Dissemination

Reports, Online media and Further publications


COVID-19

Berufsberatung: In der Corona-Krise konnten nicht alle Themenwünsche junger Menschen ausreichend besprochen werden. Together with Anger, Silke, Sarah Bernhard, Hans Dietrich, Adrian Lerche, Malte Sandner, Stefanie Singer, Carina Toussaint & Verena Malfertheiner, IAB-Forum. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230823.01 

Unemployment and the mental health of young people during the second phase of the Covid-19 pandemic in Germany. Together with Hans Dietrich and Laura Brunner, IAB-Forum. https://www.iab-forum.de/en/unemployment-and-the-mental-health-of-young-people-during-the-second-phase-of-the-covid-19-pandemic-in-germany/ 

Abiturjahrgang 2020: Ohne Abiball zum Studium - allein am Bildschirm bricht die Lebenszufriedenheit ein. Together with Silke Anger, Sarah Bernhard, Hans Dietrich, Adrian Lerche, Malte Sandner and Carina Touissant, IAB-Kurzbericht, 19/2021, Nürnberg, 8p.  http://doku.iab.de/kurzber/2021/kb2021-19.pdf 

Youth unemployment in Germany and the United Kingdom in times of Covid-19.  Together with Hans Dietrich, Golo Henseke, Juliane Achatz, Silke Anger and Bernhard Christoph, IAB-Forum. https://www.iab-forum.de/en/youth-unemployment-in-germany-and-the-united-kingdom-in-times-of-covid-19/   

Der Abiturjahrgang 2021 in Zeiten von Corona: Zukunftssorgen und psychische Belastungen nehmen zu. Together with Silke Anger, Sarah Bernhard, Hans Dietrich, Adrian Lerche, Malte Sandner and Carina Touissant, IAB-Forum. https://www.iab-forum.de/der-abiturjahrgang-2021-in-zeiten-von-corona-zukunftssorgen-und-psychische-belastungen-nehmen-zu/ 

Schulschließungen wegen Corona: Regelmäßiger Kontakt zur Schule kann die schulischen Aktivitäten der Jugendlichen erhöhen. Together with Silke Anger, Sarah Bernhard, Hans Dietrich, Adrian Lerche, Malte Sandner and Carina Touissant, IAB-Forum. https://www.iab-forum.de/schulschliessungen-wegen-corona-regelmassiger-kontakt-zur-schule-kann-die-schulischen-aktivitaten-der-jugendlichen-erhohen/  [English version: https://www.iab-forum.de/en/school-closings-during-the-covid-19-pandemic-findings-from-german-high-school-students/ ]


Education and employment (over the life course)

Soziale Ungleichheit in den Bildungsentscheidungen nach dem Abitur: Kinder von Eltern ohne Hochschulabschluss nehmen eher ein duales Studium auf. Together with Bernhard Christoph and Carina Toussaint, IAB-Kurzbericht 15/2023, Nürnberg, 8 S. https://iab.de/publikationen/publikation/?id=13682883 

Erwerbsverläufe von Personen mit allgemeiner Hochschulreife: Auf den Abschluss kommt es an - Universität im Vergleich zu anderen Hochschulen. Together with Hans Dietrich, IAB-Kurzbericht, 2/2023, Nürnberg, 8p. https://iab.de/publikationen/publikation/?id=13183152  

Ausbildungsabbrüche und -unterbrechungen im Vergleich: Ohne Abschluss ist der Verdienst geringer und die Dauer der Beschäftigung kürzer. Together with Gabriele Wydra-Somaggio, IAB-Kurzbericht, 18/2021, Nürnberg, 11p.  http://doku.iab.de/kurzber/2021/kb2021-18.pdf 

Early careers of dropouts from apprenticeship training: https://faculti.net/early-careers-of-dropouts/ 

Bildungswege nach dem Abitur: Warum die Bildung der Eltern immer noch den Unterschied macht. Together with Antje Drobner, IAB-Forum. https://www.iab-forum.de/bildungswege-nach-dem-abitur-warum-die-bildung-der-eltern-noch-immer-einen-unterschied-macht/ 

Aktuelle Studienformen im Vergleich: Ein duales Studium begünstigt den Berufseinstieg. Together with Kerstin Ostermann, IAB-Kurzbericht, 25/2019, Nürnberg, 10p. http://doku.iab.de/kurzber/2019/kb2519.pdf 

Bogus self-employment in Germany. Also a question of definition.  Together with Hans Dietrich, IAB-Forum. http://www.iab.de/389/section.aspx/Publikation/k180328302 

Entwicklung des Bildungsniveaus. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.), Arbeitsmarkt kompakt. Analysen, Daten, Fakten. Together with Silke Anger, IAB-Bibliothek, 363; 201), Bielefeld: Bertelsmann, S. 92-93. http://www.iab.de/en/publikationen/weitere-publikationen/weitere-publikationen-details.aspx/Publikation/k170427j03 

Scheinselbständigkeit in Deutschland: Vor allem Geringqualifizierte und Berufseinsteiger gehören zu den Risikogruppen.  Together with Hans Dietrich, IAB-Kurzbericht, 01/2017, Nürnberg, 8p.  http://doku.iab.de/kurzber/2017/kb0117.pdf