Witz und Charme.
Viel Vergnügen beim Blick in dieses Buch und über den eigenen Tellerrand!